1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eSafe mangelhaft?

Discussion in 'Software allgemein' started by Florian Müller, Oct 20, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich habe vor einiger Zeit die Desktop-Firewall eSafe ausprobiert, jedoch mit mäßigem Erfolg. Ich habe mich deswegen für eSafe entschieden, da man ZoneAlarm nicht so gut konfigurieren kann.
    Bei dem Problem handelt es sich nur um den Port-Filter. Ich habe Standardmäßig alle Ports bis auf "http, ftp, news" gesperrt. Zusätzlich habe ich noch die Ports für "pop3" und "smtp" für meinen ePost-Anbieter freigeschaltet.
    Das Problem, welches bei mir auftritt, ist, daß Windows 98 ganz instabil wird, wenn eSafe Meldung über einen gesperrten Port macht. Desweiteren können mich immer noch Leute anpingen, obwohl der Echo-Port 7 ja eigentlich gesperrt ist. Außerdem macht eSafe auch keine Meldung, wenn jemand versucht eine Verbindung zu einem Verzeichnis auf meinem Rechner via \\meine-ip\Verzeichnis aufzubauen.
    Wer weiß Rat?

    Gruß Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page