1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eSATA Controller...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by darkwarrior05, Dec 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle,

    ich habe mir eine externe Festplatte (Freecom Hard Drive Pro 500GB) gekauft, diese fand ich besonders gut, da sie einen mechanischen Aussalter und einen eSATA-Anschluss hat.

    Dazu habe ich mir eine Blende mit externen Anschlussmöglichkeiten für eSATA geholt (diese ist im Innenleben einfach mit einem SATA-Kabel an zwei SATA-Anschlüssen des Mainboard besfestigt).

    Nun tritt das Problem auf, dass wenn ich Daten drauf kopiere die Platte sich sporadisch aufhängt und ich muss den Rechner reseten...

    Habe gedacht, dass ein eSATA-Controller Abhilfe schaffen könnte...was meint Ihr dazu?

    Und welcher eSATA-Controller ist zu empfehlen??? (Sollte aber nicht die Welt kosten ;) )


    Danke schon mal :)
     
  2. Mr.Miaggi

    Mr.Miaggi ROM

    Hallo Dark Warrior,

    Habe ähnliches Problem mit meiner externen Western Digital Platte im Sharkoon Rapid Case! Diese funktioniert über USB wunderbar, aber sobald ich sie über die eSATA-Blende (die -wie du schon sagtest- auf den SATA Controller des Mainboards gesteckt ist) benutzen will bei größeren Kopiervorgängen versagt! Der Intel Matrix Storage Manager meint dazu, dass bei dieser Platte der Anschlussmultiplikator nicht aktiv wäre, keine Ahnung was das bedeutet! Der Fehler tritt aber nur unter AHCI-Modus auf, im IDE-Modus funktionierts. Da ich aber nicht auf Hot-Plug verzichten will, habe ich mir einen ganz einfachen eSATA Controller bestellt:

    http://www.comnations.de/product_info.php?products_id=1359701

    Der kommt wahrscheinlich morgen an, dann berichte ich was er taugt! Laut herstellerangaben unterstützt er Hot-Plug!

    Mit freundlich Grüßen
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wenn ihr beide zumindest euer Mainboard verraten würdet, könnten man ja helfen. Grundvorraussetzung für eSATA ist ein SATA-Controller, der Hotplug kann und im Native bzw AHCI-Modus läuft. Dazu sollte er noch den Handshake zum Vereinbaren der Busgeschwindigkeit (1.5Gbit/s oder 3Gbit/s) ordentlich beherrschen. VIA-Chipsätzen beherrschen dies z.B nicht sauber.
     
  4. Mr.Miaggi

    Mr.Miaggi ROM

    Also ich habe ein Asus P5Q (Bios ist auf dem neuesten Stand) mit dem Intel ICH10R SATA Controller!
    Auf dem Mainboard befindet sich auch noch ein zweiter SATA Controller von Silicon Image: SIL5723. Beide unterstützen 3.0Gbit/s!
    Im Bios ist der AHCI-Modus aktiviert!
    Interne Festplatte läuft in diesem Modus problemlos.
    Die eSATA-Blende wurde dem Mainboard übrigens mitgeliefert, um so ärgerlicher dass es nicht funktioniert!
    Habe die Externe Festplatte auch mit beiden Controllern getestet, beim ICH10R auch verschiedene Ports! An der Platte selber kanns nicht liegen, habs sie nämlich mal aus dem Sharkoon Rapid Case herausgebaut und intern angeschlossen: keine Probleme im AHCI-Modus!
    Festplatte ist eine WD6400AAKS die 3.0Gbit/s unterstützt!

    Danke im vorraus!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page