1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eSATA Fesplatte bei laufendem Windows einschalten!?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Saubaer25, Apr 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Saubaer25

    Saubaer25 Byte

    Hallo!
    Wenn man eine externe Festplatte die mit eSATA angeschlossen ist, bei laufendem Windows einschaltet,findet man die Festplatte ja nicht. Wie bekomme ich das hin das ich die Festplatte im laufenden Betrieb einschalten kann? Habe gelesen das man im Bios was ändern muß!? Stimmt das oder bekommt man das auch anders hin?
    Hardware:FANTEC LD-H35US2 FP Gehäuse
    Samsung SpinPoint T166 HD321KJ SATA2
    Asus A8N SLI Premium Mainboard

    Gruß,
    Andreas
     
  2. Wizard

    Wizard Kbyte

  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dazu muss als erstes folgendes erfüllt sein: Mainboard (bzw Chipsatz) und Festplatte müssen Hotplug-fähig sein. Das Mainboard ist es auf jeden Fall. Dann muss die SATA-Schnittstelle im SATA- bzw Native-Modus laufen. Schon klappt das dann auch mit Hotplug bei eSATA.
     
  4. Saubaer25

    Saubaer25 Byte

    Hallo!
    Wie kann ich das machen das die SATA-Schnittstelle im SATA bzw.Native Modus läuft?

    Gruß,
    Andreas
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Im BIOS wird das eingestellt. Aber VORSICHT: eventuell musst du Windows dann neu installieren da andere (SATA-) Treiber benötigt werden.
     
  6. Saubaer25

    Saubaer25 Byte

    Hallo!
    Sorry,das ich nochmals nachfragen muß.Unter welchem Menüpunkt im Bios stelle ich das ganze ein? Kann es sein das ich da Raid aktivieren muß? Kannst du mir das vielleicht mal genauer erklären was ich genau machen muß? Danke schon mal!

    Gruß,
    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page