1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ESC K7S5A abstürze

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by GonZoo, Oct 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GonZoo

    GonZoo Byte

    Ich habe ein ESC K7S5A (ohne LAN) Board!
    EInen AMD Athlon 1800 XP.
    Eine Geforce 2Mx/t400 (mit lüfter)
    Matrox 80 gb 133 Festplatte
    2x 256 pc133 SD-Ram
    2 gehäse lüfter!
    1 laufwerkslüfter
    1arctik CPU lüfter (riesen ding)

    Windows XP/pro und Windows ME

    So, wenn ich mit dieser bestückung 133/133 taktung arbeite ist nach 5 -15 minuten schluss! der rechner bleibt einfach stehen und macht nix mehr! (bei xp fährt er runter, es sei denn ich schalte es aus!)
    Wenn ich ihn auf 100/100 runter takte dann läuft er absolut stabil!

    ANdererseits, nehem ich nur einen ramstreifen raus und fahre also mit 256 mbram und takte ihn auf 133/133 wieder hoch, läuft er auch absolut stabil! und es ist dabei egal, welchen ramstreifen ich raus nehme!

    Könnt ihr mir sagen woran es liegt?

    Ps: bei meinem kumpel der genau die gleichen komponenten (außer grafik unf HDD) hat, ist gneau das gleiche fenomen zu finden!

    Würde mich freuen, wenn jemand ne lösung weiß!
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    ein CPU-Kühler sollte saugen, nicht blasen (macht bei mir ca. 5 Grad Unterschied aus). Damit kommt auch ein RAM nicht in den warmen Luftstrom. Und EIN Riegel mit 512MB bei diesem Board? Da solltest Du Dich vorher genau umhören, welcher funktioniert, dieses Board ist sehr empfindlich...
    Außerdem, wenn Du neues RAM kaufst, nimm doch gleich DDR-Ram. auf dem Board gehen wahlweise beide Typen und wenn Du Dich später dazu entschließt, das Board auf den Mond zu befördern, hast Du wenigstens schon RAM für ein aktuelles Board.
    Aber auch bei DDR in Verbindung mit diesem Board gilt: Nicht Alles geht und 512er Riegel sind kritisch.
     
  3. GonZoo

    GonZoo Byte

    Moin...ich dachte es antwortet keiner mehr...allerdings habsch nur keine mailbenachrichtigung bekommen :-(

    @ phk24
    Also ich habe den 21.83 Nvidea treiber drauf (der neue reagiert allergisch mit meinem system) und original windowstreiber kannste eh knicken!
    Also an der kraka liegts ned..hatte auch schon ne andere drauf mit gleichem ergebniss!

    @ klomanager
    ....wenn du es noch schaffst, ne fehlermeldung zu bekommen, dann ist es nicht das selbe problem, das wir hier in diesem thrad bereden! denn hier hat der rechner null chance sich zu melden! Hier gehts leider um totalabstürze! mit ner fehlermeldung wüssten wir ja, welches problem wir haben ;-)

    @fenix
    habe bereits das neue bios drauf...ohne erfolg

    @alle
    Nur ne idee!!!
    Die ram liegen sehr nahe am CPU kühler! wenn der luftstrom ungünstig ist...und er seitlich auf die ram kommt und diese zusätzlich aufheitzt...ist das eine möglichkeit für abstürze?

    ich werde mir nächsten monat EINEN 512mb sdram holen (damit es keine kombi probs. der ram mehr gibt! und zusätzlich gleich nen kupferkernkühler)
    dieses werde ich nach einander einbauen und immer testen ob sich was ergibt!
    Denn das sind nun wirklich die einziegen möglichkeiten die noch ne veränderung bringen könnten!
    Wenn das nix bringt nen neues board..dann habe ich mir halt innerhalb von 2 monaten nen neuen pc gekaut :-( hätte ich dann auch gleich tun können!
     
  4. phk24

    phk24 ROM

    Hast du NVIDIA Detonator Treiber drauf?
    Wenn ja, schmeiss sie runter, bei mir hats was gebracht .. ich hab keine abstürzte mehr..
    nimm entweder die original windows treiber oder irgendeinen 21.?? inclusive..
    mit den neuen dets wird ne endlosschleife in ner dll hervorgerufen..
    vielleicht hilfts ja
    ciao
     
  5. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Sehr zu empfehlen ist auch das englischsprachige K7S5A-Forum von OCworkbench. Besonders interessant sind das "ECS PSU FAQ" sowie das "ECS K7S5A FAQ", die ebenfalls auf der Webseite zu finden sind:

    http://www.ocworkbench.com/ocwbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=forum&f=37
     
  6. Fenix

    Fenix Byte

    Ich hab die Lösung: Damit funktioniert es jetzt bei mir problemlos. Geh mal auf http://k7jo.de/start.htm, das ist ein Forum nur mit Speizialisten für das K7s5a. Die haben da die Lösung. War im Prinzip doch nur ein Biosupdate, aber es funktioniert jetzt. Keine ABstürze.
     
  7. schipperke

    schipperke Megabyte

    hmmm, ich kann Deine Aussagen nicht ganz nachvollziehen. Für mich sind CPU-Temperaturen jenseits der 55 Grad absolut nicht mehr im unkritischen Bereich. Hatte schon etliche Systeme, die da das Spinnen beim Spielen anfangen. Du darfst nicht vergessen, daß es innerhalb der CPU wesentlich heißere Bereiche gibt.
    Also sollte imho die Temperatur weiter runter. Ich kenne den Lüfter nicht, aber wenn Du Silberleitpaste verwendest, hast du entweder nen miesen Kühler aus Alu oder Du verwendest die falsche Paste. Für Kupferkühler verwendet man Silikonleitpaste, nicht Silber.
    Aber unabhängig davon: auch die RAM-Bestückung ist nicht ohne. Dein Board ist nun mal bekannt dafür, extrem empfindlich auf RAM zu reagieren. Mag sein, daß der 2. Riegel die Leistungsfähigkeit noch ein bischen höher schraubt und dadurch genau die 2 oder 3 Grad mehr CPU-Temperatur zustande kommen, die die CPU dann absegeln lassen. Aber die 2 unterschiedlichen Riegel fördern auch nich unbedingt die Stabilität, besonders nicht bei diesem Board.
    Wie auch immer, den ersten Fehler hast Du beseitigt (zu wenig Saft), der 2. wär für mich die zu hohe Temperatur, und wenn das weg is, würd ich mich auf}s RAM stürzen (Apacer verträgt es nach meiner Erfahrung am besten)
     
  8. Klomanager

    Klomanager Byte

    Hi,

    ich habe auch das gloeiche Problem!

    Nur bei mir passiert es bei Spielen.

    Die Stürzen dann ab und es kommt eine Fehlermeldung!
     
  9. Fenix

    Fenix Byte

    Ich habe genau das selbe Problem und weiß im Moment nicht weiter. Ich weiß nur, dass es ganz sicher am Netzteil liegt. Ich tippe eher auf ein Biosproblem. Es könnte aber auch sein, dass das Bord einfach am Arsch ist. Ich habe meins jetzt schon 3mal auf Garantie auswechseln lassen, und jedesmal war irgendetwas mit den Speicherbänken. Habs auch schon mit verschiedenen Ramsteinen versucht, das bringt aber gar nichts. Auch nicht wenn der Ram von der selben Firma ist. Allerdings funktionieren bei mir 2 sehr alte 64mb Bausteine zusammen, die auch nicht von der selben Firma sind. Vielleicht liegt es auch an der Menge des Speicherplatzes des Rams, dann ist es wahrscheinlich ein Biosupdate, ich habe aber dafür noch keins gefunden. Da gibts nur was für DDR-Ram probleme.
     
  10. GonZoo

    GonZoo Byte

    So, Bios erfolgreich geflasht!

    Fehler trotzdem nicht behoben!

    zu den Speichersettings.

    Momentane Configuration:

    DRAM Timing Configuration : Normal
    SDR/DDR CAS Latency : SPD
    SDR/DDR RAS Active Time : 6t
    SDR/DDR RAS Precharge Time : 4T

    Wie sollte ich es denn verändern?

    Habe mich damit noch nie beschäftigt!

    Ps: Zum thema Kühler! Leider gibt es keine einstimmigen meinungen, welche Kühler gut sind!
    Der eine schwört auf den, der andere auf nen naderen kühler!

    Ich denke, solange die temperatur weit unter dem kritischen niveau ist, ist es ok! Und da mein cpu mit mind. 10C unter kritischen niveau ist, sollte die kühlung eigentlich ausreichend sein! Oder täusche ich mich?
     
  11. GonZoo

    GonZoo Byte

    So, Bios erfolgreich updatet!
    Fehler immernoch nicht behoben! :-(

    Speichertimings:

    Momentan:

    DRAM Timing Configuration: Normal
    SDR/DDR CAS Latency : SPD
    SDR/DDR RAS Active Time: 6T
    SDR/DDR RAS Precharge Time: 4T

    Wie sollte die confuguration aussehen?
    Hab damit noch nie was zu tun gehabt!

    Ps: Zum CPU-Kühler! Ist leider so, das jeder ne andere ansicht zum Kühlen hat! Kaufe ich mir morgen einen für 50 Euro, so heißt es später für 5 Euro wenieger hättest was besseres bekommen, der andere wiederrum sagt es geht nur ne wasserkühlung! Also ich finde solange die temp nicht im kritischen bereich ist und sogar noch viel luft ist (10C) ist es noch ok! Oder?
     
  12. Denniss

    Denniss Megabyte

    Die letzen Biosversionen haben viele Ungereimtheiten bei zwei Speichermodulen beseitigt - versuche mal das 020809 Bios - Übertaktungsversion mit ein paar mehr optionen bei http://www.ocworkbench.com/ecs

    Mal versucht die Speichertimings ein wenig zu entschärfen ?

    P.S. : Dein Kühler ist zwar leise aber nicht besonders gut - wird vielfach nur bis absolutes maximum 1800+ empfohlen .
     
  13. GonZoo

    GonZoo Byte

    Danke für eure schnelle antwort!

    Also habe mir heute extra nen neues netzteil geholt!

    Von Codecom 350 Watt +3,3V + 5V +12 V
    20A 30A 10A

    jetzt stürzt er nicht mehr nach 5 minuten ab! jetzt brauch er 30 minuten :-(

    CPU temp. ca 55 bis 61 C (Kühler neu Arctic Cooling 2500 ink. teure 55% silberleitpaste!)

    Gehäuse temp. ohne lüfter 34C mit 22 C

    Bios updat: Nein kanns auch ned dran liegen!

    Ram: beide von verschiedenen firman welche weiß ich ned! Egal welcher ram auf welchen slot steckt! keine veränderung! also slots sind in ordnung! Ramstress auch ohne befund! Liefen auch beide mit nen 1333Mhs cpu ohne probs!

    Aso. abstürze sind nur bei starker belastung: Spiele etc.!

    bin mit dem latain am ende!
     
  14. carlux

    carlux Megabyte

    Von welchen Herstellern sind denn die beiden Ram-Module?
    Offensichtlich sind sie nicht kompatibel.
     
  15. Hast Du schon ein Bios-Update gemacht ???
     
  16. marpat

    marpat Byte

    Wenn du nur 256 MB drin hast, Steckt der Riegel dann im 1 oder im 2 Slot?
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    - was hast Du genau für RAM eingebaut? Marken oder Noname? Was für eine Marke? DDR oder SDR? Welche Grösse, welche Spezifikation (PCxxx)?
    - was für Leistungswerte hat Dein Netzteil? _ Ampère bei 3,3 Volt und _ Ampère bei 5 Volt. Könntest Du uns die Ampère-Werte posten? Danke!
    - hast Du Adresskonflikte im Gerätemanager?
    - hast Du einen GraKa-Treiber istalliert, ohne den alten vorher zu löschen?

    Gruss,

    Karl
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    - was hast Du genau für RAM eingebaut? Marken oder Noname? Was für eine Marke? DDR oder SDR? Welche Grösse, welche Spezifikation (PCxxx)?
    - was für Leistungswerte hat Dein Netzteil? _ Ampère bei 3,3 Volt und _ Ampère bei 5 Volt. Könntest Du uns die Ampère-Werte posten? Danke!
    - hast Du Adresskonflikte im Gerätemanager?
    - hast Du einen GraKa-Treiber istalliert, ohne den alten vorher zu löschen?

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 24.10.2002 | 00:08 geändert.]
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo André,

    Könntest Du uns auch die Temperaturen (Prozessor und Gehäuse) mitteilen? Danke!

    Gruss,

    Karl
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo gonzoo,
    poste mal die daten von deinem netzteil. wieviel ampere bei 3.3 volt, 5 volt und 12 volt . Daten befinden sich auf dem aufkleber auf dem netzteil)
    bei 3.3 volt sollten es mindestens 20 ampere sein, mehr ist auf jeden fall besser.
    von wann ist deine bios version ?
    wie sind die speichertimings im bios eingestellt ?
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page