1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

esc-Taste Deaktivieren

Discussion in 'Programmieren' started by crachy, Jul 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. crachy

    crachy Byte

    Ich mache gerade einne ziehmlich großen Vortrag in der Schule.
    Sie Schulcomputer wurden mir zur Verfügung gestellt.
    Nun möchte ich mit Powerpoint eine Schleife von Folien machen.Um zu verhindern, dass die Präsentation ungewollt von Schülern beendet wird, brauche ich einen Tipp, wie ich die esc-taste und evtl. Alt+F4 möglichst einfach und schnell deaktivieren und auch wieder hinterher aktivieren kann.
     
  2. crachy

    crachy Byte

    DAnke ihr cheaternoobz.
    Hab mir inzwischen selbst was geproggt mit visual basic.
    DANKE!!!!!!!!!!!!!
    Grüße
     
  3. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    bin gerade aufgestanden , voll verpent
    ^^

    kleine änderung vorgenommen

    :-)
     
  4. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Das hat doch DaKillaH schon gesagt
     
  5. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    zieh die Esc Taste raus...

    mfg
    [Diese Nachricht wurde von Noob2Profi am 01.07.2003 | 19:43 geändert.]
     
  6. crachy

    crachy Byte

    Ncoh besserer Tipp.

    :((((((((((
     
  7. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Alternativ das Kabel durchschneiden, um ein unbefugtes Reaktivieren zu erschweren. Lötkolben oder Ersatztastatur bereithalten...
     
  8. crachy

    crachy Byte

    Daaaaaaaaaaaaanke
    Was für ein Tipp!!!!!!!!!!!!!!!!!
    löl
     
  9. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Tastatur rausziehen --> aus
    Tastatur einstecken --> an
    *rofl*

    mfg
    Martin

    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page