1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ESCD&Win98

Discussion in 'Hardware allgemein' started by designer_mlu, May 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute ich habe folgendes Problem: lasse ich meinen PC längere Zeit (ca. 4-5h) ausgeschaltet und botte ihn dann neu, erscheint die "Updating ESCD" Meldung. Nach dem Start von Windows arbeiten dann einige Komponente (unterschiedlichst, manchmal Teledat100-Karte, manchmal USB-Hub, Realtek-Netzwerk etc.) nicht mehr. Laut Gerätemanager/ASD konnten sie nicht gestartet werden. Nach zwei-dreimaligem Neustart/An-Ausschalten des Rechners, wobei jedesmal die "Updating ESCD" Meldung kommt, arbeitet dann alles korrekt. Diese Prozedur des x-mal bootens ist jedesmal notwendig.
    Frage: Woran kann das liegen, mir geht dieses Problem tierisch auf den Nerv. Eine alte CMOS-Batterie habe ich eigentlich ausgeschlossen, da das Bios seine Einstellungen nicht verliert nach unterbrochener Stromzufuhr (Uhrzeit, PnP-Einstellungen etc.).
    Das Problem ist auch erst seit zwei Monaten akut, davor trat es nicht auf, und die gleiche Hardware-Konfiguration arbeitete fehlerfrei.
    Z.t. meldet auch Linux diese Hardwareprobleme, sodass ich es auch nicht direkt mit Win98 in Zusammenhang bringen kann.

    Systemdaten: ASUS P2B Board mit AwardModular Bios 4.51PG R1010 v. 16/07/98.

    Hoffentlich weiss ein Genie unter Euch was los ist.
    Cheers
    Seb.
     
  2. Batasaa

    Batasaa Byte

    vielliech ist die baterie in deinem board leer ?
     
  3. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    hallo,

    ich kann dazu sagen, dass dieses problem bei mir nur auftritt, wenn ich den prozessor (sockel 7) oder meinen ram (edo) wechsle. hast du währenddesses nichts software- oder hardwaretechnisch irgendwas (und selbst wenn was kleines war) verändert? wirklich nichts? es kann aber durchaus an der batterie liegen, probier doch einfach mal eine anderes aus, dann erst kann man sie als ursache ausschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page