1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Etablierte Gratis-****oseiten unsicher?

Discussion in 'Sicherheit' started by humanica, Aug 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. humanica

    humanica Byte

    Mich interessiert schon länger, ob die großen deutschen und amerikanischen ****oseiten sicher sind. Das es dubiose-Sexseiten gibt, weiterführende Links unsicher sein können und absolute Sicherheit im www nicht existiert ist mir bewusst.
    Ob Seiten wie You**** oder Xnxx ihrem Ruf als Virenschleuder gerecht werden ist mir jedoch bis heute ein Rätsel.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    drive by-Infektionen kann es auf dubiosen Seiten immer geben. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht. Konsequenz:
    Man bleibt von solchen Seiten fern und hat auch kein Problem damit.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Naja, das Firmieren in dieser Branche muss ein Unternehmen noch nicht per se dubios machen. Der TO fragt ja bewusst nach etablierten, größeren Seiten. Wenn wir mal davon ausgehen, dass deren Geschäftsmodell nicht auf der Verbreitung von Malware basiert, dürften die größten Gefahren wohl von (gekaperter) Werbung und sonstigen eingebundenen Inhalten Dritter ausgehen (und sowas hatten wir hier auch schon). Laut dem Artikel hier besteht kein erhöhtes Risiko im Vergleich zu "normalen" Seiten, der ist allerdings auch schon älter...
     
  4. boston123

    boston123 Kbyte

    Hallo,
    das trifft nicht zu.
    Die Angriffe 2013 und 2014 hatten weder etwas mit gekaperter Werbung noch mit sonstigen eingebundenen Inhalten Dritter zu tun.
    PC-WELT bzw. die Forumsseiten waren kompromittiert.
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Schon klar, ich meine dennoch das hätte es hier mal gegeben. Kann aber auch sein, dass ich das mit einer anderen öfter besuchten Seite verwechsele. Spielt für die Kernaussage ohnehin keine Rolle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page