1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ethernet Netzwerk bei Linux8.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by nasaforce, Oct 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nasaforce

    nasaforce Byte

    Hallo,
    Ich habe mir vor kurtzen Linux 8.1 zugelegt!
    Und habe ein problem mit der Realtek RTL8029(AS) Base,
    und zwar erkennt Linux die Karte auch so bis auf das Base ohne weiteres an.
    Aber Ich kann keinem Rechner an pingen.
    Da diese Karte über Windows einwand frei läuft kann diese Karte auch nicht defekt sein.

    Da Ich einen Switch verwende ist mir aufgefallen, das der erste rechner schon beim einschalten vom Switch erkannt wird.
    Der zweite Rechner allerdings erst am ende des boot vorgang von Windows.
    Bei Linux wird der zweite rechner vom Switch überhaupt nicht erkannt, nur der erste Rechner.
    Woran kann das liegen?
    Benötige Ich für Linux ein speziellen Treiber, damit die Karten anspricht?

    mfg
     
  2. Wolfgang3

    Wolfgang3 Byte

    Hallo,
    ich habe auch SuSE 8.1 upgedated
    und leider wieder Probleme nit
    mehreren Providern! Nachdem ich
    die Installation in 8.0 okay hatte, gibts nun wieder Probleme damit aber leider sind wohl andere Einstellungen mötig.
    Für jede Art von Hilfe bin ich sehr dankbar,
    Gruss Wolfgang3
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Schau mal mit lsmod, ob der treiber für die Karte eingebunden ist.
    Wenn ja, schau mal ob Dein loopback (localhost) anzupingen ist (127.0.0.1)
    Wenn ja, pinge die Netzwerkkarten IP an.
    Wenn OK, schau mal mit ifconfig, ob die Broadcast und Netmask IP-Adressen richtig eingestellt sind.
    Wenn das alles stimmt, solltest Du bei bestehender Verbindung rauspingen können.

    grüße wickey
     
  4. nasaforce

    nasaforce Byte

    Das Kabel ist immer das gleiche.

    Die Karte ist eine RTL8029(AS) von Realtek. Auf der seite soll die RTL8029 ohne (as) voll unterstützt werden.
    (ist dieses (AS) schon wieder was anderes?)

    Die Karte von meinem Freund ist eine RTL8129.
    Diese funktioniert.
     
  5. z3rosix

    z3rosix Byte

    ist das irgendeine exotische karte?
    was isn des für ne karte wo du hast und die von deinem kumpel?

    schau mal hier -----> http://hardwaredb.suse.de/
    ob die karte von suse unterstütz wird.

    das kabel ist schon immer das selbe oder?
     
  6. nasaforce

    nasaforce Byte

    Ja, Ich meinte SuSE Linux8.1
    Eine feste IP hab Ich vergeben.
    Die submask ist auch die gleiche wie bei dem anderen Rechner.
    Es besteht auch keine Fehlermeldung beim booten. Es wurde über Yast2 die richtige Karte erkannt.

    Es sieht aber so aus als würde die Netzwerk Karte keine Signale abgeben. Da mein Switch diesen Rechner nicht findet.
    Denn Rechner selbst kann Ich auch anpingen aber keinen anderen Rechner.

    Ich hab schon von einem Freund mal eine Netzwerk Karte ausgeliehen, diese Läuft einwandfrei.

    Kaputt kann meine Karte aber auch nicht sein, da diese über Windows läuft.

    Kannst du mir sagen woran das liegen könnte???

    MFG Carsten
     
  7. z3rosix

    z3rosix Byte

    ich nehme mal an das du mit Linux 8.1, SuSE Linux 8.1 meinst oda?

    Hast du mit Yast2 mal die Netzwerkkarte konfiguriert?
    Kannst du sie local vom Rechner aus an pingen?
    Hast du ne statische IP vergeben? (würd ich dir unbedingt empfehlen)
     
  8. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Äh, was bitte ist Linux 8.1???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page