1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Etliche Sicherheitslücken in Mozilla, Firefox und Thunderbird

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Timy_T, Feb 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timy_T

    Timy_T Byte

    Überprüfen Sie auch, ob der Internet Explorer als Standard-Browser eingestellt ist.

    Was? Warum um alles in der Welt sollte das denn so sein? :confused:

    Tim
     
  2. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    Weil wenn der FireFox nicht als Standardbrowser deklariert wurde sich weiterhin der IE Browser bei HTML Seiten öffnent. Und deswegen sollte trotzdem alle Kitischen Lücken mit Patches gestopft werden, auch wenn man den IE gar nicht benutzt. Leider Gottes braucht man den IE dennoch, wenn man sein System updaten möchte, also sind Patches und Updates unumgänglich.

    MfG

    Lord
     
  3. pbird

    pbird Kbyte

    Todsicher hat da Microsoft wieder die Finger im Spiel! Wahrscheinlich arbeiten von Microsoft bezahlte Spezialisten undercover in den Firefox- Firebird- und Mozilla-Entwicklerteams, um derlei Schwachstellen gezielt in die Software zu implementieren! Undenkbar, daß die sonst solcherlei Anfängerfehler machen würden, wie sie bei der Gates-Truppe seit Windows 3.11 nicht mehr vorgekommen sind!
     
  4. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    genau richtig,

    Die Firma Micosoft versucht durch
    ihre eigenen Herzkampanieren
    gegen Linux und Open free
    Mozilla vs. Fierxox von ihren eigene "Unzulänglichkieten"
    geschickt abzulecken.

    Ich halte die Firma Micosoft heute für unseriös !
    Und traure diesem Unternemen nicht mehr über den Weg !

    Bei der Win XP Zwangs Produkt Aktivierung,
    wenn diese nicht funktioniert,
    versucht diese Firma an die Persönlichen Daten der User zu kommen,
    durch ausfragen am Telefon.
     
  5. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Was ist denn nun sicher, Firefox oder IE ?
    Das weiss wohl keiner so genau.

    Treiber
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    sicher ist das nichts sicher ist.

    wenn ich aber die wahl zwischen einem nudelsieb und einem eimer mit ein paar kleinen löchern hab'...

    :D
     
  7. Donmato

    Donmato Megabyte

    würdest du den eimer nehmen weil da mehr nudeln reinpassen :D :D :D
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    zum bleistift :cool:
     
  9. Bischof

    Bischof Byte

    Software ist immer auf dem neusten Stand zu halten. Wo ist das Problem?

    mfg
     
  10. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Besonders bei Mozilla-Software ist die neueste Version wichtig, denn die Fehler alter Versionen werden nicht immer so deutlich publik gemacht. Es wird einfach in der nächsten Version repariert, weil es zu aufwendig ist, für alle Versionsreihen (1.1.x 1.2.x usw...) Patches zusammenzustellen.
    Für kleine Fixes hab ich bei Firefox schonmal die integrierte Updatefunktion genutzt, vorher war sie nie wirklich aktiv und ich habe den gesamten Browser neu runtergeladen.

    MfG
     
  11. Strontium

    Strontium Kbyte

    Etliche Sicherheitslücken in Mozilla, Firefox und Thunderbird...
    Rießige Reiserische Überschriften für ein Problem das so alt ist wie der Papst. Dafür hat der liebe Gott die Programmierer gemacht und denen die Kunst der Updates gegeben.

    Amen.
     
  12. pbird

    pbird Kbyte

    Höre ich da einen Firefox-Fan, welcher erstmals feststellt, daß die Zeit der Lobhudelei vorbei ist und sein geliebtes Produkt sich der gleichen - gerechten wie ungerechten - Öffentlichkeit und deren Kritik stellen muß wie die bisher ach so geschmähten Produkte aus Redmond?
     
  13. Skratum

    Skratum Guest

    "Dafür hat der liebe Gott die Programmierer gemacht und denen die Kunst der Updates gegeben."

    Wohl eher Satan. Denn wer so viele Fehler produziert wie die Programmierer, gehört in die Hölle!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Botschaft heißt wohl:

    Immer die neuste Version bei Open Source verwenden.
     
  15. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    Amen.

    Zehnzeichenfüllstring
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt beim Mozilla-Projekt feste Versionsreihen die gepflegt werden und andere nicht. Diese werden dann den Distributoren als Grundlage für eigene Projekte zur Verfügung gestellt. Gepflegt werden: 1.0, 1.3 und 1.7

    Gruss, Matthias
     
  17. fstrnad

    fstrnad Guest

    das hochgelobte firefox & co ist wohl auch nicht das gelbe vom ei. da gibts fehler die ms vor 10 jahren gemacht hat. da müsste ich dann ja noch mehr updates machen. welchen sinn macht dann firefox & co. da bleib ich lieber bei der erfahrenen truppe von ms.
     
  18. Michi0815

    Michi0815 Guest

    :idee: vor 10 jahren war 1995...

    :idee: 1995 war win95

    :idee: win95 war "worst windows ever"

    da müssen sich die jungs von mozilla aber noch mächtig ranhalten um da auch nur in die nähe zu kommen :D
     
  19. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    no, that was Windows ME :D
    (außer vielleicht Win 3.xx was ich nicht wirklich kenne und wovon ich daher eigentlich nicht sprechen kann).
     
  20. Michi0815

    Michi0815 Guest

    oh, 3.11 wfw war ganz passabel: leidlich guter netzwerksupport, recht stabil, mit dem w32s-upgrade liefen sogar die meisten win9x programme und schnell gestartet ist es auch :)

    die 9x-reihe hab ich komplett ausgelassen und bin von 3.11 direkt auf winnt 4.0 sp2 übergegangen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page