1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Etwas beschädigt worden??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MadMike3107, Aug 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community,

    ich habe ein Problem bei dem ich mal fachkundliche Hilfe bräuchte.
    Kurz die Fakten

    Mein PC (Baujahr 2009) Intel Core i7 920 overclocked 4x3,6GHz (Mainboard ist ein Gigabyte X58A-UD3R)

    wurde aufgerüstet:
    RAM Speicher: 3GB DDR3-RAM PC-1333 (3x 1GB) war vorhanden, zusätzlich gekauft wurden nochmal 3x2GB
    G.Skill F3-12800CL9T-6GBNQ Arbeitsspeicher 6GB (1600MHz, CL9, 3x 2GB) DDR3-RAM

    Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX260+ 896MB GDDR3 wurde getauscht gegen eine GeForce GTX670

    Netzteil be quiet! System Power 550 Watt (80 Plus) wurde übernommen

    Kühler Arctic Cooling Freezer XTREME wurde übernommen

    Eingebaut wurde ein SSD SanDisk SDSSDP-128G-G25 SSD 128GB SATA III 2.5 Zoll

    Auf meinem HDD war bis gestern Windows 7 32 bit installiert, dieses HDD hab ich platt gemacht und auf das SSD Windows 10 64bit installiert.

    Alles hat wunderbar geklappt, keinerlei Probleme beim tauschen oder anschließen, auch Windows 10 lief perfekt und die HDD wurde als zweitfestplatte erkannt.

    Dann hab ich allerdings gesehen das beim Arbeitsspeicher nur 3GB angezeigt wurden, was seltsam ist da ich ja eigentlich 9GB hätte. Gut , 3GB sind vermutlich die alten noch und die 3x2GB die gekauft wurden sind vielleicht nicht richtig erkannt worden - PC ausgemacht, vom Strom genommen, aufgeschraubt. Arbeitsspeicher (alle 6) herausgenommen und nochmal reingesteckt.

    PC wieder angemacht....und dann gings los.

    Graka und Lüfter gehen an, alles normal soweit - doch er fährt nicht hoch. 10 Sek läuft er dann gibts 5 Sek schnelles durchgehendes Piepen und er fährt wieder runter um neuzustarten.

    Was ich schon probiert hab ist den neuen RAM rauszunehmen, dann fährt er zwar auch nicht hoch sondern nur GraKa und Lüfter etc laufen , aber das piepen bleibt aus. Steck ich die 3x2 GB wieder dazu dann piept er wieder nach 10 Sek und fährt dann runter.

    Hier könnt ihr euch das Piepen mal anhören, ich bin völlig ratlos und hab Angst das ich durch das Umstecken des RAM eventuell das Mainboard beschädigt hab

    http://www.file-upload.net/download-10824136/PC-Sound.aac.html

    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    Gruß MadMike3107
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. Ist der Speicher für das mainboard freigegeben ?
    2. Welche max. Speichergröße geht auf dem Mainboard ?
    3. Mal in der original Konfiguration testen

    1 und 2: Immer wieder das gleiche. Es wird einfach mal so Speicher gekauft ohne dies vorher abzuklären.
     
  3. 1) ja sollte er , ist beides DDR3 RAM (alt und neu, und das MB unterstützt DDR3)
    2)Maximal 24GB sind möglich (verteilt auf 6 Steckplätze)
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Und ? Geht die Kiste mit dem alten Speicher ?
    Den Speicher habe ich in der Typenliste von Gigabyte nicht gefunden.
    Außerdem, die Aussage ist ja DDR3, ist allgemein und hat nichts damit zu tun ob der Speicher vom Mainboardhersteller bzw. Speicherhersteller für dieses Mainboard zugelassen ist.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was passiert mit 1 x 2GB RAM?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page