1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Etwas Proxyähnliches

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by chr11223, Jul 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chr11223

    chr11223 ROM

    Hallo,
    mein Problem ist, dass trotz sehr schneller Leitung in der Schule während des Unerrichts das Internet sehr sehr langsam geht.
    Als Problemlsung hab ich einen proxyserver erstellt wodurch die firewall umgangen wurde und das internet ging schnell.
    Leider wurden nun die ports gesperrt.

    Die Admins meinen es nervt sie auch und das liegt an der Hardware firewall aber sie können es nicht ändern.

    Selbst wenn es teilweise 1-2min dauert bis z.b ein download startet, so geht dieser dann mit bis zu 2 mega byte pro sekunde!!!

    nun meine frage.

    gibt es ein programm welches über port 80 zu einen server verbindet und eine permanente leitung offenhält welches ich dann im internet explorer als localost proxy eintragen kann?
    einen rootserver habe ich
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Welche Software verwendest du als Proxy?
     
  3. chr11223

    chr11223 ROM

    squid aber das ist doch egal

    das problem ist

    es ist nur port 80 offen

    und der internet explorer und auh firefox ignorieren in der schule alle proxys die port 80 haben.

    nu suche ich ein programm welches über port 80 zu meinen server verbindet nd ne permanente leitung herstellt. dieses programm soll dann im internet explorer als proxy eingetragen werden. als localhost und irgenein port
     
  4. Matmun

    Matmun Kbyte

    Ich verstehe zwar nicht, warum die Browser Proxies mit Port 80 ignorieren. Das hatte ich noch nie! Aber man kann natürlich auch andere Ports in Proxies definieren.

    Ein einfacher Proxy wäre z.B. der Janaserver, wenn du auf NAT verzichten kannst. Eine weitere Frage wäre auch dein BS. Den Janaserver gibts denke ich nur für Windows.
     
  5. chr11223

    chr11223 ROM

    ich sagte doch alle anderen ports sind zu

    janaserver hab ich mal installiert nur leider ignoriert er den proxy auch.

    das problem scheint eher zu sein, dass überhaupt keine proxys von der schule aus mehr funktionieren.
    sie werden einfach übergangen.
    sieht man auch besonders deutlich wenn man sich die ip anzeigen lässt oder wenn man eine domain eingibt die es nciht gibt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page