1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EU-Telekom-Kommissarin will mehr Wettbewerb durch weniger Auflagen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Jun 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    LOöL - Mehr Wettbewerb durch weniger Auflagen, aber

    Da sich die deutsche Regulierungsbehörde nicht selbst auflöst (wer sägt schon am eigenen Arbeitsplatz), wird es also bald mehrere Prüfungsbehörden geben.
    Neue Behörde = neue Kosten.
    Und wenns Geld nicht reicht: Deutschland wird's schon zahlen.

    Deregulierung durch eine neue Regulierungsbehörde. Auf sowas kommen nur Politiker :aua: :aua: :aua:

    Na das kann jas was werden.

    EU = Nein Danke ! RAUS !
     
  2. wuschel109

    wuschel109 Byte

    ... vor allem wird wohl die Schaffung von neuen EU-Aufsichtsbehörden im Vordergrund stehen. Wahrscheinlich brauchen zu viele unfähige Schreibtischhengste ein sicheres und hochbezahltes Abstellgleis, auf dem sie ihrem Büroschlaf ungestört nachgehen können :aua: :aua: :aua:

    Was hat denn bitteschön die EU bisher an positiven Veränderungen gebracht?? Europäisches Recht muß immer erst in nationales Recht umgewandelt werden, jedes Land hat seinen eigenen Verwaltungsapparat und seinen eigenen Politiker, die dümmsten Verordnungen stammen aus der EU und das alles kostet UNSER GELD !!

    Bisher hat sich meistens bewahrheitet, das die "Deregulierung" eines Marktes mit noch mehr Vorschriften verbunden ist, die hauptsächlich den großen Konzernen zu Gute kommt. Die damit erreichte "Globalisierung" wird mit dem Aussterben von kleinen und mittleren Unternehmen erkauft, was dann insgesamt die Wirtschaft schwächt.

    Um Geld zu sparen, muß die Forderung eigentlich lauten: Schafft die EU oder die nationalen Behörden ab!

    ========
    Management by Jeans: An den entscheidenden Stellen sitzen Nieten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page