1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eudcedit - Schriftzeichen

Discussion in 'Software allgemein' started by jankoukal, Feb 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jankoukal

    jankoukal Byte

    Selbstdefinierte Schriftzeichen unter XP

    Weiß jemand, wo die Dateien mit selbsterstellten Schriftzeichen (Eudcedit) gespeichert werden? Ich möchte sie mal gerne sichern, aber finde es nicht. Wenn ich danach mit der Suchfunktion suche, zeigt mir das Ergebnis, dass sich irgendwelche Dateien eudc.euf und eudc.tte im Ordner c:/windows/fonts befinden sollen. Doch wenn ich da nachschaue, ist nichts da, auch wenn ich alles anzeigen lasse (versteckt, Systemdateien). Auch unter einem anderen Namen nicht (wenn ich nach Datum sortiere, ist alles jahrelang alt).

    Jan
     
  2. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    :D :D

    zu Deiner Frage, denke ich, das musst Du ausprobieren.
    Du kannst ja die Dateien in FONTS löschen, dann testen
    und wieder zurückkopieren und wieder testen.
    Sollte eigentlich Funktionieren.
    mfg
    mschue
     
  3. jankoukal

    jankoukal Byte

    DAS IST IRRE. MSSCHUE IST EIN SCHATZ. Ich schicke diese Feststellung an jede beliebige E-Mail-Adresse. Ich habe DOS geöffnet und siehe da, ich habe beide Dateien in dem Font-Verzeichnis gefunden! Und ich habe sie auch kopiert, und siehe da, im neuen Verzeichnis sind sie auch, und ganz sichtbar, man kann sie auch verschieben usw.

    Nun zum zweiten Teil des Problems. Ich wollte ja die beiden Dateien Sichern für den Fall einer Neuinstallation. Nun habe ich sie, aber WIE VERFAHRE ICH IM FALL EINER NEUINSTALLATION? Ich müßte sie ja danach irgendwohin kopieren (vermutlich nach c:/windows/fonts). Weiß jemand ob das klappt? Dort waren sie ja vorher auch, aber unsichtbar, jetzt habe ich sie im "sichtbaren" Modus. Kennt sich jemand aus?

    Jan.
     
  4. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,
    vielleicht kannst Du die Dateien sehen und sichern, wenn Du in der DOS-Box mit DIR danach schaust und mit COPY sicherst.
    mfg
    mschue
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde es mal über die Zeichentabelle versuchen. Guck hier <klick>
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page