1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EUER Overclocking System!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Fnord á Mindfuc, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi zusammen,

    Da ich immer und überall im I-Net nur lese wie man am besten sein System übertaktet, aber nie wie lange es hält...

    ...will ich hier mal nen Thread starten, in dem jeder reinschreiben kann wie ihr welche Hardware und wie lange schon übertaktet habt und wie lange keine Schäden bzw. Probleme aufgetreten sind..

    Ich schreib jetzt einfach mal die Eckdaten von meinem System rein: (Nur Prozessor OC, Arbeitsspeicher sowie Grafikkarte normal)

    *Intel Core 2 Duo E6300 @ 2.33GHz (7x333FSB) @ 1.275V @ Scythe Infinity @ max. 42° Dualprime
    *ASUS P5N32-E SLI Mainboard läuft unter Spezifikation 1333MHz QDR!


    läuft seit 1 Monat ohne jegliche Probleme..

    Freu mich schon auf eure Antworten! :bet:



    :nospam:
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Seit über einem Jahr und kein Ende in Sicht. - siehe Sig
     
  3. ragan

    ragan Byte

    C2d E6300@3.01GHz 1.5V
    Boxed Kühler 39°, XFX n680i LT SLI@1720MHz
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann mal meine Langzeiterfahrung dazu:

    AthlonXP2600+ lief die ersten beiden Jahre meist mit 2,5GHz und zwar 100% oft auch noch 24/7 (Seti@Home)
    Nach nunmehr 3 Jahren Lebensdauer läuft er nur noch mit 2,4GHz wirklich stabil. Sind allerdings immer noch 400Mhz mehr als original.
    Aber nach der letzten Stromrechnung lass ich ihn nur noch an, wenn ich ihn brauche und übertaktet wird er nur noch zum Spielen und im Hochsommer läuft er sogar untertaktet.
     
  5. @magiceye
    Also ist der Stromverbrauch aufgrund des Übertaktens vom Prozi gestiegen??

    @ragan
    Wie lange läuft dein System schon mit den Configs??
    Ziemlich krass, 1.5V und FSB 1720MHz..
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - warum wohl Prozessoren beim Übertakten wärmer werden?
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das muss halt so sein:cool: .
     
  8. Lol schon klar kalweit, aber er hat ja berichtet, dass die Stromrechnung aufeinmal exorbitant gestiegen ist.. so war das nicht gemeint, sry für die Verwirrung.. :aua:

    Ah ja und Prozessoren werden bei OCen wärmer da mehr Arbeit verrichtet wird und somit der Stromverbrauch exponentiell steigt, vorallem wenn die Spannung noch erhöht wird! Außerdem sind die Leiterbahnen darauf nicht ausgelegt, weshalb Hitze entsteht und nicht zu Performance wird.. ;) ;) ;)

    Ich schätz mal der Prozi ist schon beschädigt, weshalb der Stromverbrauch so krass ist.. oder? Kennt sich da jemand aus?? Vorstadium von S(N)DS ??
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Stromverbrauch der CPU steigt 1:1 mit dem Takt und sogar quadratisch mit der Spannung an. Dazu kommen die üblichen Verluste durch Spannungswandler und Netzteil.
    Und exorbitant war die Rechnung nun auch nicht gestiegen, aber im Zuge der aktuellen Klimadebatte hab ich mich doch mal zum Sparen überredet :D
     
  10. haha, ok :D

    Bin jetzt mal davon ausgegangen, dass die Stromrechnung sporadisch und unexponentiell gestiegen ist, so ist es für mich aufjedenfall aus deinem ersten Beitrag hervorgegangen ;)

    Ach ich liebe Ironie.. ;)
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Mein Spielsystem:
    Conroe E6600 @3402MHz (378x9) @1,34V + Gigabyte 965P-DQ6 + 2x1024MB Cellshock DDR2-800 @ DDR2-1008 4-4-4-12 @2,2V.

    Das System läuft so seit 4 oder 5 Monaten einwandfrei und hat folgendes System, welches 1 Jahr stabil lief ersetzt:
    Opteron 146@3100MHz (310x10) @1,47V + DFI LP Ultra-D + 2x1024MB Original Samsung DDR400 @ 282MHz 3-4-4-8 1T @2,5V

    Den habe hier auch noch am laufen:
    A64 4000+ E6 @3000MHz (250x12) @1,48V + Abit AN8 SLI + 2x512MB G.Skill GBFC DDR550 @250MHz 2,5-3-3-8 1T @2,8V

    und den:
    Athlon XP 1700+ @2200MHz (200x11) @1,54V + Epox 8RDA6+ Pro + 2x256MB Original Infineon DDR333 @ 200MHz 2-2-2-5 1T @2,8V

    Alle Rechner laufen täglich mehrere Stunden ohne irgendwelche Probleme. Keines der jetzigen Systeme läuft am Anschlag. IEs ist jeweils noch etwas mehr drin, was aber nicht nicht unbedingt bei Alltags-Settings sein muss ;)
     
  12. ragan

    ragan Byte

    @Fnord á Mindfuc
    bin leider unterbrochen worden.
    ist aber so! läuft seit einer woche.

    Nochmal:

    CPU: Core2Duo E6300
    MB: XFX N680iLT SLI
    CORE: 1.5V:aua:
    FSB: 1720MHz (430MHzx4(x7))
    NT: COBA Nitrox 7500 (500W)
    RAM: 2xDDR2 MDT PC6400 1GB
    GRAKA:1xNv 7600GS 512MB @ 530/430MHz (noch)
    BS: Win Vista

    ragan
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    430MHz FSB sind nichts besonderes für den Chipsatz. die vcore ist mit 1,5V nur ein wenig hoch...sicher, dass der soviel braucht für 3000MHz?
     
  14. ragan

    ragan Byte

    @poweraderrainer
    Ist vielleicht etwas hoch, geht aber gut.
    Reserve schadet, glaub ich, nie.
    Bei maximaler auslastung kome ich auf 53° C.

    ragan
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    X2 3800+ EE @800MHz / 1.05V / 32°C - oder habe ich da was falsch verstanden :D
     
  16. ragan

    ragan Byte

    @kalweit
    nix missverstanden.

    die frage war: wie lange funktioniert übertaktung.

    ragan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page