1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eumex 400 und Rauschen in analogen DECT-Telefonen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hirni2005, Jul 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hirni2005

    Hirni2005 ROM

    Nach dem starken Gewitter am 29.6.05 war unsere bis dahin problemlose Telefonanlage Eumex 504PC SE tot. Da es diese Anlage mittlerweile nicht mehr bei der Telkom zu kaufen gibt, kaufte ich eine Eumex 400 und schloss unsere analogen Telefone in der gleichen Weise wie bisher an (Splitter, NTBA, Eumex 400, Telefon). Leider rauscht es seither in unseren Telefonen, was vorher überhaupt nicht der Fall war. Die Eumex 400 habe ich gegen eine andere Eumex 400 umgetauscht, aber das Rauschen ist geblieben.

    Als Fehlerquellen habe ich bisher ausgeschlossen:

    1. Die Telefonleitung: Sie wurde von der Telekom geprüft und ist nach deren Angabe in Ordnung.
    2. Unsere Telefone: Sie rauschen alle, auch ein Telefon, das beim Gewitter gar nicht angeschlossen war.
    3. Die Verkabelung im Haus, über die die Telefone normalerweise mit der Telefonanlage verbunden sind: Auch bei direktem Anschluss der Telefone an die TAE-Buchsen ader Eumex 400 rauscht es.
    4. Der NTBA: Er wurde gegen einen neuen ausgetauscht, ohne dass das Rauschen verschwand.

    Kann es sein, dass der Splitter defekt ist und das Rauschen verursacht, obwohl unsere DSL-Verbindung nach wie vor einwandfrei funktioniert?

    Oder verkauft die Telekom eine Telefonanlage, die minderwertig ist und das Rauschen verursacht?
     
  2. Magier75

    Magier75 Megabyte

    wo hat der blitz *reingehauen* ?

    ins telekomkabel ? also ist die überspannung duch den Splitter in deine eumek gekommen. :rolleyes: > splitter tauschen

    oder ein ein Stromkabel ?

    mfg
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    den Splitter musst du schon austauschen, das ist zwar nur ein passiver Filter aber bei Überspannung durch Blitz bekommt der erstmal die hohe Spannung ab.

    Rauscht es weiter dann taugt die Eumex nichts und du schaust dich einmal nach einem anderen Hersteller um wie zum Beispiel AVM .. FritzBox, in dem Rahmen meldest du auch gleich das alte ISDN ab ung geht auf VoIP-Telefonie das ist derzeit unglaublich "IN" und wesentlich billiger als ISDN-Telefonie.

    Wolfgang
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    -> analoge Telefone an anderem Anschluß testen

    -> anders Telefon (was woanders 100 % funktioniert) an Eumex testen
     
  5. Hirni2005

    Hirni2005 ROM

    Wie die alte Telefonanlage Eumex 504PC SE durch den Blitz beschädigt wurde, ist nicht unmittelbar zu sehen. Es sind keine Spuren durch Überspannung zu erkennen. Auch wurden im Haus keine anderen Geräte, die zur Zeit des Gewitters angeschaltet waren, beschädigt. Es könnte also schon sein, dass die Überspannung über die Telefonleitung rein gekommen ist. Ich werde also nun auch noch den Splitter gegen einen neuen austauschen um zu sehen, ob dadurch das lästige Rauschen im Telefon weggeht. Danke für den Tipp!
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst auch mal das DSL-Modem weglassen, evtl. kommt der Fehler von diesem.
    Oder nur ISDN anschalten (ohne Splitter, ohne Modem).
    Halt immer den Fehler näher eingrenzen, siehe auch meinen 1. Post!
     
  7. Welle23

    Welle23 Byte


    Naja, die Eumex 400 ist von AVM :o) Die Eumex 504SE war von De(utsche)Te(lefon)We(rke). Eine Variante gäbe es da noch. Die durch Blitzschaden kaputte 504SE lässt sich bei der Telekom (018051990) bei Blitzschaden kostenpflichtig tauschen! Hätte er also wieder seine vorherige, gut funktionierende Anlage!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page