1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eumex 404 startet nicht, muss nachhelfen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Angel-HRO, Mar 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    hallo

    ich habe folgendes problem:
    An meinem Rechner läuft über eine serielle Schnittstelle die Eumex 404PC. Beim Starten wird das program CapiControl geladen, es startet jedoch imer mit einem gelben Punkt - heißt, keine Verbindung zur Anlage. Spiele ich die aktuellste Firmware rauf, dann ist die Verbndung da und kann auch genutzt werden. Sobald der Rechner neu startet geht das Spielchen von vorne los: Firmware flashen, dann einwählen. Das kommt mit einem mal, ein Wechsel der COM Schnittstelle bringt ebenfalls nichts, die ebenfalls vorhandene Maus funktioniert auf beiden einwandfrei. Also mir ist das zu blöde, jedesmal die Firmware zu flashen, da muss sich doch was machen lassen.

    Danke schon mal

    André
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    ich habe jetzt eine Zwischenlösung: Nach dem Windoof Start Rechtsklick auf das CAPIControl Symbol: CAPI Deaktivieren, dann anch das ganze nochmal, aber dieses Mal CAPI aktivieren und siehe da, es geht.
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    ich hab folgendes probiert.

    Eumex Software gelöscht, sowie die RVS Software (wegen Modems). Dann noch per Regclean die Datenreste aus der Registry entfernt.
    Rehner neu gestartet und so weiter.
    Dann die Software neu installiert. beim ersten Start lief die Anlage, beim zweiten Hochfahren wieder dasselbe.
    Ich habs dieses Mal anders geschaft: Habe das Flashload Programm aufgerufen (dabei verändert sich der Punkt, geht von Gelb in Rot, wegen Update) und dann kurz vor dem Update war der Punkt grau: Anlage da. Und nun bin ich wieder drin... bis zum nächsten Start.
    Was kann denn das bloss sein?
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    hi
    Ich arbeite momentan mit WindowsME, was anderes wollte ich dem Rechner nicht antun.
    Die Firmware benutzte ich vom aktuellsten update von der Telekomseite (Version 1.11)

    Kofiguration:
    AMD-K6/233
    128MB-RAM
    AOpen AP58 Mainboard (aktuellstes BIOS)

    Lief bis jetzt einwandfrei, nur mit einem Schlag gar nicht mehr, habe bereits Kabel geprüft, keine Ahnung. ich probiere noch \'ne Windoof Neuinstallation und dann bin ich mit meinem latein am Ende
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo angel hro,
    wahrscheinlich hast du meine zeilen nicht ganz genau gelesen. da windows die eumex treiber wohl später lädt, sollst du die capi control aus dem autostart entfernen, sie taucht also nicht mehr in der taskleiste auf. dann erstellst du für die capi eine neue verknüpfung auf dem desktop und startest die capi nachdem alle programme geladen sind. so ersparst du dir einmal das deaktivieren der capi.
    es gibt auch eine noch elegantere lösung zum verzögerten start der capi gibt es ein programm, werde es dir raussuchen.wurde extra für diese zwecke geschrieben.den link reiche ich also nach.
    gib mir noch mal zwischenbericht.
    gruß ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo angel hro
    es gibt noch einen punkt, dann weiß ich momentan auch nicht weiter.eine bekannte fehlermeldung oder fehler der eumex:
    windows könnte die eumex treiber später laden, als das es die capi control ausführt.könnte eine ursache sein. wenn es also immer noch nicht funkt, probiere folgendes:
    die capi control aus dem autostart entfernen und eine verknüpfung der capi control auf dem desktop anlegen. nach dem start des betriebssystemes und dem laden aller treiber startest du die capi control manuell über die verknüpfung.das müsste gehen.
    bis auf bald gruß ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hast du die eumex nach dem flashen wieder neu programmiert???
    du musst deine telefonnummern u.geräte wieder neu eingeben, da diese beim flashern gelöscht werden.
    spiel doch mal das neue konfigurationspaket version 1.24 für win 98/me auf. hierin ist die neue firmware 1.13 enthalten. danach die eumex neu programmieren. dann nimmst du sie mal für einige minuten vom netz.wieder einstecken und zur kontrolle deine eingegebenen daten einlesen lassen.so müsste es gehen.
    die rvs com software brauchst du normalerweise nicht.diese wird zwingend von win 2000 u.xp benötigt, um die virtuellen modems zu emulieren.
    beim konfigurationspaket darauf achten, es gibt zwei versionen, eine für win98/me und eine für win 2000 u.xp.
    versuch mal diese reihenfolge einzuhalten.
    auch mal im gerätemanager überprüfen ob die modems angezeigt werden.
    bis dann mfg ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die neueste firmware ist die 1.24. ich habe allerdings auch noch die 1.11 drauf. hast du auch daran gedacht, nach dem firmware update die daten deiner telefonanlage wieder in die eumex einzuspielen.man soll ja vorher eine sicherungsdatei seiner eumex konfiguration anlegen und nach dem update zurückspielen.
    wir können ja morgen noch mal reden. bin jetzt wieder am fernsehen.melde dich dann nochmal.
    gruß ossilotta
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    mit welchem betriebssystem arbeitest du?
    die firmware wird natürlich nur einmal geflasht, dann muss es funktionieren.
    geb mal kurz info zu deiner konfiguration,hab selbst ne eumex 404 und bin sehr zufrieden damit.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page