1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eumex 5000PC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by seana, Mar 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seana

    seana Byte

    Die Installation meiner Telefonanlage unter Windows 98 funktioniert nicht. Wenn ich die Treiber und die dazugehörige Software installiert habe, kann ich die ISDN-Anlage zwar konfigurieren und sie wird von Windows auch richtig erkannt.
    Das Modem läuft über den RVS Port COM3. Das wird auch im Gerätemanager alles richtig angezeigt. Wenn ich aber das Modem über die Modemdiagnose in der Systemsteuerung testen will, bekomme ich nur die Meldung: Fehler 678, Das Modem reagiert nicht. Interrupt 0, Adresse 0, keine Hardwarekennung.
    Die Eigenschaften des RVS ISDN Internet PPP Modems im Gerätemanager lauten: Datenbits 8, Parität: keine, Stoppbits 1.
    Laut der Windows-Hilfe sollte ich mich im Hyperterminal einwählen, das funktionierte alles einwandfrei, auch mit dem richtigen Modemtyp. Aber Einwahl ins Internet funktioniert nicht.
    Um einen Fehler an der Telefonanlage auszuschliessen, habe ich meine alte Telefonanlage Eumex 404 getestet, aber das Ergebnis war das gleiche.

    Was kann ich tun????
    Alleine weiss ich nicht mehr weiter.

    seana
     
  2. seana

    seana Byte

    Hi,
    ich hab die Eumex per Expresskonfiguration konfiguriert. Muss ich sonst noch was beachten?
    Online geh ich sonst über eine DFÜ-Verbindung mit Freenet. Hat sonst auch immer geklappt. Das mit den Servertypen hatte ich schon mal irgendwo gelesen und alles deaktiviert außer TCP/IP.
    Ich hab auch bei Verbindungen angegeben, das ich mich über NDISWAN-Miniport einwählen möchte, aber es geht nicht. Es kommt immer die Meldung, keine Reaktion vom Modem!?

    Irgendwas muss ich übersehen haben, ich weiss nur nicht was.

    Elke
     
  3. seana

    seana Byte

    Hallo Steffen,
    den NDISWAN-Miniport Treiber gibt es auf meiner Software tatsächlich nicht. Hab mir aber jetzt ein Update von der Telekomseite besorgt und dieses installiert. Jetzt hab ich zwar den entsprechenden Eintrag im Gerätemanager und hab in auch bei meiner DFÜ-Verbindung aktiviert, aber online komme ich immer noch nicht. was muss ich bei der Konfiguration beachten?

    Elke
     
  4. seana

    seana Byte

    Ich finde leider nur den Eintrag Deutsche Telekom Eumex 5000PC, den anderen Eintrag gibt es nicht. Bevor ich meine Festplatte neu formatiert habe, lief die Eumex einwandfrei. Ich habe jetzt auch nichts anderes gemacht und genau so konfiguriert. Testweise habe ich auch noch mal die Eumex 404PC installiert, die auf meinem alten PC ohne Probleme läuft. Obwohl die Einstellungen genauso sind und alles im Gerätemanager ebenso erkannt wird, ist es nicht möglich, das Modem anzuwählen. Alles andere funktioniert, z.B. das Konfigurieren der Telefonanlage über den PC. Die Eumex 404PC läuft auch nicht über die RVS-Software, daran kann es also nicht liegen.

    Elke
     
  5. seana

    seana Byte

    Hallo,

    diesen Treiber gibt es bei mir nicht, der heißt anders. die verschiedenen (Soft-) Modems stehen aber alle beim Erstellen einer DFÜ-Verbindung zur Auswahl. Ich hab mir diesen Dr. Hardware 2002 installiert, und er kann auch keinen Konflikt finden, ebensowenig wie Norton Utilities. Die PC-Verbindung läuft über USB, aber wenn ich meine alte Anlage über die serielle Schnittstelle anschliesse, läuft die ebensowenig. Ansonsten wird die Eumex5000PC von Windows aber erkannt, sogar das Telefonieren über den PC funktioniert, nur das Modem nicht.
    Mit den IRQ}s kenne ich mich nicht aus. In der Systembeschreibung steht nur drin, daß das Modem RVS ISDN Internet PPP über den RVS Port( COM3)läuft. Der Registrierungseintrag lautet: HKEY_LOCAL_MACHINE\enum\ROOT\MODEM\RVSCAPI09
    zugeordnete Ressourcen: keine
    Bei den IRQ}s habe ich nur den Port COM1 gefunden( IRQ 4)
    Wenn ich die Modemdiagnose laufen lasse, kommt die Meldung, Das Modem reagiert nicht. Stellen sie fest, das der richtige Interrupt für den Anschluss festgelegt wurde.
    Woher weiß ich, was der richtige Interrupt ist? Ich weiss nicht einmal, wo so etwas festgelegt oder geändert wird.

    Ich hoffe, es gibt jemanden, der mir weiterhelfen kann!!!

    Elke
     
  6. seana

    seana Byte

    Ich gehe nicht über t-online in Internet, es hat auch sonst über die DFÜ-Verbindung funktioniert, aber seit ich meine Festplatte neu formatiert habe und Windows neu installiert habe, bekommt das Modem keine Verbindung mehr.
    Bei der Modemdiagnose heisst es nur, Modem reagiert nicht. An meinen alten PC läuft es aber, die Telefonanlage ist also in Ordnung.

    Elke
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    mit welchem programm gehst du denn ins internet?
    mit der t-online software oder dfü verbindung?

    wenn mit der t-online software, dann versuche es mal mit der ganz normalen dfü verbindung.
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Elke, hast Du Deine EUMEX schon konfiguriert ? TK-Set Konfiguration .... ? Wie willst Du online gehen ... DFÜ-Verbindung ... Provider ? DFÜ richtig eingerichtet (Servertypen außer TCP/IP alles deaktiviert)? MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Elke, wenn der NDISWAN-Miniport Treiber nicht auftaucht, ist die Anlage nicht richtig installiert - starte doch mal die Setup.exe auf der EUMEX-CD im Verzeichnis-Driver. MfG Steffen
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Elke, wenn die Eumex richtig installiert ist, müsstest Du im Gerätemanager unter Netzwerkkarten die Einträge Deutsche Telekom Eumex 5000PC und Deutsche Telekom Ndiswan Miniport finden. Die RVS-Software brauchst Du für das nternet nicht unbedingt - geht auch mit NDISWAN. Die IRQ}}s vergessen wir erstmal. Hast Du die Eumex schon mal konfiguriert ?
    MfG Steffen.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 06.04.2002 | 15:47 geändert.]
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Guten Morgen, Ndiswan ist ein ISDN-Treiber, der mit der Anlage installiert wird. Beim Erstellen einer DFÜ-Verbindung sollte er zur Auswahle (als Modem) stehen. Dir Verbindung (PC-Anlage) läuft doch sicherlich über USB - gibt es evtl. IRQ-Konflikte ? USB shared meistens mit PCI-Slot4, fall Du dort ein Sound- oder Netzwerkkarte hast, mal umstecken. Wie sind die IRQ`s vergeben ?
    MfG Steffen.
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wurde die eumex bei der installation unter win 98 (ist doch richtig oder) am richtigen com port automatisch erkannt???
    mfg ossilotta
    ps.hab selbst eine eumex 404 unter 98se laufen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn Du eine DFÜ-Verbindung erstellen willst, müsste dies über NDISWAN Miniport gehen. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page