1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eumex 504 USB/ Rechnerabsturz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lotte34, Oct 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lotte34

    lotte34 Byte

    Ich habe eine Eumex 504 USB unter Win XP an der seriellen Schnittstelle laufen. Neuerdings stürzt der Rechner ab, sobald ich Anrufe am analogen Telefon entgegennehme. Habe inzwischen alle Eumex- Treiber aktualisiert, mich getraut ein Firmware- update zu machen und nix hat sich verändert. Kann das auch am Capi- Treiber (capi 2.0-logisch) liegen? Von der Telekom kommen nur unproduktive Ratschläge bzw. gar keine.

    Danke für Eure Hilfe.
    [Diese Nachricht wurde von lotte34 am 18.10.2002 | 22:30 geändert.]
     
  2. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Erstens danke für Deine Antwort auf meine Antwort *fg*........

    Zweitens, wenn überalle solche Chips (?) drauf sind, ist Dein Lösungsvorschlag - für einen nach eigenen Angaben "unbeleckten" Computerbenutzer - die Einbahn in die nächste Sackgasse........
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    ...... oder auf dem Motherboard nachschauen. Dort stecken überall solche Chips drauf. Einfach Rechner aufmachen und nachsehen.
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Im Handbuch des Motherboards nachsehen.....
     
  5. lotte34

    lotte34 Byte

    Hi Stefan,

    ich bin Computer- technisch völlig unbeleckt. Wie bekomme ich raus, welchen Chipsatz ich habe?

    Danke, Volkmar
     
  6. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hallo,
    hast du vielleicht ein Board mit Via-Chipsatz? Mit diesen Chipsätzen kommt es mit der Eumex 504USB und PC SE zu Problemen.
    MfG Stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page