1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eumex 504PC SE hinter Fritz!Box Fon WLAN 7170

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by einekleinemaus, May 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mir zwar einige ältere Artikel im Archiv und auf anderen Foren schon herangezogen, aber konnte leider keine Lösung für mein Problem finden und hoffe daher, hier kann mir geholfen werden.
    Ich habe eine Fritz!Box Fon WLAN 7170, welche direkt an den Splitter und an die NTBA angeschlossen ist. Hinter die Fritz!Box (per s0 Ausgang der Fritz!Box) habe ich die Eumex 504 PC SE angeschlossen, um alle 3 Telefone im Haus über deren verschiedene Nummern (1 Hauptnummer + 2 MSN) ansprechen zu können. Soweit funktioniert auch alles.
    Da ich nun von Freenet Internettelefonie nutzen möchte, habe ich das Problem, dass die Fritz!Box alle gehenden Anrufe über das Festnetz schickt.
    In den anderen Beiträgen habe stand, dass die Umleitung der gehenden Anrufe zur Fritz!Box eingestellt werden soll - aber wie? (das stand leider nirgends)
    Kann mir jemand evtl. solch eine ESW-Datei konfigurieren und zuschicken? Falls benötigt, schicke ich auch meine aktuellen Einstellungen aus der Eumex zu...

    Vielen dank vorab und liebe Grüße...
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ist mir nicht klar für was du die Eumex brauchst. Die Fritz 7170 ist doch ein VoIP-Router mit integrierter Telefonanlage, ich denke drei Telefone können an die FritzBox angeschlossen werden.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ext. MSN (=Telefonnummer) in der Fritzbox auf dem So-Bus int. Nst zuweisen, die NSt als ext. MSN in die Eumex eintragen und dort entsprechend einer Nebenstelle zuweisen.
     
  4. Erstmal vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.

    @Wolfgang77:
    Ich benötige die Eumex, da ich - bedingt durch die Tatsache, dass 3 Parteien mit diesem einen Anschluss (deshalb soll jeder seine eigene Nr. bekommen) versorgt werden - die 1. TAE Dose, welche sich auf dem Dachgeschoss findet, eine Etage tiefer verlängert habe. Beim Bau des Hauses wurden Kabel vom Dach aus in alle Etagen gezogen. Daher habe ich nun die Eumex an der 1. (verlängerten TAE) in angeschlossen. Mein Telefon ist direkt an der Eumex angeschlossen. Von dieser Eumex aus geht wiederum ein Kabel (bzw. 2 je Anschluss - also insgesamt 4) wieder mit der Inhouseverkabelung hoch aufs Dach, um mit den Kabeln der jeweiligen Parteien verbunden zu werden. Diese bekommen dann ihren Anschluss als eine TAE und kümmern sich um nichts mehr. Da ich nun immer diese einadrigen Kabel habe, weiß ich nicht, wie ich die an der Fritz!Box anschließen könnte. Bei der Eumex kann man schön den Deckel abnehmen und die Kabel einklemmen.

    @dnalor1986:
    Welche Nr. meinst Du denn mit "Ext. MSN (=Telefonnummer)"?
    Ich habe eine Hauptnummer und 2 MSNs. Zusätzlich habe ich noch eine Internettelefonie-Nr.
    Ich wäre Dir zu Dank verpflichtet , könntest Du mir vielleicht eine etwas genauere Beschreibung geben.

    Vielen Dank und liebe Grüße.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit ext. MSN sind deine Telefonnummern vom Festnetz (Hauptnummer + weitere Nummern) gemeint. In der Fritzbox musst du auch deine VoIP-Nr(n) eintragen. Und all diese in der Fritzbox auf versch. Nst (auf dem internen So-Bus) zuteilen:
    Festnetznummer 1 -> NSt 11
    Festnetznummer 2 -> NSt 12
    Festnetznummer 3 -> NSt 13
    VoIP-Nr. ............ -> NSt 14

    In der Eumex gibst du unter MSN nicht die externen Nummern, sondern 11-14 ein. Diese verteilst du in der Rufverteilung an die a/b-Ports deiner Eumex.

    Alles klar?
     
  6. Hat geklappt - vielen Dank!
     
  7. Ich war leider etwas voreilig...
    Wunderte ich mich doch, dass mich niemand mehr anruft :)
    Die kommenden Anrufe werden irgendwie nicht mehr durchgestellt... Ich habe schon einiges versucht und ich tippe darauf, dass es eine Einstellung in der Eumex sein muss, da das Festnetz-Lämpchen in der Fritz!Box leuchtet, wenn ein Anruf eingeht.
    Versucht habe ich einiges, aber leider erfolglos.
    Bin daher - wie gewohnt - für jede Hilfe sehr dankbar.

    Liebe Grüße und vielen Dank vorab.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Überprüf' deine Konfiguration in beiden Teilen (Fritzbox + Eumex) wie von mir unter #5 geschrieben.
     
  9. Sorry, aber irgendwie klappt es nicht...
    Ich schreib' mal auf, die ich es konfiguriert habe... Vielleicht findest Du ja den Fehler...
    In der Fritz!Box habe ich unter Telefonie -> Nebenstellen -> Festnetzrufnummern die Hauptnummer + 2 MSN + Rufnummer Internettelefonie eingetragen. Wenn ich unter Telefonie -> ISDN-Endgeräte -> Übersicht gucke, stehen folgende Einträge da:

    vorhandene Rufnummern:
    Internet: 0000
    Festnetz: xxx (Hauptnr)
    Festnetz: xxx (MSN)
    Festnetz: xxx (MSN)
    Festnetz: xxx (meine Internettelefonie-Nr, die ich eingetragen habe)
    Allerdings ist auf der Übersicht-Seite die Internetnummer 0000 als Registriert drin.

    In der Eumex habe ich statt den ISDN-Rufnummern die 11 - 14 eingetragen.

    Liebe Grüße.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo hast du Probleme: bei ankommenden oder abgehenden Gesprächen? Und wie äußern sich diese?
     
  11. Bei ankommenden.
    Wenn Gespräche ankommen, sehe ich in der Fritz!Box, wie die Lampe aufleuchtet, aber es klineglt nicht...
    Das selbe Problem hatte ich, als ich nach dem Umzug noch die alten Nummern in der Eumex drin stehen hatte... (Damals hat es übrigens geklappt, da noch ohne VoIP.)
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und deine Zuordnung ist richtig:

    <Fritzbox>--------------------------<Eumex>
    MSN A -> Nr. 11 am int. So-Bus-------MSN = 11 -> 1. a/b-Port
    MSN B -> Nr. 12 am int. So-Bus-------MSN = 12 -> 2. a/b-Port

    Und abgehend funktionierts richtig?

    Nimm mal ein Analog-Telefon, stecks in die Fritzbox und ruf die NSt 11 an. Dann müsste es in der Eumex läuten.
     
  13. Ich habe ein analoges Telefon an den Fon 1 Zugang in der Fritzbox angeschlossen und die 11 gewählt, aber das Telefon an der Eumex am 1. a/b Port hat nicht geklingelt...

    Was meinst Du denn mit
    <Fritzbox>
    MSN A -> Nr. 11 am int. So-Bus
    MSN B -> Nr. 12 am int. So-Bus
    ?

    An der Fritzbox am Fon s0-Bus habe ich die Eumex angeschlossen - Also dort steckt das Kabel, welches zur Eumex führt.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Jetzt sind wir wieder bei #5.

    Dann liegt hier (Fritzbox -> Eumex) der Fehler, vorausgesetzt, du hast intern in die Fritzbox gerufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page