1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EUMEX + ANALOGES Tel. + ISDN-Tel.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by St. Eve, Jun 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. St. Eve

    St. Eve Byte

    Hallo allesamt!

    Ich habe einige Fragen in punkto ISDN-Telefon und hoffe, dass ihr mir helfen könnt - wäre echt toll! -

    Meine Gegenwärtige Situation:
    Ich habe eine Telefonanlage (Eumex 504PC SE). An dieser sind über ein 7-Adriges Kabel 2 Telefone (in verschiedenen Stockwerken) angeschlossen. Momentan sind das 2 analoge Telefone. Leider gibt eines (t-com p412 http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/284701.html ) langsam den Geist auf.

    Nun habe ich mit dem Gedanken gespielt mir gleich ein ISDN Telefon zu kaufen (t-com p622 http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/303570.html ). Aufgrund von nur 10€ Preisunterschied und den zusätzlichen Funktionen des Telefons, eigentlich interessiert mich nur der größere Nummernspeicher beim isdn Telefon.

    So zu meinen Fragen:
    Kann ich das alte Analogtelefon problemlos (indem ich meine alte eumex behalte) durch das neue ISDN-Telefon ersetzen? Also ist der Stecker der selbe? Und zweitens habe ich mit dem ISDN-Telefon die selben Funktionen in Verbindung mit meiner Telefonanlage? Weil ein Bekannter meinte, wenn ich das ISDN-Telefon benutzen will, könnte ich z.B nicht mehr mit dem anderen (2. immer noch analogen Telefon) Verbinden bzw. weiterleiten.
    Stimmt das?

    So das wärs erstmal!

    Vielleicht kann mir auch jemand einen kurzen Erfahrungsbericht geben, der eine solche Kombination zu Hause betreibt (eumex 504PC SE + Analogtelefon + ISDN-Telefon)

    Ich will mich jetzt schon bei ALLEN bedanken, die mir Antworten liefern können! VIELEN DANK IM VORAUS!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Problemlos geht es schonmal nicht. Die Stecker sind unterschiedlich.
    Auch braucht das ISDN-Telefon 4 Drähte (sofern überhaupt noch welche frei sind!). Und du kannst es nicht an diese Eumex anschließen. Geht nur direkt am NT-BA (stecken oder schalten). Du kannst dann aber nicht untereinander verbinden und telefonieren.
    Oder du besorgst dir auch gleich eine neue Telefonanlage, mit internem So-Bus.
     
  3. St. Eve

    St. Eve Byte

    ok! Danke für deinen Rat!

    ich glaube ich bestell mir dann doch vorerst mal nur das Analoge p412. Der Rest ist mir momentan wohl zu viel Aufwand.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page