1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eumex ohne T-Online blockiert Internet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by jean jaque, Jan 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    s drum.

    Frage: Wie komme ich ohne T-Online Software ins Netz. Ich weiß welche Telefonnummer, Benutzername und Passwort ist auch klar, ABER welches "Modem"? Mir werden in der DFÜ-Konfig nur ISDN-Karten angezeigt, was die Auswahl eines DSL-Adapters erschwert.

    Wenn ich mich über die diversen ISDN-Karten einwählen will, so wird mir empfohlen nochmal meine Karte und Verkabelung zu überprüfen. Als wäre die Karte eben nicht da, oder ausgeschalten.
    Aber mit T-Online Software geht\'s ja auch, was mache ich falsch?

    Kennt sich jemand mit der Eumex aus?
    Ich nutze Win98SE, die Eumex 704 PC DSL üder USB.

    Schon mal vielen Dank im Voraus.

    Ciao JJ
     
  2. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Sorry, hab ich ganz vergessen.

    Jaaaaa, die Eumex spurt. Muss nur noch mla mein Username und Passwort überprüfen.

    Vielen Dank

    JJ
     
  3. nightwing

    nightwing Kbyte

    Hallo jj,

    wie sieht\'s aus? Hast du die Eumex bezwungen?

    Grütze nightwing
     
  4. nicht das tcp/ip, sonder das DSL-Protokoll der DTAG (T-Online-CD) brauchst Du für den Adapter......(ggf. über Netzwerkumgebung nachinstallieren)
     
  5. nicht das tcp/ip, sonder das DSL-Protokoll der DTAG (T-Online-CD) brauchst Du für den Adapter......
     
  6. nightwing

    nightwing Kbyte

    Willkommen im Club JJ,

    Hab auch die 704 PC DSL und hatte auch probleme.

    1.Aktiviere die Eumex als Netzwerkverbindung, du brauchst keine DFÜ Verbindung wenn du nur mit T-online ins Netz gehst

    2. Die Eumex funktioniert als Router, du klickst auf das Symbol mit dem Häuschen in der Task-Leiste, gibst deine Zugangsdaten ein und es geht los.

    3. In den Internetoptionen im Register Verbindungen:
    - Keine Verbindung wählen
    - In den LAN Einstellungen Automatische Suche der Einstellungen und Automatisches Konfigurationsskript aktivieren.

    4. Du solltest mal einen Netz reset durchführen (Netzstecker ziehen, etwa 10 Min.). Auch bei mir kommt es öfter vor daß die Anlage aussteigt, auch das neueste Firmware hat daran nichts geändert!!

    Das sollte dann funktionieren, hat mich Stunden und damals noch die eine oder andere Mark gekostet! ;-)

    Poste bitte ob\'s geklappt hat.

    Grütze nightwing
     
  7. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Jaja, T-DSL Adapter ist im Gerätemanager da. TCP/IP Protokoll ist da.

    Ich habe es gerade nochmal probiert, da wird mir gesagt:
    "Der angewählte Computer reagiert nicht.
    Wiederholen Sie den Vorgang später."

    Gleich darauf habe ich die Einwahlnummer geändert auf: 0191011
    Fehler:"Mit dem angewählten Computer kann keine DFÜ-Netzwerkverbindung hergestellt werden.
    Überprüfen Sie das Kennwort, und wiederholen Sie den Vorgang."

    So und nu Rätzel ich echt wie sich der Benutzername zusammensetzt. Ich dachte immer: (hintereinander weg)
    Anschlusskennung T-OnlineNummer Suffix @t-online.de

    Und dann später das Passwort.

    Geht alles nicht. Habe schon
    Anschlusskennung T-OnlineNummer#Suffix@t-online.de
    Anschlusskennung T-OnlineNummer Suffix
    Anschlusskennung T-OnlineNummer Suffix@tonline.de
    Anschlusskennung(davon die Anfangsnullen weg) T-OnlineNummer Suffix@t-online.de probiert.

    Übrigens: es öffnet sich dann die CAPI Controll mit meiner Rufnummer.

    Ciao JJ

    (*bin ich soooo doof?*)
     
  8. toto-per

    toto-per Byte

    Tachchen,

    ich habe ne Eumex 704PC DSL. Die Installation war total einfach. Rechner per USB mit der Anlage verbunden. Windows erkennt neue Hardware. Dann mußt du die zur Analage gehörende CD einlegen. Dann nochmal neu starten, mit dem Konfigurationsprogramm die Anlage programmieren und schon gehts ins Internet.

    MfG Torsten.
     
  9. hast du im gerätemanager bereits den t-dsl-adapter eingetragen, dsl-protokoll installiert??

    zur einwahl brauchst du bei dsl keine nummer (aber irgendwas eintragen, damit er wählt, z.B.123) , da du dich ja nicht über telefon sondern über ein netzwerk anmeldest...
     
  10. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Und wie gehst du da rein?

    Welches Modem wird dir angezeigt? Ich habe zwei PPP-Modem, jedesmal wird mir gesagt, es sein schon "vergeben".

    Danke JJ
     
  11. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Noch ein Zusatz:

    die Erstkonfiguration der Eumex war ein riesen Ding. Mit Eumex muss man einiges anders machen. Zum Beispiel gibt es ein beigelegtes Tool names "T-DSL Installationsprüfer", der die Verbindung mit dem Netz überprüfen kann. Wenn der "grün" anzeigt, dann hat man alles richtig gemacht und man kann ins Netz.

    Bei der Verwendung einer Eumex funktioniert das nicht so, da sie zwischen den PCs und dem DSL-Modem gehängt wird. Das besagte Tool sucht ja eine directe Verbindung zum DSL-Modem, kann diese aber nicht finden, da die Eumex dazwischen liegt. (Tool => nutzlos)

    Bei der DFÜ-Verbindung ist dies ähnlich. Der PC versucht ein Modem, das ich angebe, anzusteuern und dann ins Netz einzuwählen.

    So und da beginnt mein Problem. Egal welches Modem ich anwähle, wird mir gesagt, dass dieses Gerät schon besetzt sei.

    Zweites Problem: Ich bin mir mit der Einwahlnummer von T-Online
    nicht sicher.

    Ciao JJ
     
  12. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Danke, aber habe ich schon. Wie gesagt, ich nehme an, dass die Verbindung direct (ohne Eumex) funzen würde.
     
  13. Dalton

    Dalton Byte

    Du brauchst Treiber für Win98, damit DFÜ-Verbindung möglich ist.
    Genaueres findest du hier: http://adsl-support.de/

     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    also wie gesagt ich habe nur normales isdn.ich installiere die eumex software erstelle eine dfü verbindung und gehe ins netz.
    mir werden unter modem 3 modems aufgelistet,die wohl aktiv werden je nach anwendung (fax etc)
    Telekom ISDN (hdlc transparent), PPP (internet)und x75 SLP.
    das ist bei mir alles und meine einwahl 0191011 für dfü.kenne mich mit deiner dsl geschichte allerdings auch nicht weiter aus.schau doch mal unter der telekom nach auch wegen den neuen treibern und melde dich dann vielleicht noch mal.
    gruß ossilotta
    ps. unter win 2000 muss allerdings noch die rvs com software installiert werden, durch diese werden die modems für win2k emuliert.
    weiss nicht, ob du auch rvs com für dsl benötigst.
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    also wie gesagt ich habe nur normales isdn.ich installiere die eumex software erstelle eine dfü verbindung und gehe ins netz.
    mir werden unter modem 3 modems aufgelistet,die wohl aktiv werden je nach anwendung (fax etc)
    Telekom ISDN (hdlc transparent), PPP (internet)und x75 SLP.
    das ist bei mir alles und meine einwahl 0191011 für dfü.kenne mich mit deiner dsl geschichte allerdings auch nicht weiter aus.schau doch mal unter der telekom nach auch wegen den neuen treibern und melde dich dann vielleicht noch mal.
    gruß ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo jean jaque,
    schau mal unter http://www.deutsche.telekom.de dann unter downloads und dann eumex 704 pc dsl.da finden sich die neuesten treiber auch für win 98se etc.vielleicht findest du da auch noch was über die installation.ich bin jedenfalls der meinung, dass du die t-online software nicht brauchst und theoretisch direkt über dfü ins netz gehen kannst.ich hab noch die alte eumex 404 und gehe auch über dfü ohne jegliche t-online software ins netz.(standart ISDN anschluss)
    gruß ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page