1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eumex und DSL

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Blaskuit, Nov 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blaskuit

    Blaskuit Byte

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    Wenn das Leben immer einfach wäre, ja dann....
    Aber mal im Ernst. Lieber jetzt richtig machen und dann vergessen. Gruß Blaskuit
     
  2. AndyLee

    AndyLee Byte

    Hallo, hoffe mir kann jemand meine Fragen beantworten...

    Der jetzige Stand:
    Ich habe an meiner Wand insgesamt 4 Geräte "kleben": eine Eumex 404 PC, einen Splitter, eine weiße Box mit der Aufschrift "T-Net" und das bisherige DSL Modem.

    Nun habe ich mir von T-Com den "Speedport W 501V" geholt, mit dem zugehörigen USB Stick.

    Was ich möchte:
    Zum einen möchte ich meine 3 ISDN Telefonnummern nicht verlieren, zumal ich über eine auch noch faxe. Zum zweiten möchte ich mein Speedport anschließen und so konfigurieren, dass ich darüber auch telefonieren kann. Mein Ziel ist es (so wie es hier teilweise schon geschrieben wurde), über die ISDN Nr. zu erreichen zu sein und über den Speedport selbst zu telefonieren.

    Die Fragen:
    1. Wozu ist diese weißte Box mit Aufschrift "T-Net" eigentlich und muss ich die drin behalten?

    2. Kann ich das Telefonieren von der Eumex oder dem Speedport irgendwie zentral verwalten?

    3. Wie schließe ich diese Dinge denn überhaupt zusammen? Könnte ich einfach die Kabel, die jetzt im DSL Modem sind, einfach so in den Speedport stecken?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    War ein Fehler.
    Meines Wissens ist der Speedport nur für Analog-Anschlüße getacht, war zumindest beim 500er so.

    Das ist das NT-BA, ab hier kannst Du dein ISDN nutzen.


    Mein Tipp:
    Speedport zurück und Fritzbox 7050 oder 7170.
     
  4. AndyLee

    AndyLee Byte

    Wenn das tatsächlich so ist, danke für den Tipp...

    Kannst du "ab hier..." mal genauer erklären? Ich dachte immer, ab der Eumex könnte ich das...?


    Kann ich das einfach so? Ist die Fritzbox die Beste?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Am NT-BA kannst 2 ISDN-Geräte (z.B. deine Eumex, ein ISDN-Telefon,eine ISDN-Karte, ...)direkt anstecken, bzw. einen So-Bus anschalten. Ab hier wird das ISDN 4-adrig (=So-Bus) angeschaltet.
    Bis zum NT-BA kommt die Leitung von der T-Com 2-adrig, und hier nützt sie dir noch nichts bzwe. kannst nichts anschalten.

    Deine Eumex ist ein Wandler, damit Du analoge Geräte am ISDN-Anschluß nutzen kannst, sowie eine Telefonanlage, damit du intern telefonieren und verbinden kannst. Ggf. heit sie noch eine ISDEN-Karte integriert, damit du z.B. mit em PC uber Com oder USB ins Internet kommst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page