1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eure Erfahrung in Sachen Hardware?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bruder Bop, Aug 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Ich plane mir in naher Zukunft einen günstigen PC zu kaufen, den ich eigentlich nur zum Surfen und für Büroarbeiten nutzen möchte. OS soll SuSE, Mandrake oder evtl Xandros sein. Die Hardware muss also nicht so üppig sein. Eine leistungsstarke Grafikkarte brauche ich eigentlich auch nicht. Bei den günstigen PC-Systemen ist es ja oft so, dass sie die Grafik onboard haben. In einem anderen Forum hat man jemandem, der einen solchen PC kaufen wollte, gesagt, dass solche onboard-Grafik unter Linux nicht gut funzt. Stimmt das? Ich dachte eigentlich eher, dass gerade eher simple Grafikkomponenten mittlerweile kein Problem mehr für Linux ist. Hat hier jemand Ahnung oder gar Erfahrung und kann mir dazu etwas sagen? Bin für Tips dankbar!

    Viele Grüße
    Bruder Bop
     
  2. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Bin selbst noch relativ neu und habe eine OnBoard Grafik, -SoundKarte, Netzwerkarte OnBoard, und ich kann dir sagen das es für mich schwer war, diese dinger zum laufen zu krieger, unter suse linux 9.1 habe ich jedoch alles zum laufen gebracht auser die netzwerkkarte, hab mir eine von nem Freund ausgeliehen und siehe das es hat funktioniert und bevor du einen PC kaufst, würde ich mir vorher Hardware Detals rauschreiben und schauen ob sie unter der Distri die du haben willst, automatisch erkannt werden und wenn nicht ob dafür Linux Treiber existieren....Mfg Spy
     
  3. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Danke für die Antwort. So neu bin ich in Sachen Linux gar nicht mehr, allerdings auch noch nicht der Profi schlechthin. Bei meinem jetzigen Rechner ist halt eine "richtige" Graka drin und deshalb musste ich mir bisher über onboard-Grafik keine Gedanken machen. Deshalb habe ich hier mal nach Erfahrungswerten gefragt, denn ich habe, ehrlich gesagt, nicht viel Lust mich Ewigkeiten mit dem Einrichten des Rechners aufzuhalten. :D
    Aber wenn du sagst, dass SuSE so ein Teil zum Laufen bringt, ist das doch schon mal was. Dann kommt SuSE drauf und es ist wohl das Beste, die Live-CD mit in den Laden zu nehmen und den Verkäufer dazu zu überreden, dass ich es dort mal testen kann.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  4. blablah

    blablah Kbyte

    Onboard-Grafikkarten.
    Vorteil: meist weniger Stromverbrauch.
    Nachteil: manchmal zu wenig Speicher etc...
    Ob die Karte mit Linux ohne Probleme funktioniert
    lässt sich global nicht sagen,
    hängt vom Chipsatz und vom Hersteller ab.

    >Dann kommt SuSE drauf und es ist wohl das Beste,
    >die Live-CD mit in den Laden zu nehmen und
    >den Verkäufer dazu zu überreden,
    >dass ich es dort mal testen kann.
    Genau richtig!
    Nur kaufen, wenn es funktioniert.

    Achte auch auf die Auflösung/Bits per Pixel
    -> extra grossen Monitor >=19'' anschliessen lassen,
    wenn das Teil dann 1600x1200-24bpp@85Hz schafft ist alles gut.

    Ähnliches gilt für onboard-Netzwerkkarten,
    da gibts auch gern Ärger, auch probieren.

    Vorsicht Falle: evtl. das Modem.
    Bei "Winmodem"s ist der Ärger vorprogrammiert.
    Besonders nervig: Connexant-Modems: nicht kaufen.
     
  5. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Also Modem etc ist kein Problem. Das habe ich und es funzt auch unter Linux. Schon gecheckt. Der Rechner, den ich "anpeile", ist von IBM. So wie die immer über ihre Investition in Sachen Linux reden, hoffe ich doch sehr, dass es da keine Probleme gibt. Cipsatz ist Intel 815 . Aber die Live-CD wird Auskunft geben. Auf jeden Fall Danke für deine Hinweise.:)

    Gruß
    Bruder Bop
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page