1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eure Meinung über Meine Pc zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DonnieBrasco, Jan 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Pcwelt Community,
    Ich habe hier einen Pc Konfiguriert, besser gesagt meinen ersten und würde sehr gerne die Meinung der Leute wissen die mehr Erfahrung mit dem zusammenstellen von Pc's haben oder sogar Profis in diesem Fach sind.

    Mein Pc sollte natürlich ein guter Gaming Pc werden aber ich will ihn auch für Bild, Video Bearbeitungsprogramme nutzen und in Zukunft auch professionell in diesem Gebiet damit arbeiten.

    Hier nocheinmal der Link für mehr details meiner Zusammenstellung http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.step.1=1

    und hier nochmal zusammengefasst:

    Prozessor: Intel Core i7-4790K Box, LGA1150
    Mainboard: ASUS H97-Pro Gamer Gaming MB
    Arbeitsspeicher: 16GB Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
    Gehäuse: FRACTAL DESIGN Define R5 Black, ATX, ohne Netzteil
    Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 980 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5,
    Netzteil: Corsair VS Serie VS550, Non-Modular, 80+
    Festplatte: Toshiba DT01ACA Series 3TB, SATA 6Gb/s
    Festplatte: Samsung SSD 850 EVO SATA 6Gb/s 500 GB
    Prozessorlüftung: Corsair Hydro Series H75
    Optisches Laufwerk: LG CH12NS30 Blu-Ray ROM Retail

    Ich wäre sehr froh über Verbesserungvorschläge und eure Meinungen.

    Donnie
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als CPU einen Xeon 1231 V3 nehmen. Andere werden in Zukunft neidisch sein, wenn es den nicht mehr gibt. Netzteil eine Nummer besser .. mindestens ein Cooler Master G550M! Bei der Grafikkarte könnte ich mir ein kleineres Modell vorstellen. Lieber eine GTX970 und früher aufrüsten? Hast du die Wasserkühlung genommen, weil du hoffst / weißt, dass man diese dir montiert?
     
  3. Last edited: Jan 5, 2016
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Xeon gibt es weiterhin. Aber beim Sockel 1151 muss man dafür ein Mainboard mit Serverchipsatz nehmen. Asus hat bereits ein angepasstes für Desktopsysteme.

    Das "Xeon-Paket" für Sockel 1151 kann so aussehen:

    1 x Intel Xeon E3-1230 v5, 4x 3.40GHz, Sockel 1151, boxed (BX80662E31230V5)
    1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213)
    1 x ASUS E3 Pro Gaming V5 (90MB0Q90-M0EAY0)
    1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)

    Summe aller Bestpreise: € 528,76

    Die Corsair Hydro Series H75 Kompaktwasserkühlung ist mit 120 mm Radiator suboptimal.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Corsair VS Serie VS550 ist ein schlechter Scherz. Bei der Zusammenstellung verwendet man kein Netzteil, das fast Ramschniveau hat.
    Da sollte man so etwas wie Seasonic G-Series G-550 550W oder be quiet! Straight Power 10 500W nehmen.
    Das Mainboard muss einen Z97-CHipsatz haben, Sonst kann man die CPU nicht übertakten.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zur Wasserkühlung: Setze lieber auf eine leise Luftkühlung. Wenn du tatsächlich Vorteile haben willst, müsstest du schon etwas nehmen mit Radiator ab 240mm. Und dann wirds teuer. Ein guter EKL Macho Rev. B tut es vollkommen.
    Zur CPU: Intel hat gemerkt, dass User die eigentlich für Server gedachte CPU dem i7 oftmals vorziehen, da er das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Ich würde den Xeon nehmen, so lange das noch möglich ist. Ansonsten wirfst du Intel unnötigerweise Geld in den Rachen. Der Xeon hat wie der i7 vier Kerne + 4 virtuelle Threads. Wir empfehlen ihn einschließlich seiner Vorgänger seit Jahren.
    Zum Chipsatz: Da du nicht übertakten magst, reicht ein gutes H97-Board.
    Zum Netzteil: Das Corsair ist echt nicht gut. Du sparst mit den Vorschlägen hier schon relativ viel Geld. Ich will dir kein 80Plus Gold-Netzteil andrehen, aber in der Preisklasse ist es durchaus üblich. Mit einem Cooler Master C550M wirst du aber schon zufrieden sein. Die Bestückung ist nicht die Beste, aber es gibt 5 Jahre Garantie. Wenn Corsair, dann das CS550M!
    Irgendwie so würde ich das machen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page