1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eure meinungen zu linux!? ...

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by jerry006, Jan 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jerry006

    jerry006 Kbyte

    hallo!

    habe xp pro mit office 2003 bei 128 mb ram und 1,2 ghz.

    habe überlegt, mein ganzes system platt zu machen und linux drauf zu machen!

    was muss ich beachten, wenn ich das tun möchte?

    soll ich eher eine partition für windows und eine für linux machen?
    wie groß sollen die jeweils sein (hab 60 gb)?

    ist linux wirklich so viel sicherer, als windows?

    gibts irgendwelche probleme mit andere programmen (z. b. von microsoft office), wenn ich linux installiert habe?
    gibts von jedem programm eine extra linux-version?

    welche linux-version ist die aktuellste bzw. gibts sogar noch was besseres (was ist mit macos ...?) und gibts dazu auch ein extra office-paket?

    ...

    bitte um eure antworten und natürlich auch meinungen zu linux.

    habt ihr damit erfahrungen?

    vielen dank.

    gruß
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    also nachdem ich mich ausfuehrlich mit BSDs auseinander gesetzt habe, sehe ich keinen sinn mehr linux weiterzubenutzen.

    gnu linux kann sich auf desktopbereichen kaum gegen windows durchsetzen und auf dem server so oder so nicht gegen BSD.

    das schlimmste ist, dass ich erkannt habe, dass GNU entwicklern die freiheit wegnimmt. das ist bei BSD-Lizenz nicht der fall.

    bsp:
    microsoft nimmt code von BSD und verbessert das verbuggte Windows. Davon profitiert nicht nur Microsoft, sondern alle, die windows benutzen.

    bei gnu codes ist das schon anders. dann greift die gnu organisation ein und es gibt stress ohne ende...

    mfg
     
  3. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte


    Ein bissl zu wenig Arbeitsspeicher,, nicht ? :rolleyes:
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo jerry006,

    schau Dich mal auf dieser Homepage um, wenn dann noch konkrete Fragen offen sind, melde Dich noch mal.;)
    http://www.linuxanfaenger.de/

    Die Frage nach der besten Linux-Distribution kann man ebenso wenig beantworten, wie die Frage nach dem besten Auto.:D

    Zu meinen eigenen Erfahrungen:
    Ja, ich arbeite an einem Linuxrechner und möchte es nicht gegen ein anderes Betriebssystem eintauschen!

    MfG
    Rattiberta
     
  5. biker7

    biker7 Byte

    Hallo jerry006,

    1. Win platt machen würde ich nicht; du wirst längere Zeit benötigen, um dich in Linu einzuarbeiten. Da ist es von Vorteil, das "alte" System noch zu behalten

    2. Beachten: s. Rattiberta
    noch was: Linux macht Spass!

    3. Fang mit Knoppix an und guck mal rein. Die CD rührt dein System nicht an, solange du keine Installation durchführst. Du kannst aber z.B. texten und drucken.

    4. Platz auf HD: 10 GB reichen vollkommen; als unterste Grenze sehe ich 3 GB. Kommt drauf an, was du alles drauf packen willst. Linux kann mit 3 Textverarbeitungen und 3 Tabellenkalkulationen, den Entwicklertools etc. recht umfangreich werden

    5. Eine Partition einrichten kannst du während der Linux-Installation. Alternative Vorgehensweisen findest du haufenweise in den Foren.

    6. Mein Tipp: Als Bootloader GRUB nehmen. Bei Kernel-Updates musst du in Grub nichts anpassen, bei LILO würde hier etwas Arbeit (für Experten kein Problem) anfallen. Als Bootmedium die Floppy wählen, denn das rührt den MBR deiner Harddisk nicht an: Solltest du Linux wieder entfernen wollen, geht das einfacher.

    7. Die meisten Win-Progs haben Pendants in der Linux-Welt. Deine Linux-Partition macht deinen Win-Progs gar nix. Daten auf deiner Win-Partition kannst du lesen, aber nix drauf speichern. Die Linux-Partition ist unter XP unsichtbar (meine ich jedenfalls aufgrund meiner Erfahrung mit W2k)

    8. Beste Distri: siehe www.distrowatch.com: Mandrake 10.1, Fedora Core 3, Suse Linux 9.2 und Mepis sind die Favoriten. Aktuell sind sie alle. Jeweils im Frühling und Sommer kommen neue Versionen raus. Sogar eine ältere Version (an die kommt man evtl. leichter ran) kann man mit Updates aktuell und sicher halten.

    9. Die beste Distri ist jene, die mit deiner Hardware optimal zusammenarbeitet und eine einfache Installation bietet. Bei mir ist das Suse Linux, Mandrake ist auch sehr gut.

    10.Office-Paket: Open Office ist mit MS-Office vergleichbar, was den Umfang angeht. Die neueste Version ist sehr ähnlich aufgebaut, die Importfilter sind sehr gut.

    11. Als erstes habe ich meinen Internet-Zugang mit Mails und www unter Linux eingerichtet und in Betrieb genommen. Unter Win mach ich da gar nix mehr. Viren für Linux gibt es, aber das ist ja nicht interessant, wenn man unter Windows zig grösseren Schaden anrichten kann. Thunderbird und Firefox sind echt starke Programme, auch was die Spamfilter angeht. :cool:
     
  6. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte


    Aber nicht unter KDE mit 1,2 GigaHerzchen :o

    Da wird jerry006 genauso wenig Freude haben, wie unter XP
     
  7. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Find ich auch ganz gut, vor allem die alte Jungfer mit dem Prefix Open.

    Aber mal ehrlich, willst du so was einem Unix-Newbie zumuten?
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    jepp :)
    undzwar jedem, der lesen kann :)

    die BSDs sind als betriebssystem mehr als nur sehr gut dokumentiert. (ausnahme: 3rd party software)

    mfg
     
  9. biker7

    biker7 Byte

     
  10. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Allso nach dem ich das hier eine Zeit gelesen habe

    muss ich auch mal meinen Senf dazu tun .

    1. Jeder soll sein OS als gut empfinden (sonst ein Wechsel)

    2. Mein OS ist Linux

    3. Mein Linux ist kostenlos und gut Punkt

    4. Anforderung an Hardware .

    a. Wenn mir ein Gogo reicht und es kein Porsche ist

    kann man Linux auch auf alter Hardware betreiben.

    B. Ich habe hier mit PCs gearbeitet (Linux) :

    P III 450 256 MB RAM OK

    P 4 2.6 512 MB RAM bestens

    PII 233 256 MB RAM geht

    Auch mit dem PII läßst sich gut arbeiten ,
    wie man hier sieht surfen und mehr dafür reicht
    er allemal , deshalb jeder stellt seine Anforderung
    am PC -Verhalten ,der mehr der andere weniger.

    Denn wenn die Geräte sowieso im Netz hängen (über einen Router)
    spielt es aus meiner Sicht keine Rolle wer Zeit hat.
    Aber eins wichtig ist für mich die Sicherheit.

    Viel Spaß noch hier. :-)

    bk2

    end of file
     
  11. wickey

    wickey Megabyte

    > ist linux wirklich so viel sicherer, als windows?

    Nein. Ich kann Dir ein Linux genau so unsicher machen, wie ein default Windows.

    > gibts irgendwelche probleme mit andere programmen (z. b. von microsoft office), wenn ich linux installiert habe?

    Nein. Wenn Linux installiert ist, bemerkt Windows dovon gerade mal das:

    MS-Office 2000 läuft mittels wine

    > gibts von jedem programm eine extra linux-version?

    Nein, aber es gibt meist Alternativen

    > welche linux-version ist die aktuellste

    Guckst Du auf www.kernel.org nach.

    > bzw. gibts sogar noch was besseres (was ist mit macos ...?)

    Besseres gibts immer, kommt darauf an in welcher Beziehung und auf Deine Anforderungen.


    > und gibts dazu auch ein extra office-paket?

    Es gibt Office für Linuxsysteme: OpenOffice, Koffice, Gnumeric, Abiword,...

    grüße wickey
     
  12. Eckbert

    Eckbert Byte

    Hallo Jerry006
    hatte vorher ein AMD mit 1,3 Ghz 512MB Ram mit Suse Linux 9.1 lief sehr schnell.
    Ich würde bei Dir auch den Ram auf 512 erhöhen(kostet ja nicht mehr so viel) Das System Plattmachen würde ich auch nicht sondern was "biker7" vorschlägt, bevor dann die " Hilfe" Meldungen kommen.
    mfg :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page