1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

evanzo mailpostfach voll spam

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by onanon, Apr 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onanon

    onanon Byte

    hallo,
    habe meine domain bei evanzo und mein problem ist das meine email postfächer die ganze zeit voll gespamt werden.

    weis jemand vieleicht ob man was dagegen machen kann?
    habe ich vielleicht bei der mail konfiguration ein häckchen vergessen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du keinen Spamschutz einschalten?
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    Wenn Evanzo nichts dagegen unternimmt, wirst Du wenig dagegen tun können. Zur Unterdrückung von Spam werden aktive Spamfilter benötigt, die auf dem Mailserver arbeiten.
    Wenn Du den Mailserver nicht selbst betreibst oder Dir die Kenntnisse zur Einrichtung fehlen, bleibt Dir nur noch die Umleitung der Mails auf einen Mailserver mit effizientem Spamfilter. Ich empfehle dafür ein Mailkonto bei www.web.de einzurichten, das meist in der kostenfreien Version völlig ausreicht. Web.de filtert hervorragend aus und Deine jetzigen Probleme werden schnell Vergangenheit sein.
    Schaue also nach, wie die Funktion der Mailumleitung für Deine Evanzo-Konten einzurichten ist.

    Meide künftig den Besuch von fragwürdigen Seiten (z.B. Poono), damit Deine "guten" Mailadressen nicht missbräuchlich erkannt und von den Spamversendern in die Versandlisten aufgenommen werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page