1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eventuell der Arbeitsspeicher defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by turborex, May 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. turborex

    turborex Byte

    Sehr geehrte Community,

    Seit paar Tagen werden manche Spiele manchmal plötzlich ruckartig mit einem Error beendet. Oft mals erst nach 3-4 Stunden, was mich verwundert.
    Aktuell werden Spiele wie: Anno, Crysis 2, CoD Black Ops usw

    Gestern Abend dann hatte ich einen Bluescreen -> Meldung Ntfs Datei könne ich gelesen werden.

    Darauf hin habe ich erstmal *Google* benutzt und bin fündig gworden, dass ich Memtest ausführen solle(Version4.2), welches ich dann auch tat und nach ca 25min fingen dann aufeinmal die Errormeldungen an.

    Ich habe es erstmal 1,5h laufen lassen, in dieser Zeit hat er zwei mal komplett die Speicher durchlaufen lassen -> 548.456 Fehlermeldungen.

    Es handelt sich um ein Dualkit. G.Skill PC 1333 8Gb(1333Mhc 2*4Gb Cl9 Kit DDr 3.

    Windwos läuft stabil bis jetzt ohne Ausfälle.

    Zudem sind die Speicher gerade erstmal 4 1/2 Monate Alt, bei Quickshopping über Amazon gekauft.

    Kann ich mich einfach mit den Händler in Verbindung treten zwecks Austausch der Speicher? Muss ich beide einschicken?
    Sind die Speicher defekt, oder hat das Mainboard einen knacks weg?
    Ich kenn es eigendlich nur, wenn die Arbeitsspeicher defekt sind, dass der Pc dann erst garnicht startet.

    Eventuell Interesant mein System:

    Sapphire Toxic Radeon HD 5970
    Bequit 600W Netzteil
    Gigabyte 790XTA-UD4
    AMD Phenom II x4 965
    8 GB G.Skill PC 1333 8Gb(1333Mhc 2*4Gb Cl9 Kit DDr 3
    Win 7 64Bit Prof.
    Temperaturen sind alle im Grünen Bereich

    Ich freue mich auf Eure Antworten :)

    Liebe Grüße Tanja
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da der RAM noch keine 6 Monate alt ist, wird er wahrscheinlich problemlos ausgetauscht.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der ist der einzige, der dir dazu was Verbindliches sagen kann.
    Ein Kit ist halt ein Kit.

    Hast du denn schon festgestellt, ob eines der Module selbst die Fehler verursacht? Oder treten die Fehler erst im Dualchannel-Modus auf?
    Das müsstest du selber herausfinden, möglich ist vieles.
    Dann könntest du nie bei einem defekten Arbeitsspeicher konkrete Fehler feststellen. Entscheidend sind die ersten 64kB.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich kannst Du memtest86+ immer gleich beenden, sobald die ersten 2-3 Fehler aufgetreten sind. Merk Dir am besten auch den entsprechenden Untertest und stelle den beim nächsten mal gleich manuell ein, das spart Zeit.

    Auf jeden Fall solltest Du die Riegel auch einzeln testen, um herauszufinden, ob nur einer oder beide oder wömöglich nur beide zusammen die Fehler verursachen. Letzteres würde darauf hindeuten, daß Board und RAM nur nicht so recht miteinander klarkommen und ist vielleicht schon durch Optimierung der Einstellungen aus der Welt zu schaffen.
     
  5. turborex

    turborex Byte

    ich bedanke mich vielmals erstmal bei Euch.

    Als ich damals den Speicher bekam, hatte ich memtest erstmals 32Stunden laufen lassen, als dann keine Fehlermeldung ausgegebrn wurde, hab ich mich damit abgefunden, dass die neuen Speicher 100% funktionieren.

    Hätte dann nicht schon damals Memtest das fehlerhafte kommunizieren zwischen Speicher und Board ausgeben müssen? oder deute ich es gerade falsch?

    Ich benötige bis Montag den Pc, entstehen irgendwie weitere Schäden am Pc, wenn ich erstmal den PC weiterbenutzen würde?

    Freue mich auf Eure Antworten

    Liebe Grüße Tanja

    PS: Auf der Gigabyte Homepage steht, dass Mainboard und Speicher sich kompatibel sind, darauf hin hab ich damals auch mehr Geld ausgegeben
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn Du schon mal die Fehlerfreiheit getestet hast und nichts an den Einstellungen geändert wurde, dann deutet das wohl eher auf einen Defekt hin.

    Weitere Schäden sollten sich in Grenzen halten, es kann allenfalls sein, daß Deine Daten durch Abstürze o.ä. "beschädigt" werden, wenn Du im Moment des Absturzes z.B. gerade eine Datei speicherst.

    Als 1.Hilfe kannst Du ja testweise den RAM-Takt von 1333 auf 1066 senken, dabei aber die Timings manuell auf den höheren Werten belassen, die für 1333 gelten.
    Oder Du testest beide Riegel einzeln und läßt erstmal nur den hoffentlich funktionierenden drin und den defekten draußen.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kann man nicht mit Ja oder Nein beantworten.
    Da harte Ausschalten eines PCs stellt immer ein Risiko für den Datenbestand auf einer Festplatte dar, denn im Moment des Abschaltens kann es dazu kommen, dass die Festplattenelektronik ungewollte Schreiboperationen ausführt, wenn sich der Kopf nicht in der Ruheposition befindet.
    Und mir ist es einmal passiert, dass ein defekter RAM mir den gesamten Festplatteninhalt verfälscht und damit unbrauchbar gemacht hat.
     
  8. turborex

    turborex Byte

    Ich werde morgen Abend, wenn ich wieder daheim bin (Aktuell auf Dienstreise) versuchen, die Beiden Riegel einzelnd in den 4 Bänken zu testen.

    Recht es auch erstmals aus, wenn ich nur Ram Bank 1 bentutze, den Test ca 20-40min laufen lasse, dann keine fehler auf treten, abbrechen kann?

    Ich melde mich morgen Abend spätestens wieder, wenn ich irgendwo dran scheitern sollt.

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Knapp eine Stunde dürfte wohl nicht reichen, um einen Testlauf für 4GB-RAM zu absolvieren.
     
  10. turborex

    turborex Byte

    Wenn Memtest oben Pass 100% stehen hat, sind dann die speicher komplett einmal überprüft worden?

    unten in der Aufistung stand dann Pass 1

    Danach fing er wieder von vorne an, hoffe ich zumindestens, dass es so ist

    Eventuell könnt ihr mich ja aufklären

    Liebe Grüße

    Tanja
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, wenn pass von 0 auf 1 wechselt und der Gesamtfortschritt von 100% wieder auf 0%, dann ist ein Durchlauf voll und dann kannst Du abbrechen.
     
  12. turborex

    turborex Byte

    Hallo =)

    so, ich bin nun durch mit meiner ganzen Testerei.

    Ich habe nun beide Riegel einzelnd getestet -> Riegel 1 war Ok(Test lief 2,5h 5 Pass Vorgänge) und beim zweiten Speicherriegel ging es mit den Errors los. Ich hab mal ein Bild davon gemacht, kurz bevor ich abgebrochen habe:
    [​IMG]

    Ich hab den Händler angeschrieben und er schickt mir einen Retourschein mit Reperaturauftrag zu. Da es um Speicher handelt, der keine 6 Monate alt ist, wirds wohl wenig Probleme geben.

    Windows wurde immer instabiler, sodass ich auch nicht mehr normal dran arbeiten konnte, bevor sich der Explorer verabschiedet hatte. Darauf hin hab ich halt beide Speicher einzelnd getestet und den Fehler gefunden.

    Habe nun beide ausgebaut und einen alten 2Gb Speicher eingebaut, alles läuft super, hab mit dem auch alle 4 Bänke getestet ala 2h, keine Fehler.
    Kann ich davon ausgehen, dass das Mainboard also i.O. ist?

    Ich freue mich auf Eure Antworten.

    Liebe Grüße Tanja

    Ps: Sollte ich Windows vorsichtshalber neu aufspielen, wenn die neuen Speicher in ca 2-4 Wochen wieder kommen?
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
     
    Last edited: May 13, 2011
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es mit dem "Ersatz-RAM" alles funktioniert, dann wird es wohl an diesem RAM-Modul gelegen haben.
    Windows würde ich nur dann aufspielen, wenn sich seltsame Macken häufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page