1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eventueller Fehlkauf bei CPU etc.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dooki, Apr 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dooki

    Dooki Byte

    Folgendes wurde gekauft:
    CPU: Intel® Pentium® 4 Processor 530J (FC-LGA4, "Prescott")
    GRAFIK: MSI RX9550-TD256 (Retail, TV-Out, DVI)
    RAM: 2x 512MB Infineon+Infineon PC400 CL3 DDRAM
    MAINBOARD: MSI 865PE Neo3-F i865PE (MS-6728-100)


    Nun habe ich leider festgestellt das dieses J arge auswirkungen haben könnte.
    Das ist eine spezielle Technologie (oder so) die das Betriebsystem unterstützen muss.. und generell auch der Chipsatz etc.!

    Ja leider find ich grad keine Infos darüber ob diese obigen "Teile" das unterstützen..
    Jemand eventuell Erfahrung darin?


    Wäre mal richtig dankbar wenn mir jemand das alles erklären könnte..
    wurde bei intel zb. nicht wirklich fündig.. bzw das was ich fand, nahm mir meine Hoffnungen ^^

    Da standen Chipsätze, die nicht die Nummer von meinem haben.. somit denke ich arg, dass es nicht zusammen passt etc.. ;(
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Der Unterschied ist:
    neues Stepping E0: bietet neue Stromspartechnik C1E (Enhanced HaltState), Thermal Monitor 2 und Execute Disable Bit (XD-Bit)

    Das heißt also, der CPU ist sparsamer als der 530er. Das Betriebssystem hat damit überupt nichts zu tun. Das das Mainboard das noch unterstützen muss, ist mir neu...
     
  3. Dooki

    Dooki Byte

    Laut Intel:

    Also kann ich einen 530J ohne weiteres Nutzen?

    Hab mir grad das erste mal diverse Teile zusammengestellt und als ich dann das J sah (hatte nicht draufgeachtet) wollte ich wissen, was macht dieses J da..

    und dann diese komischen Infos bei Intel :(

    Ich hoffe ja nur das der zusammengebaut auch dann funktioniert :o
     
  4. Dooki

    Dooki Byte

    Bei dem J bin ich mittlerweile soweit, dass diese funktion drin ist und sie nur dann geht, wenn alle vorrausetzungen stimmen..
    aber laufen sollte es dennoch.. klingt schonmal gut..


    aber ich bin kein profi und hab KEINERLEI ahnung von dem ganzen und eben fiel mir auf, dass mir "pickser" lol fehlen..

    habe die CPU schon hier: (fotos gemacht)
    http://www.php-gfx.net/Dooki/IntelPentium4_3GHz_530J.jpg

    aber dieser chip kommt doch nicht direkt auf das mainboard oder?! kommt nicht zwischen chip (foto) und mainboard etwas zwischen?
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kannst ja mal zählen.
    Ich wette, es sind 774.

    Was soll da dazwischen kommen?
    Anleitung(Mainboard) folgen, wie CPU eingebaut wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page