1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Everex StepNote SC

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Hardwaretoaster, Mar 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    hab ein Everx StepNoteSC (P1 166MMX, 48MB Ram, am.Tastatur...) und wollte folgende Netzwerkkarte installieren:
    3Com Model 3CCFE575CT-D

    Allerdings, wenn ich die Karte in den PCMCIA-Slot schiebe und boote, tut sich gar nichts, Win 98 zeigt an, dass der Slot leer ist.
    Die Karte wurde getestet, der hat gesagt, bei ihm ging sie.
    Konflikte im Gerätemanager: keine.

    Kann mir jemand helfen??
    MfG
     
  2. Ich hab zwar keine andere Karte aufgetrieben aber weiß ich jetzt, wie der Controller heißt:
    Cirrus Logic PCIC-kompatible PCI-PCMCIA-Brücke (so steht's im Gerätemanager), steht nix von Cardbus ==> 16Bit??
     
  3. Naja, muss mal gucken, ob ich eine aufgetrieben bekomme....
    Vielleicht fällt ja doch noch jemandem etwas ein...!!
    MfG
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es wäre zumindest ne Möglichkeit.

    Ich geh mal davon aus, dass der Bekannte auch Win98 hat?
    Dann wirds daran wohl auch net liegen.

    So langsam gehn mir die Ideen aus...
     
  5. nee, hab leider keine zur Hand, aber gleich beide putt??
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das Everex is doch dein Notebook, ich meinte du hast keine Info über das Notebook des Bekannten gegeben. Deshalb hab ich mal angenommen dass der eins mit 32bit Slot hat. Da beide Geräte so alt sind geh ich mal davon aus dass beide 16bit Slots habne und daher die Karte auch 16bit hat.

    Mal was anderes, hast du mal mit einer anderen PCMCIA-Karte (muss keine Netzwerkkarte sein) getestet, ob der Slot an deinem Notebook geht? Vielleicht ist der ja defekt.
     
  7. Hab ich, schau mal oben, ein Everex StepNoteSC P1...
    Im laufenden Betrieb und nach Hardware suchen hab ich schon probiert, das andere schau ich gleich mal!
    Welchen Karte es ist steht auch oben, also, falls es jemand weiß, bin über's Wochenende nit da, hab also keine Zeit mal zu gucken...

    MfG
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast ja nix über den anderen Laptop geschrieben, da bin ich halt von nem neueren Gerät ausgegangen.

    Schau mal im Gerätemanager nach, ob bei PCMCIA-Controller "Cardbus" dabei steht. Und informier dich mal ob die Karte die du einbaun willst 16bit oder 32bit hat.

    Hast du mal probiert die Karte im laufenden Betrieb einzuschieben? Passiert dann auch nix?

    Oder lass Windows mal nach neuer Hardware suchen wenn die Karte drin is. (Systemsteuerung > Hardware)
     
  9. Und wie kann ich feststellen, ob 16 oder 32 bit??? (der Controller für PCMCIA ist von Cirrus Logic)
    Im BIOS kann man dazu nix einstellen...
    Warum sollte ein Bekannter in nen 486er 32Bit (hat ne neue Karte am Laufen) haben und bei mir im P1 nur 16Bit??
     
  10. JN75

    JN75 Byte

    Ups! Ich meinte natürlich in einen 16Bit Slot!!
     
  11. JN75

    JN75 Byte

    Hallo!
    Aber eine 32Bit Karte passt nicht in einen 26Bit Slot!
    Ist einfach so.
    Vielleicht muß im Bios noch was akriviert werden.
    Treiber installiert?
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich geh mal davon aus, dass en so altes Notebook nur 16bit PCMCIA-Slots hat. Wenn die Karte 32bit hat dann funktioniert se bei dir net. Das Notebook in dem die Karte getestet wurde hat wohl en 32bit Slot (auch Cardbus genannt), deshalb geht se da.
     
  13. Leute, Leute, das is wirklich eilig!
    Weiß wirklich keiner ne Lösung???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page