1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EVGA GTX 980 keine konstanten FPS

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Yupii, Jul 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yupii

    Yupii Byte

    Hallo erstmal.

    Ich hab heute meine EVGA GTX 980 Superclocked ACX 2.0 bekommen worüber ich mich sehr gefreut habe. Natürlich wurde Sie mir eingebaut und habe Sie dann auch getestet bei zum Beispiel League Of Legends.

    Was mich überrascht hat ist, das wenn ich Spiele die FPS auf zeitweiße 50 runtergeht (statt 60fps), es ist natürlich nicht wirklich schlimm aber dennoch hätte ich gerne gewusst wieso diese bessere Grafikkarte keine Konstanten 60 FPS bei LoL schafft, dagegen meine alte Sapphire Radeon R9 290X schon, sogar wenn ich aufgenommen habe, hatte ich ständig meine Konstanten 60fps.

    Warum aber schafft es dann die bessere GTX 980 nicht?
    Sollten irgendwelche wichtigen Angaben fehlen einfach melden :)

    Mein System: AMD FX-8350 @ 4Ghz
    RAM 16GB (4x4) Crusial 1600 Mhz
    Mainboard Gigabyte 990FXA-UD5

    Danke schonmal
    Lg Francis
     
  2. defoxer

    defoxer Byte

    LoL ist ein eher Prozessorlastiges Spiel! Die Grafikkarte ist da eigendlich nur im Idle (Leerlauf). Hast du alle Treiber der Karte aktuell? BIOS aktuell? Prozessor eventuell Übertaktet, wenn ja evtl. falsch? Deine Grafikkarte bewegt sich ja im High-End Segment, da sollte es ja keine Einschränkungen diesbezüglich geben. Wie laufen denn andere Spiele? FarCry4, Battlefield 4, Project Cars,...

    Lass doch bitte auch noch einen Benchmark drüber laufen, 3DMark mit Firestrike z.B und poste das Ergebnis hier im Thread als Bild!
    Auch ein CPU-Benchmark schadet nicht (hier sogar wichtiger), hier bietet sich Cinebench R15 an! Bitte Multicore und Singlecore Ergebnisse posten! ;)
     
  3. Yupii

    Yupii Byte

    Danke schonmal für deine Antwort, ich werde die Ergebnisse dann schnellstmöglichst posten.
    Aber um die Fragen zu beantworten, ja die aktuellsten Treiber waren installiert (habe Sie zwischenzeitlich auf eine älter Version runtergesetzt um zu testen ob es daran liegt) aber dennoch das gleiche Problem.

    BIOS wurde auch erst vor kurzem aktualisiert. Meinen AMD Prozessor habe ich nicht übertaktet, der hat nach wie vor den Standardtakt von 4GHz.

    Andere Spiele wie zum Beispiel Skyrim haben auch beim Aufnehmen Frame Drops, diese gehen zeitweiße unter 40fps.

    Danke schonmal
    LG Francis
     
  4. Yupii

    Yupii Byte

    So... hier sind die Benchmarks:

    $Neue Bitmap (2).jpg

    $Neue Bitmap.jpg



    Falls was fehlen sollte einfach melden :)
    Lg Francis
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild. Unten Links gibt es im Sensor Status Fenster Pfeile, über die man die Werte über mehrere Spalten verteilen kann, so dass alle Werte angezeigt werden.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD

    Der FX-8350 erreicht beim Linpack 40 GFlops bei Standard Einstellungen, wenn der Turbo kräftig mit hilft. Ohne Turbo sind es nur 33,5 GFlops.
     
  6. defoxer

    defoxer Byte

    Gute Idee, wäre Interessant da die Benchmarks in Ordung wären.
     
  7. Yupii

    Yupii Byte

    Alles klar, danke für die Info, werde ich wahrscheinlich heute noch machen.

    Kleines Update vorwegs: Ich habe versucht League Of Legends auf meine SSD aufzunehmen aber dennoch bleiben die FPS Drops da, allerdings war es in den 5 Minuten Testzeit nie unter 45fps, also eine kleine verbesserung ist da schon, allerdings ist die Fehlerquelle Festplatte damit auszuschließen.

    Aufnahme Programm ist Mirillis Action!, als ich mit ShadowPlay aufgenommen habe, hatte ich minimum 55fps und das nur für höchstens eine Sekunde, also hat schon viel besser funktioniert, dennoch möchte ich diese FPS Drops ganz loswerden auch wenn man diese nicht merkt, da eine GTX 980 ja bessere leistung bringen sollte als eine R9 290X. Doch ShadowPlay ist für mich keine Alternative. Fraps habe ich ebenso probiert zum aufnehmen aber da habe ich das gleiche Problem als wie bei Action!

    Danke schonmal
    Lg Francis
     
  8. Yupii

    Yupii Byte

    Nachtrag: Gerade eben Skyrim getestet, Mikroruckler treten ständig auf, wenn man das Spiel aufnimmt kommen diese sehr häufig (Abstand von ca. 15-20 Sekunden) vor.
     
  9. Yupii

    Yupii Byte

    So hier sind die ergebnisse von HWInfo64 (das einzigste was verdeckt wurde ist der Netzwerkadapter. Mit dabei ist auch der IntelBurnTest.

    $Neue Bitmap.jpg

    Ich habe auch 2 andere Antworten geschrieben, diese bitte auch durchlesen um mein Problem endlich zu beheben :/

    Danke schonmal
    Lg Francis
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hättest den Screenshot während des Tests machen müssen. So sieht man nicht, ob alle Kerne hoch takten.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lief Skyrim bei der R9 290X mit Mantle Support? Dabei wird die CPU entlastet, was bei der GTX980 nicht mehr der Fall ist.
     
  12. Yupii

    Yupii Byte

    Sorry, das habe ich wohl falsch verstanden, hier sind nochmal die Ergebnisse:

    Am Anfang:
    $Neue Bitmap.jpg

    Zwischenzeitlich:
    $Neue Bitmap (2).jpg

    Am Ende:
    $Neue Bitmap (3).jpg


    Nach dem Test, waren Zeitweiße auch alle CPUs im Volllauf. Ich habe auch RAM getauscht auf eine Kingston HyperX mit 8 GB und 1866Mhz, aber da habe ich genau die gleichen probleme.

    Um auf deine andere Frage zu beantworten. Ich denke schon das der Mantle Support lief, genau kann ich es nicht sagen da ich die R9 nach einem Monat einschicken musste (Privat gekauft aber hatte zu hohe Temeperaturen).

    Bitte um weitere Hilfe
    Danke
    LG Francis
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Yupii

    Yupii Byte

    Danke wiedermal für deine fixe Antwort:

    Neuester Chiptreiber ist heruntergeladen und installiert, seitdem kommt mir das System etwas langsamer bzw. zäher vor. Nach einem PC Neustart konnte ich normalerweise sofort Steam öffnen, das dauert nun ein paar Sekunden.

    Bei dem letzten Test wo ich auch die Bilder geschickt habe, hing das System einmal, sodass ich die Maus nicht mehr bewegen konnte bzw. diese sich nur sehr zäh bewegte, dies passierte nun öfters.

    Nach Chipsatztreiber Update:
    $Neue Bitmap.jpg
     
  15. Yupii

    Yupii Byte

    Kann meinen letzten Post nicht bearbeiten deswegen Antworte ich nochmal.

    Bei Skyrim merke ich wenn es ruckelt, das zB. Bäume ruckartig erscheinen und zwar nicht nur einer sondern mehrere.

    Was auch wichtig ist und ich nicht erwähnt habe. Das Mainboard, somit auch CPU und RAM wurden ebenfalls mit der R9 290X zur Garantie eingeschickt. Das Mainboard und auch die CPU und RAM wurden dabei getauscht.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine unbefriedigende Lösung. Die CPU hat arg zu kämpfen. Was für ein CPU-Kühler wird benutzt? Hat das Mainboard die neuste BIOS-Version?
     
  17. Yupii

    Yupii Byte

    Ich habe einen Arctic Freezer 13 verbaut und ja das Mainboard wurde erst vor kurzen auf die neueste BIOS-Version aktualisiert.
    Habe heute mal Windows neu aufgesetzt, ich gebe mal ein Update ob das was gebracht hat.

    Danke schonmal
    Lg Francis
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Arctic Freezer 13 ist kaum in der Lage, einen FX-8350 ausreichend zu kühlen.
    Der Kühler ist hier im Forum schon mehrfach negativ mit FX-CPUs aufgefallenen. Soviel ich weiß, war dabei auch ein FX-6300, der eine geringere Verlustleistung als der FX-8350 hat.
     
  19. Yupii

    Yupii Byte

    Auf was für eine Temperatur sollte der FX 8350 denn sein damit er die volle Power bringt? Ich kann ja dann später mal nachsehen wieviel meine CPU wirklich hat, aber erst nachdem ich mal nen Fix gefunden habe, da ich plötzlich rzudd.sys BSOD habe.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU wurde mit maximal 53°C gemessen. Das ist ok für das Gehäuse, aber die einzelnen Kerne können heißer werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page