1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EVN bei VoIP - HomeTalk App / FRITZ!App Fon - Voice over WLAN - VoWLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by paula, Apr 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paula

    paula Kbyte

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    wir stehen vor der Entscheigung des Umstiegs auf einen IP-bassierenden Telefonanschluss ... Ich bin eigentlich mit DSL16.000 soweit noch zufrieden und der "Call & Surf Comfort Plus (2) / ISDN" - Tarif enthält sogar eine HotSpot-Flat aber dieser neue T-Kasten fast direkt vorm Haus ruft mit halt immer beim vorbeigehen so laut hinterher, dass für uns jetzt VDSL100 verfügbar ist...

    Alternative zu Port-basierenden Lösungen bietet z. B. das Speedport W724V neben den zwei A/B-Ports den Anschluss von bis zu fünf DECT-Telefononen und auch VoWLAN (Voice over WLAN) per Smartphone. Meine Fragen dazu, die ich in der runtergeladenen Bedienungsanleitung oder auf den Seiten der Telekom nicht beantwortet gefunden habe:
    - ist das Speedport W724V eine vollwertige Telefonanlage, so dass keinen ISDN-Adapter daran anschließen muss und unsere Agfeo AS34 ausmustern kann?
    - ist es möglich, zwischen den Telefonen am A/B-Port und per DECT und per VoWLAN eingeloggten Telefonen "intern" zu telefonieren und Gespräche weiterzuverbinden?
    - Kann das Speedport W724V zehn externe Rufnummern verwalten?
    - Speichert das Speedport W724V Verbindungsdaten, also alle eingehenden und ausgehenden "Gespräche", getrennt nach externen Rufnummern und lassen sich diese dann z. B. nach Excel exportieren?
    - Kann man an das Speedport W724V auch eine Türsprechstelle anschließen, z. B. Doorline 3/4
    - Alternativen zum Speedport W724V gibt es ja wohl noch keine, wenn man WLAN to go nutzen will um wieder eine Hotspot-Flatrate zu bekommen, oder?

    Fragen, über Fragen und die Hoffnung, dass der eine oder die andere mir hier nützliche Tipps geben kann...

    Ganz, ganz lieben DANK

    Pauline
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, wenn das wirklich sein muss, kauf dir einen Router mit S0-Bus, da kannst du die vorhandene TK samt Zubehör ohne Umbauarbeiten direkt anschließen.
     
  3. paula

    paula Kbyte

    Es gibt keinen Router mit S/0-Bus, der "WLAN to go" kann...;-(
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. paula

    paula Kbyte

    Nur über WLan-to-go komme ich wieder an die HotSpot-Flat dran, die wir beim "Call & Surf Comfort Plus (2) / ISDN" - Tarif inkludiert haben und ich auch gerne nutze...
    Danke für die Anleitung, die habe ich schon intensiv durchgearbeitet aber auf meine Fragen finde ich dort keine erschöpfende Auskunft. Daher habe ich ja auf's Forum gehot, ob jemand evtl. das gleiche oder ein ähnliches Problem schon gelöst hat ...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na so banale Sachen wie Anrufe untereinander oder wie viele Telefonnummern möglich sind, sollten doch drin stehen. Notfalls ausprobieren, da der Router ja offenbar schon vorhanden ist.
    Bei der Telekom kann man zumindest beim einfachsten Anschluss schon bis zu 10 Nummern haben, ergo wäre es mehr als unglücklich von denen, wenn der Router das nicht beherrscht.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Meine alte Eumex 504 konnte mehr.

    Wie schon gesagt: Ja.

    Ja.

    In der Bedienungsanleitung steht nichts darüber.
    Aber als prinmitive Textdatei geht es.

    Sieht so aus.
    Die 900er Serie läuft wohl aus oder ist nicht erhältlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page