1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Evolution e-mail bringt plötzlich Fehlermeldung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by steba, May 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steba

    steba Byte

    Hallo zusammen, ich probiere Linux suse 10.1 gerade aus. Bin noch Neuling auf dem Gebiet und purer Anwender. Jetzt bricht plötzlich das e-mail programm zusammen bzw. es geht nicht mehr auf. Es kommt immer die Meldung. "Wurde unerwartet geschlossen". Selbst mit Entfernen des Paketes oder Programmes und ein erneutes hinzufügen löst das Problem nicht. Es kommt immer wieder diese meldung. Selbst die e-mail Nachrichten sind danach noch da. Also doch nicht ganz gelöscht? Wer kann mir helfen?:(
     
  2. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Hallo,

    Manchmal spuckt die Konsole zusätzliche Fehlerinformationen aus. Starten Sie also das Mail-Programm mit der Eingabe "evolution" in einem Terminal-Fenster.

    Ihre E-Mails befinden sich im versteckten Ordner ".evolution" (mit vorangestelltem Punkt) in Ihrem Home-Verzeichnis. Im Gnome-Dateimanager machen Sie versteckte Ordner mit der Tasten-Kombination <Strg>-<H> sichtbar. Sie können den Ordner einfach umbenennen und dann testen ob Evolution weiterhin abstürtzt.

    Im Ordner ".gconf/apps/evolution" liegen die meisten Einstellungen zu dem Programm.

    Eine dritte Fehlerquelle könnte auch das versteckte Verzeichnis ".gnome-private" enthalten, in dem in der Textdatei "evolution" sämtliche Zugangsdaten liegen.

    Manchmal benimmt sich der Unterbau von Evolution, der so genannte "Evolution-Data-Server" zickig, auch den könnten Sie nocheinmal zu Neuinstallation freigeben.

    Viel erfolg
     
  3. steba

    steba Byte

    Hallo Jörg,

    danke für Deine Unterstützung. Habe ein bisschen rumprobiert. Im Gnome-Fenster kommt diese Fehlermeldung. Und auch das Löschen vom Evo-Data-Server und dessen Neuinstallation hat nichts gebracht. Schau Dir bitte mal die Fehlermeldung an. Kannst Du damit was anfangen?

    speedy@linux-4hul:~> evolution
    CalDAV Eplugin starting up ...

    (evolution:10684): GdkPixbuf-CRITICAL **: gdk_pixbuf_get_pixels: assertion `pixbuf != NULL' failed

    (evolution:10684): GdkPixbuf-CRITICAL **: gdk_pixbuf_get_pixels: assertion `pixbuf != NULL' failed

    (evolution:10684): GdkPixbuf-CRITICAL **: gdk_pixbuf_get_has_alpha: assertion `pixbuf != NULL' failed

    GdkPixbuf-ERROR **: file io-gif.c: line 983 (gif_get_lzw): assertion failed: (gdk_pixbuf_get_has_alpha (context->frame->pixbuf))
    aborting...
     
  4. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Leider nicht, ich koche auch nur (meist) mit :google: ,

    Da tauchen dreimal ähnliche Fehlermeldungen (Suse, Mandriva) auf, alle ohne Lösung.

    Vorschlag: Auch wenn's blöd klingt, aber auf Suse 10.2 upgraden.

    10.1 war äußerst wackelig.

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page