1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel 2000/2003: Sperre von Zeilen

Discussion in 'Office-Programme' started by kuhn73, Oct 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hallo,
    ich habe leider nicht die große Erfahrung mit Excel, sowohl die Programmhilfe als auch die Suche innerhalb des Forums haben mich nicht so richtig weitergebracht:

    Ich habe eine Excel-Datei mit mehreren Blättern, in der ich jeweils die ersten vier Zeilen nicht veränderbar/anklickbar machen möchte.

    Die "Extras -> Schutz"-Einstellungen sind für mich nicht so richtig logisch (irgendetwas greift da irgendwie irgendwo mit ein...), ich möchte nur die ersten vier Zeilen sperren, mehr nicht. Irgendwelche Schutz-Aktivierungen bei den Zellenformatierungen bringen auch nichts.

    Zwar hab ich den Schutz schon irgendwie hinbekommen, aber nachvollziehbar war die Sache für mich nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Danke, kuhn73

    EDIT: Erstellt ist die Datei unter Office 2003, lauffähig müßte sie unter Office 2000 sein.
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    hier mal eine Schnellanleitung:

    Unter "Format / Zellen / Schutz" legst Du fest, welche Zellen bei Bedarf geschützt werden sollen.

    In Deinem Fall (nur die oberen 4 Zeilen) gehst Du wie folgt vor:

    1.) Klick auf das graue Kästchen über der 1 und links neben dem A.
    Damit wird die ganze Tabelle markiert

    2.) Menü "Format / Zellen / Schutz"
    Das Häkchen bei "Gesperrt" (und ggf. bei "Ausblenden") entfernen.

    3.) Zeile 1 bis 4 markieren
    Cursor auf die 1 und bei gehaltener linker Maustaste bis zur 4 ziehen.

    4.) Wie in Schritt 2 beschrieben wieder das Häkchen bei "Gesperrt" setzen.

    5.) "Extras / Schutz / Blatt schützen"
    Im folgenden Dialog das Häkchen bei "Gesperrte Zellen auswählen" entfernen.

    6.) Optional: Passwort für den Schutz vergeben.

    Fertig
     
  3. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hallo,
    bereits bei Punkt 1 kommt die Meldung:
    "Kann Teil einer verbundenen Zelle nicht ändern"
    (Vielleicht als Hinweis: die ersten drei Zeilen bestehen aus einem Text und einer Grafik, teilweise verbunden, die vierte Zeile beinhaltet eine klassische Tabellenstruktur).

    Danke, kuhn73

    EDIT: zuschicken der Datei möglich... ;-)
     
  4. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hm, normalerweise sollte das auch mit verbundenen Zellen gehen.

    Ich geb Dir meine Mailadresse per PM.
    Mal schauen, was sich machen lässt.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Diese Meldung kommt, wenn du nur die erste Zeile markiert hast. Bist du dir sicher, dass du
    richtig befolgt hast?
     
  6. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hallo,
    ja, bin ich mir, markiert war die ganze Tabelle. Das Schutzhäkchen ist allerdings grau unterlegt, nicht schwarz. Also gehe ich mal von aus, dass ich im Laufe meiner Versuche, den Mist zu schützen, einige Zeilen - nicht alle, geschützt habe. Aber es wäre doch ein Unding, wenn man das Zeug nicht "global" deaktivieren könnte, oder?

    Gruß, kuhn73
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Also hast du in Excel 2003 gespeichert im Format von Excel 2000.
    Nun finde ich aber in Excel 2000 nicht
    Diese Änderungen im Sperrmechanismus sind sicher schuld, wenn das Schutzhäkchen grau unterlegt ist.
     
  8. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Nein, habe ich nicht. Aber dank @Sailor Bill hat es funktioniert. Es klappt (und auch vielen Dank dafür), es lag blöderweise an verbundenen Zeilen... .
     
  9. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Zur Info:
    Es war eine Tabelle, in der die ersten drei Zeilen (Überschrift und Logo) verbunden waren. In der vierten Zeile stehen die Spalteninhalte, ab Zeile 5 sollte die Tabelle beschreibbar sein.

    Vorgehensweise nach @Sailor Bill:
    1.) Die ersten verbundenen Zellen gesperrt.
    2.) Zeile 4 gesperrt.
    3.) Zelle A5 markiert und mit <STRG> + <UMSCHALT> + <ENDE> + <PFEIL AB> alle anderen Zellen markiert und wie beschrieben entsperrt.
    4.) Den Blattschutz gesetzt. (kein Passwort)

    Das hat mir sehr weitergeholfen.

    Gruß, kuhn73
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page