1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel 2000 maximale Dateigröße?

Discussion in 'Office-Programme' started by UglyKidJoe, Mar 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,
    ich muss für meine Firma eine umfangreiche Excel-Tabelle erstellen. Die Datei ist im Moment 3,3 MB groß, aber noch nicht fertig. Leider wird Excel bei der Bearbeitung zunehmend instabiel, d.h. es häufen sich Fehlermeldungen beim Kopieren von Tabellenfeldern und erstellen von Diagrammen. Ich arbeite an einen Rechner mit P4 1600 MHz und 512 MB RAM, BS ist win NT 4.0, Office 2000, alle Service Packs sind auf dem neuesten Stand. Existiert eine maximal zulässige Größe für Excel-Tabellen? Wenn ja, wo ist sie und ab wann sollte man die Tabelle teilen?

    vielen Dank im Voraus

    Joe

    PS. In der Dokumentation habe ich nichts gefunden, und die MS-Hotline schlägt einen Update auf WIN 2000 vor, kann aber nicht garantieren, dass die Datei dann funktioniert.
     
  2. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo, danke für den Hinweis. In meiner ursprünglichen Tabelle waren 15 Tabellenblättern mit jeweils 35 Spalten und 3200 Zeilen mit Zahlenwerten. Die Tabellenblätter sind alle miteinander verknüpft. Ich habe nun damit begonnen, die einzelnen Tabellenblätter in neue Dateien zu kopieren. Im Endeffekt werde ich dann also für jedes Tabellenblatt eine Einzeldatei erhalten und den ganzen Kram in einer neuen Tabelle verknüpfen. Bis jetzt funktioniert alles soweit. Vielen Dank nochmal.

    mfg
    Joe
     
  3. Gamma Ray

    Gamma Ray Kbyte

    Im Prinzip sind 3,3 MB nicht viel. Ich arbeitete problemlos mit wesentlich größeren Dateien. Die haben mehrere Tabellenblätter a 50.000 - 64.000 Datensätze und es sind auch Diagramme und Pivottabellen enthalten. Speicherfresser sind aufwendige 3-D-Diagramme, was aber bei dieser Konfiguration unrelevant ist.
    Ein Versuch: Die Tabellen markieren und in eine neue Datei kopieren - das wirkt manchmal Wunder. Viel Glück!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page