1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel 2000

Discussion in 'Office-Programme' started by Seeblick, Sep 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seeblick

    Seeblick ROM

    :heul: Ihr habt ja recht, aber wenn bei meinem ersten versuch nicht gerade ein Oskar verdächtiger Beitrag entsteht dann ist das doch nicht :o ODER.

    1tes Problem.
    beim einschalten von Exel 2000 kommt seit einiger zeit der fehler Mocrosoft Visual Basic "Laufzeitfehler '9' Index außerhalb des gülitgen Bereiches. Der "Beenden und Hilfe " Button sind aktiv.
    Hilfe zeigt ein LEERES rechteck.
    Nach Beenden läuft Exel normal ????

    2tes Problem.
    Automatisches Speichern ist nach dem einschalten von Exel IMMER aktiv, mit 10min Intervall. Egal was ich vorher eingegeben habe!?!?!

    Ich Bitte um Hilfe damit ich wieder :) kann
     
  2. Seeblick

    Seeblick ROM

    Leider haben alle eure infos meine Probleme nicht gelösst.
    Diese beiden Probleme sind permanent.
    Mein Betriebssystem ist Windows 2000 prof. SP4 und Excel 2000. SP3.
    Ich verwende KEINE Macros.

    Leider immer noch :(
     
  3. skys

    skys Kbyte

    hi autum und error_gates,

    @ autum
    axo - na dann wäre das ja auch geklärt ;) vielleicht hätte ich es auch deutlicher schreiben müssen. hauptsache nu isses noch geklärt - danke dir :)

    werde die frage dann auch mal browserbezogen im anderen forum stellen. war ja auch nur eine laien-idee von mir, daß es da verbindungen geben könnte.

    @ error
    danke :) werde bei excel mal darauf achten bzw suchen und evtl nachladen (anderer pc ist)

    provozieren konnte ich diese laufzeitfehler bisher leider noch nie, daher auch nicht genauer sagen konnte wann er auftritt.

    merci.
    hoffe du konntest dich übers we bißchen erholen, autum.
    ansonsten einen guten wochenanfang jedem der's brauchen kann.
    viele grüße, skys
     
  4. Nachsatz:

    Der Fehler mit dem automat. Speichern ist ein Bug in Xl 2000, der mit SR1 ebenfalls behoben ist.

    Error
     
  5. Tach Post,

    ich nehme mal an Du verwendest XL2000 ohne SR 1 oder SR2. Du hast die Anordnung der Menueleiste geändert und das Euro-Symbol verschoben. Auf Deinem Rechner gibt es nun eine Datei die Excel9.xls heisst, wenn Du diese löscht, verschwindet das Problem, allerdings auch alle benutzerdefinierten Einstellungen für XL. Es wird wieder auf die Standardeinstellung zurückgesetzt. Der Fehler tritt nach Installation von SR1 nicht mehr auf.

    Gruss

    Bill`s kleiner Bruder
     
  6. autum

    autum Kbyte

    @skys
    Entschuldigung, mir war nicht klar geworden, dass Du auch ein Problem damit hast. Mein Fehler!:bet: Ich war in den letzten Tagen etwas unter Druck, da habe ich wohl etwas selektiv gelesen/wahrgenommen.:aua:

    Kurze Erklärung:
    Ich kenne diese Art Fehlermeldung aus (selbsgeschriebenen) Makros in Excel, wenn der User etwas gelöscht hat, worauf in dem Makro Bezug genommen wird. Außerdem gibt es das auch (allerdings weiß ich nicht mehr die genaue Fehlermeldung), wenn ein Makro versucht bei einem Sheet, dass das Maximum erreicht hat, noch eine Zeile hinzuzufügen. Das wären meine üblichen Verdächtigen. Wenn ich von einer solchen Fehlermeldung in Excel höre, würde ich zuerst unter Extras/Makros nachsehen, ob und welche Makros da drin stehen.
    Zu IE kann ich in diesem Zusammenhang leider garnichts sagen. So aus dem Stand fallen mir da ActiveX-Controls als Übeltäter ein. Da müßtest Du aber prüfen, ob das nur auf bestimmten Seiten geschieht bzw. ob Du das Problem in irgendeiner Form reproduzieren kannst. Falls ja, gibt es im Forum für dieses Prob sicherlich kompetentere Leute als mich.
    Gruß autum
     
  7. skys

    skys Kbyte

    hi autum,

    tja, glaube irgendwie reden wir aneinander vorbei...

    es ging mir weniger darum, warum du seeblick nicht ausführlicher geantwortet hast.
    weiß es im übrigen sehr zu schätzen, daß leute sich hier die mühe machen und auf fragen antworten, bei denen sie in gedanken evtl zuerst :aua: oder :heul:.
    daß diese sich erst einmal kurz halten in ihren tips, etc, damit habe ich kein prob, verständlich - nur, wenn man nachfragt, dann wäre es auch schön, wenn dann mehr erklärung kommt.
    daß du deine vorgehensweise ändern sollst habe ich auch nirgends gesagt. ansonsten deinen 'einsatz' in anderen beiträgen schon sehe und schätze.

    ich habe nun wirklich oft genug nachgehakt - wenn nicht mehr an erklärung möglich ist, egal aus welchem grund, dann ist es auch nicht schlimm für mich zu lesen, sorry, ich mag oder will nicht näher darauf eingehen. ist ja auch ok. aber das würde die sache doch wesentlich abkürzen.

    und bzgl 'selbst-lösen bildet besser als anweisungen ausführen' - das mag sein, aber nicht jeder erhebt den anspruch andere erziehen zu wolen und nicht jeder hat den wunsch dafür wenn er schnell eine lösung sucht.

    laufzeitfehler kommt evtl ab+zu vor, ich kenne das prob auch, wenn auch in anderem zusammenhang - aber deshalb hätte ich ein näheres darauf eingehen schon ganz gut gefunden.

    viele grüße, skys
     
  8. autum

    autum Kbyte

    Aaach, das tut gut... :)
    Kein Problem, aber manchmal braucht man(n) einfach eine Bestätigung. ;)
    Gruß autum
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Du brauchst nicht zu hoffen ich meinte die erste Möglichkeit.
    Entschuldigung wenn ich mich etwas unklar ausgedrückt habe.
     
  10. autum

    autum Kbyte

    @dedie
    Meinst Du damit, dass Du meine Meinung verstehen kannst, oder dass Du mich für bescheuert hälst? :D
    Ich hoffe, die erste Möglichkeit. ;)
    Gruß autum
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Irgendwie muß ich dir Recht geben mit deiner Einstellung (Meinung).
     
  12. autum

    autum Kbyte

    @skys
    Hallo skys,
    Du hast sicher recht, dass ich Antworten ausführlicher formulieren könnte. Ich tue das auch dort, wo jemand deutlich macht, dass er/sie nicht weiß, was er/sie eigentlich tut (tun sollte:() und wo ich mich auf Grund der Fehlerbeschreibung in der Lage sehe, sofort das Problem zu lösen.:) In allen anderen Fällen, gibt es (von mir) "nur" Suchtips.
    Abgesehen davon, dass Vielen auch ein Tip reicht, um das Problem zu beseitigen (manchmal hat man einfach Ladehemmung ;)), können Diejenigen, die damit nichts anfangen können, aber meinen, dass die Antwort in die richtige Richtung geht, ja nachfragen. Auf jeden Fall demonstiere ich, dass ich bereit bin, mich im Rahmen meiner Möglichkeiten mit dem Problem zu befassen.
    Aber wie dieser Thread mir ('mal wieder) zeigt, wüßte ich nicht, warum ich diese Vorgehensweise ändern sollte. Ich würde viel Zeit in einen vollständigen (umständlichen?) Lösungsvorschlag investieren (Klickst Du hier, dann da, dann..), der dann in die falsche Richtung geht oder den Adressaten garnicht interessiert. Sei es, dass das Problem bereits gelöst ist, oder er/sie meinen Vorschlag (oder mich) für bescheuert oder zu umständlich hält.
    Viele Probleme werden ja auch erst im Dialog klar. Abgesehen davon: selbst-lösen bildet besser, als Anweisungen ausführen.
    Gruß autum
     
  13. skys

    skys Kbyte

    hi autum,

    gg - du denkst vermutlich schon richtig und daß es auf excel bezogen war, hatte ich auch mitbekommen.
    was ich meinte war, daß es doch verschiedene arten von makros gibt (evtl anders nennt, ka). jedenfalls die, die man sieht, wenn man in excel über die menüleiste geht, dachte ich, können es ja wohl nicht sein, da die nur aufgaben innerhalb excel ausführen (außer man kann natürlich bißchen mehr vb oder was sonst noch nötig ist). daher meine frage.
    bißchen verständlicher ? g
    oder auch dein satz nun : 'mal die makros überprüfen' - sorry, aber nicht jeder ist so fit daß er nun weiß wie und welcher makro wie falsch sein kann.
    laufzeitfehler hätte ich nicht mit makro in verbindung gebracht - ergo nun immer noch nicht wüßte, nach was ich suchen muß. :bet:

    daß von manchen keine antwort mehr kommt, finde ich auch schade, jöp - aber wer weiß, evtl ist ja pc futsch ;)

    viele grüße, skys
     
  14. autum

    autum Kbyte

    Tut mir leid, dass ich nicht (so) global denke. ;)
    Ich habe Seeblick so verstanden, dass es um Excel geht, also sehe ich das Problem auch in Excel (und dessen Makros). Die dazugehörige Laufzeit-Fehlermeldung könnte auch passen. Er sollte 'mal seine Excel-Markos überprüfen. Falls es das nicht ist, muss halt weiter gesucht werden.
    Gruß autum
    P.S.
    <allgemeine Bemerkung>
    Leider bekommt man in vielen Threads keine Rückmeldung, ob das Problem nun behoben worden ist (und wie). So dass sich auch Tage nach (eventueller) Erledigung immer noch Leute Gedanken um das Prob machen. Außerdem kann der Nächste mit dem gleichen Prob dann wieder anfangen zu raten.
    </allgemeine Bemerkung>
     
  15. skys

    skys Kbyte

    hm, also ich könnte mit deiner antwort nun nicht viel anfangen autum. makros gibts viele an diversen orten, wenn ja, welche und wo zu finden - gehts da genauer ?

    bzgl laufzeitfehler :
    habe ich auch manchmal, allerdings beim ie (vers im mom nicht weiß, anderer pc) mit win 2000.
    angeblich kann man diesen degug-modus (heißt das so ?) irgendwo aus-/einschalten - nur wo ?

    bzgl automatischem speichern :
    normal ja nicht mehr machen müßte, wenn man häckchen weg macht, denke aber das hast du sicher schon gemacht.
    dann gibt es aber auch noch einen haken, der besagt, daß das prog alle einstellungen beim schließen speichern soll.
    *überlege gerade wo das war* - sorry, nicht ad hoc sagen kann.
    aber so viele gute leuts hier gibt, sicher noch jemand weiß ;)

    vielleicht half es ja bißchen weiter, viele grüße, skys
     
  16. autum

    autum Kbyte

    1. Problem: Ursache könnte ein Makro sein
    2. Problem: Ursache könnte ein Makro sein
    Falls Diagnose korrekt -> Therapie: Makros löschen -> Ergbenis: :)
    Gruß autum
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Da wir hier alle keine Glaskugel und auch keine hellseherischen Fähigkeiten besitzen, wäre ein Problemschilderung nicht schlecht, denn nur mit :heul: können wir nichts mit anstellen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page