1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel 2003 / Persönliche Makroarbeitsmappe beschädigt

Discussion in 'Office-Programme' started by brum, Jul 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brum

    brum Kbyte

    Hallo zusammen

    Vor dem Mittagessen habe ich gerade noch ein neues Makro erstellt. Nun wollte ich es noch überarbeiten.

    Irgendwie gibt es nun einen Fehler in der Datei. Sobald ich das gewünschte Modul anwählen will, kommt die Fehlermeldung "Microsoft Office Excel hat ein Problem stestgestellt und muss beendet werden." Weiter gibt es eine die Möglichkeit das "Dokument wiederherstellen und Anwendung Microsoft Office neu starten". Leider besteht das Problem weiterhin.

    Das zweite Modul kann ich weiterhin anwählen. Das Problem ist also im ersten Modul. Die Makros lasses sich alle noch ausführen. Aber ich komme nicht mehr an den Code.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Makros noch zu retten. Sonst muss ich die 6 Makros aus meine Kopf neu erstellen...

    Gruss
    Bruno
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Allgemeines Makro in Personl.xls > Richtig?
    Excel offen über Mittag? Im Ruhezustand? Personl.xls vorher nicht gespeichert?

    Dann könnte ich mir nur vorstellen, dass die von der Festplatte in den Speicher zurückgeholten Daten keinen Zusammenhang mehr haben. Die Aenderungen (das neue Makro) sind wieder im Speicher und Excel hatte vielleicht die alte Personl.xls nachgeladen...

    Da offensichtlich kein Backup von Personl.xls vorliegt, und die angebotene Wiederherstellung auch nichts bringt sehe ich schwarz für das jetzt korrupte Modul.
    Ich kann mir keine Lösung vorstellen...

    Gruss Urs
     
  3. brum

    brum Kbyte

    Hallo Urs

    Die Datei hatte ich über Mittag geschlossen...

    Ich hab das Problem nun aber gelöst. Hab noch ein bisschen gegooglet. Ein Hinweis hat mich dann auf eine Idee gebracht.

    Ich habe es wie folgt gelöst:

    - Personl.xls eingeblendet und dann beendet.
    - Personl.xls über Öffnen aufgemacht, Makros deaktiviert.
    - Nun konnte ich die das Modul wieder anschauen.
    - Das Modul habe ich jetzt exportiert.
    - Ich werde jetzt eine neue Datei anlegen. Die Makros wieder importieren. Und dann die alte Datei überschreiben.

    Gruss
    Bruno
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ... aber Excel offen gelassen? Dann wurde die Personl.xls auch nicht gespeichert...

    Danke für den Feedback, für meinen nächsten Personl.Aerger.

    Und sichere Normal.dot und Personl.xls mit dem Backup!
    Man kann auch die Module als *bas in ein sowieso zu sicherndes Verzeichnis exportieren, sofern es nicht zu viele sind... aber das vergisst man dann doch nur allzu gerne...

    Gruss Urs
     
  5. brum

    brum Kbyte

    Hallo Urs

    Ich meinte "Excel geschlossen"...

    Jaja, das mit dem Backup. Sollte man schon machen. Im Geschäft gäbe es schon ein Backup. Aber da zum Administator gehen und diese Datei zurückspielen lassen??? Könnte natürlich diese beiden Dateien schon als Sicherheitskopie ablegen (müsste aber auch aktuell gehalten werden).

    Gruss
    Bruno
     
  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Klar, der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert...
    Vielleicht könnte man das mit irgendeinem Script automatisieren. Auf meinem Standalone-PC brauche ich das allerdings nicht.

    Aber ein verwandter Tip:
    Beim Arbeiten im VB-Editor immer mal wieder auf das Icon "Speichern der Personl.xls" drücken. Sonst riskiert man, wenn etwas schief läuft, ein paar Stunden für die Katz gearbeitet zu haben...

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page