1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel 2010: Anzahl Exemplare erhöhen - als Grundeinstellung?

Discussion in 'Office-Programme' started by Der Unbeugsame, Jul 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    über Seite einrichten - Optionen kann ich die Papierzufuhr dauerhaft ändern/einstellen und speichern, sodass ich nach dem Öffnen der Tab nicht immer die Papierzufuhr manuell ändern muss, wenn ich die Tab drucken möchte.

    Ich dachte, das funktioniert auch mit der Anzahl der Kopien, die unter Seite einrichten - Optionen auf 1 steht. Ändere ich diese Zahl z. B. auf 2 und speicher die Tab ab und öffne diese neu, muss ich dennoch unter Drucken die Exemplare ändern, also erhöhen, wenn ich mehr als ein Exemplar drucken möchte.

    Kann ich, wie bei der Papierzufuhr, eine dauerhafte Einstellung bzgl. der Kopien vorhnehmen, sodass ich nicht immer eine manuelle Änderung vornehmen muss?

    Bitte um eure Antworten.

    Vielen Dank im Voraus.

    Schöne Grüße

    DU
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Probiert habe ich das noch nicht - weil, ich drucke nur seltenst mit XL…

    Ich bin aber sehr sicher, dass man das als native Einstellung, wie auch in Word, nicht zementieren kann.

    Meiner Ansicht nach kann nur ein Makro helfen solche Druckgschichten zu realisieren. «Kann» weil ich XL da nicht über den Weg traue überhaupt genug Druckbefehle für sein VBA zur Hand zu haben…

    Eric March
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Versuch mal den Makrorecorder.
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich konnte ohne Papierverschwendung mit Hilfe der Druckvorschau testen. In der Statuszeile war dort die Kopienzahl zu lesen, also gehe ich davon aus, dass es klappt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page