1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel 2010 /// AutoAusfüllen aus bestimmten Bereich mit Vorschläge möglich?

Discussion in 'Office-Programme' started by djtose1983, Aug 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Guten Tag zusammen,

    gibt es in Excel eine Möglichkeit, dass wenn ich zwei, drei Buchstaben geschrieben habe, ich eine Auswahl aus einem festgelegtem Bereich erhalte, selbst wenn meine Eingabe mitten im Datensatz steht?

    Kurzes Beispiel:

    Zelle A1 = hier möchte ich meine Eingabe machen
    Zelle B1 = Klaus Schulze-Brömmelkamp, Brömmelburg
    Zelle B2 = Peter Lustig, Bauwagen
    Zelle B3 = Angela Merkel, Lustdorf
    Zelle B4 = Marlene Lustenberger, Untertüpfingen

    Wenn ich nun die Zeichen "lus" eingebe, dann hätte ich gerne ein Pop-Up (oder was auch immer), der mir dann ...
    Peter Lustig, Bauwagen (wegen Sucherfolg im Nachnamen)
    Angela Merkel, Lustdorf (wegen Sucherfolg im Ortsnamen) und
    Marlene Lustenberger, Untertüpfingen (wegen Sucherfolg im Nachnamen)
    ... als Vorschlag auswirft, sodass ich anschließend mein gewünschtes Ergebnis per Mausklick auswählen kann.

    Wisst ihr, ob und wenn ja wie das geht?

    Gruß,
    djtose1983
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Im Suchen-Dialog gibt es den Button <Alle suchen>.

    Ich glaube nicht, dass es einen anderen Weg gibt.
     
  3. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Der Suchen-Dialog ist leider nicht hilfreich, da der Ort, an dem ich die Suche starte und die Datentabelle zwei unterschiedliche Excel-Dateien sind. Somit müsste man immer wieder hin und her springen.

    Hat denn niemand von euch Lust sich mit Microsoft zusammenzusetzen und diese Funktion einzuprogrammieren?!?! ;)
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Naja, das ist ein relativ seltenes Problem. Dann muss auch mal gesagt werden, dass eine Tabellenkalulation keine vollwertige Datenbankanwendung sein kann.

    In Access wäre dein Problem lösbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page