1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel 2010: Verknüpfung von zwei Tabellenblättern

Discussion in 'Office-Programme' started by BenC, Jul 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BenC

    BenC Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Arbeitsmappe namens Mappe1.xlsx und darin das Tabellenblatt Daten. Im TB Personaldaten sind Werte zum Personal (Personal-Nr., Name, Vorname, GebDatum) enthalten.
    Ich möchte in einer anderen Arbeitsmappe Text.xlsx im Tabellenblatt Personaldaten_2.xlsx die gleichen Daten haben wie im TB Personaldaten des Arbeitsblattes Mappe1.xlsx. Es sollte eine Verknüpfung zwischen beiden TB bestehen, d.h., wenn sich die Daten im TB Personaldaten des Arbeitsblattes Mappe1.xlsx ändern soll auch eine Änderung der Daten im Tabellenblatt Personaldaten_2.xlsx der Arbeitsmappe Text.xlsx stattfinden.

    Hätte jemand einen Tipp für mich. Vielen Dank im Voraus.

    Beste Grüße
    BenC
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Solche Operationen tue ich als Datenbankfreund nie - und habe zu solchen Beziehungen auch kein Beziehung entwickelt…

    Was ich also täte wäre beide Mappen aufzumachen und irgendwie per Drag'N'Drop oder den Einfügemechanismus eine Zelle der Quelle ins Ziel zu bringen. Das liefert mir die Syntax (so was kann ich mir nämlich einfach nicht merken…) mit der ich dann weiter solche Anbindungen einsortieren kann.

    Was ich dir rate: alles in eine Mappe, ist viel handlicher weil nicht ›die Hälfte verloren gehen kann‹. Auch der Einfügemechanismus ist mir suspekt weil ich wenn kontrolliert einfüge und nicht pauschal Blätter o.ä.
    Das Konzept Datenbank erwähnte ich bereits..?

    Eric March
     
  3. blendax

    blendax Byte

    Hallo BenC,

    das geht mit der Funktion VLOOKUP (ich kenne nur die englischen Begriffe). Mit einem Suchbegriff kannst Du dann Daten aus einer anderen externen Tabelle übernehmen. Beim Öffnen Deiner Arbeitstabelle kannst Du die Daten dannn aktualisieren lassen.

    Gruß
    Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page