1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel(97)-Blatt als Grafik speichern

Discussion in 'Office-Programme' started by schauan, Jul 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schauan

    schauan Byte

    Hallo,

    Excel hat meines Wissens keine Möglichkeit, Blätter mit mehreren Objekten wie z.B. Diagramme, Grafiken, Textboxen .. komfortabel ins Internet zu stellen. Habe daher die Blätter in eine Grafik gewandelt und als GIF gespeichert - über markieren - shift bearbeiten - grafik kopieren - wie angezeigt - bitmap ... bzw. so ähnlich mit speichern als gif in einem makro. Mit anderen Optionen wird es nichts, da verschieben sich die Proportionen. Kürzlich habe ich das Converter-Pack von MS installiert, seitdem fehlen rechts und unten die Texte in Textboxen und Diagrammen - schon in der Zwischenablage.
    Ich würde auf zu geringe Grösse der Zwischenablage tippen - kann man die ändern (NT4 SP6) oder weiss jemand eine andere (makrofähige) Lösung?

    gruss
    schauan
     
  2. schauan

    schauan Byte

    ... erste Zeile - fehlt noch die Format-Option bei "die Folge ...": - bild.
    Ansonsten bleibt alles wie gehabt.
     
  3. schauan

    schauan Byte

    hallo nightwing,
    das dürfte etwa die Folge - grafik kopieren- wie angezeigt - sein. Da verschieben sich die Proportionen, z.B. wenn ich über dem Diagramm eine Textbox von gleicher Breite anordne, ist die hinterher etwas breiter als das Diagramm und etwas abgerückt - oder andersrum ist das Diagramm etwas kleiner geworden. Zusätzlich bekomme ich die Fehlermeldung: "Grafik ist zu groß und wird abgeschnitten".
    Trotzdem Danke, schauan
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hmm, ok.
    Aber zu 1) Du kannst mit Paint rudimentär schneiden. Markiere den Tabellenbereich (evtl vorher zoomen) und kopiere ihn raus. Füge ihn in ein neues Bild ein.
     
  5. nightwing

    nightwing Kbyte

    Hi Andre, vielleicht hilft dir die Kamera in Excel weiter.
    >Symbolleisten anpassen>Extras>Kamera

    Du brauchst nur noch den Bereich markieren, der fotografiert werden soll, und kannst den dann wieder einfügen.
    Bei Makrolösungen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber das sollte ein Crack dann in den Griff kriegen!;):)

    Grütze nightwing
     
  6. schauan

    schauan Byte

    Hallo Andre,
    wie gesagt bzw. geschrieben habe ich schon eine Lösung gehabt (siehe auch bei www.herber.de). Nur fehlen seit dem neueren Converterpack einige Details.
    Zu Deinen Vorschlägen:
    1) hilft nicht, es sollte nur das Blatt sein und beim Bildschirm ist immer was anderes mit dabei, auch wenn ich Vollbild nehme,
    2) es sollte mit der Standard-MS+Office-Software funktionieren, also maximal paint
    3) das ist das Hauptproblem von Excel - da kann ich nur eine Tabelle und vielleicht ein Diagramm einstellen und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten, ich habe aber bestimmt fast 100 Objekte

    Und insgesammt sollte es (wie bisher) auf Knopfdruck funktionieren, also ohne zusätzliche Schnippelei an den Bildern im Frontpage...
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hmm, mal sehen ob ich es verstanden habe: Du hast ein Blatt mit mehreren Grafikobjekten. Dieses soll ins netz.
    Hätte 3 ideen, alle recht simpel, kommt auf den Einsatz an:

    1) Bildschirm per [DRUCK] Taste fotografieren, in Paint einfügen. Bei mehrerern Seiten halt öfter und zusammenschneiden
    2) alles markieren und per OLE in FrontPage einfügen 8sofern vorhanden)
    3) Datei --> Speichern Unter --> Als *.html speichern

    Wenn ich schon einen Fehler am Anfang in der Denkweise hatte, dann poste noch mal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page