1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel 97 - Eingabe von if then Funktionen?

Discussion in 'Office-Programme' started by hansen83, May 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hansen83

    hansen83 Byte

    Hallo,

    ich möchte gerne eine Excel Tabelle haben in der ich folgendes machen kann:

    Ich gebe z. B. in Zelle A1 eine "1" ein und es erscheint dann automatisch in Zelle A2 Wert1 (z. B. ein Name) der immer dieser 1 zugeordnet wird.
    Mit einer "2" wäre es dann ein anderer Wert(2) usw...
    Ich denke mal erstmal muss ich mit einer Funktion den Zahlen ihren Wert zuordnen. Also 1=Wert1 usw... Und dann eine Funktion erstellen z. B. IF 1 then Wert1.
    Könnte ich soetwas auch eventuell mit Makros erstellen?

    Ist soetwas möglich?

    Vielen Dank

    Hansen
     
  2. connylein

    connylein Byte

    Lösung mit verweis

    das kann man ganz einfach mit einem verweis machen:

    Erstelle eine Liste mit deinen Zahlen und schreibe daneben jeweils deinen Wert (Wert1, Wert2, usw...)

    Dann markiere die Liste und geb ihr einen Namen (Eingügen, Namen, Namen festlegen oder einfügen )(je nach excel-version)

    Dann gehe in deine eigentliche liste mit den ergebnissen , in Zelle A2, gebe dort ein:

    =VERWEIS(A1;liste)

    Du kannst in deiner liste mit den Werten soviel Daten untereinander eingeben wie du willst.

    Die funktion von verweis: in deiner ergebnisliste vergleicht der befehl die Zahl mit der in deiner liste und gibt jeweils das daneben stehende ergebnis aus:

    ps: Die Liste kann auch auf einer anderen seite der Mappe stehen, so dass man sie nicht sieht
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Die VERWEIS-Funktion besteht aber aus drei Teilen!

    VERWEIS=(Suchkriterium;Suchvektor;Ergebnisvektor)

    Die Verweisfunktion sucht im Suchvektor nach dem Suchkriterium und gibt dann den dazugehörigen Wert aus dem Ergebnsvektor aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page