1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel als Personendatenbank - Wie?

Discussion in 'Office-Programme' started by OwenJackson, Jun 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, hab ein kleines Problem weshalb ich mich hier angemeldet habe, in der Hoffnung eine Lösung zu finden. Ich möchte für meine Kreationen (einer Fantasystory mit verdammt vielen Figuren, zur Zeit bereits ca. 60, werden noch mehr) eine Datenbank anlegen, da ich kein passendes (kostenloses) Programm für Datenbanken finde möchte ich eine in Excel erstellen. Ich kann mich erinnern (vielleicht spielt mir mein Gedächnis auch nur einen Streich) sowas mal gesehen zu haben.

    Ich erkläre mal wie es aussehen soll.


    Also in den Spalten A und B sollen Nachname und Vorname stehen.
    Beispielweise:
    SPALTE A // SPALTE B
    Jackson // Owen William

    Ab Spalte C soll dann ein Kasten sein wo div. Daten stehen, alle Namen/Titel etc. sowie Geburtsdatum, optische Merkmale usw.
    Nun die Sache. Wenn ich auf einen Namen (egal ob Vor- oder Nachname) klicke öffnet sich für die jeweilige Person ab Spalte C ein eigener Datenbogen.
    Also ich möchte Datenbögen die sich öffnen wenn ich den richtigen Namen anwähle.

    Ausreichen würde allerdings auch ein kostenloses Datenbankprogramm in welchem ich Daten eingeben kann (ähnlich wie Register bei der Polizei wo alle wichtigen Daten eingegeben werden).
    Wäre jedenfalls enorm hilfreich, weil man bei sovielen Figuren schnell den Überblick verliert.

    Am liebsten wäre mir übrigens die Möglichkeit durch die Namen zu scrollen da es irgendwann mal ziemlich viele sein werden.

    Weiss jemand wie so etwas geht? Wenn ja, bitte erklären, wäre echt dankbar.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. Ebner Kurt

    Ebner Kurt Byte

    Ich habe etwas im Internet geschmöckert.
    Schaue Dir einmal diese Datenbank an.
    Sie ist kostenlos.
    http://www.palo.net/de/?gclid=COOa7dHMg6ICFR6Z2AodnSPBFQ

     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  5. Erstmal danke.
    Palo such ich noch. Ich möchte allerdings keine Daten hinterlegen weshalb Jedox nicht möglich ist, suche aber erstmal weiter.
    Habe mir OpenOffice geholt und versteh aber eines nicht, dort kann ich eine Tabelle angelegen, da kann ich aber auch unter Excel, ich finde keine Möglichkeit meine Tabellen mit Fenstern zu verlinken wo dann mehr Daten stehen.
    Habe Palo für OpenOffice installiert finde allerdings nichts wo es nun wäre, werde aber nochmal schauen.

    Bei Microsoft hole ich mir auch nichts mehr, ich vertraue denen nicht mehr.
    Weshalb das letzte nicht grad gut ist.

    Wen der Grund interessiert. Ich hatte etwas von Microsoft mal zu denen zur Reparatur geschickt, bekam es wieder, und es war defekter. Deshalb vertraue ich denen nicht mehr. Hab zwar Word und Excel, aber downloaden bei denen, nein. Hoffe ihr versteht das.

    Na gut, ich schau mir jetzt OpenOffice noch ein bisschen an, vielleicht finde ich mich doch noch besser zurecht, danke jedenfalls.

    Aber bis jetzt gefällt mir Excel noch am besten, weshalb mir doch lieber ne Datenbankmöglichkeit für dort lieber wäre.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nö, versteht kein Mensch.
    Aber egal, ist deine Sache.
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Hallo Owen,

    In Deinem Krieg mit MS bist Du aber nicht sehr konsequent... Excel und VBA gibt es ja nur dank denen...
    ...und ich musste diese Produkte hier ja auch verwenden...

    Schau mal diese Datei an, vielleicht tut das Makro schon was Du willst.
    Es ist eine normale XLS-Datei, nur die TXT-Endung entfernen.

    Gruss Urs
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page