1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel/Calc: Gesperrte Tabelle umbenennen?

Discussion in 'Office-Programme' started by Feuerfux, Jun 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Trotz intensiver Suche habe ich leider nirgenwo etwas passendes gefunden.

    Ist es bei Excel oder Calc möglich in einem .xls-Dokument, in dem viele Spalten und Zeilen gesperrt sind die Tabelle (also den kleinen Karteireiter unten links) umzubenennen? Die Option wird nämlich nicht angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit den Namen der Tabelle von der Sperrung auszunehmen?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann erfrage vom Autor das Kennwort....:cool:
    Abgesehen davon, daß ein Blattschutz mit Kennwort besteht, kann man mit Rechtsklick auf das Tabellenregister die Option Umbenennen aufrufen!
    Weitere Optionen gibt es unter Extras>Schutz...
    (Gilt für Excel 11)
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das Kennwort habe ich...

    Bei OpenOffice finde ich leider keine weiterhelfenden Einstellmöglichkeiten, aber vielleicht kann der Autor des Dokuments ja unter Excel was machen. Im Prinzip soll auch nur vor dem versehentlichen Löschen von Formeln etc. geschützt werden, notfalls könnte man daher auf ein Passwort verzichten und die Nutzer das Dokument selbst entsperren lassen. Da jedoch auch ein paar DAUs dabei sind wollte ich diesen Schritt wenn möglich vermeiden.

    Naja, auf jeden Fall schon mal vielen Dank...
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ist mir bei Excel nicht bekannt. Es wäre auch wenig sinnvoll, die Makros würden dann ja nicht mehr funktionieren.
    > Blattschutz aufheben > Name ändern > Blatt schützen.

    Gruss Urs
     
  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Um welche Excelversion handelt es sich?
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Danke Urs aber das PW habe ich ja...

    Nach der Excelversion werde ich mal fragen, wenn mein Kollege wieder online ist, ich liefers dann nach... ;)

    Ich habe jedenfalls OpenOffice 2.4.1
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Excel 2003 ist es...

    EDIT: Ich habe nochmal nachgefragt, bei ihm geht das Umbenennen auch mit Sperre. Es scheint also lediglich ein Kompatiblitätsproblem mit OpenOffice zu sein, denn da muss ich das Dokument entsperren.
     
    Last edited: Jun 28, 2008
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig, für ein entsperrtes XLS-Dokument anzufragen.
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das Kuriose ist, dass ich die Tabelle unter OpenOffice ohne Passwort entsperren kann, nicht jedoch unter Excel. Aber nicht so schlimm, von den DAUs für die das Dokument gefertigt wurde weiß vermutlich eh keiner wie das Entsperren zu bewerkstelligen wäre...

    Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page