1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel-Datei mit Word vermurkst

Discussion in 'Office-Programme' started by rainman, Jul 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rainman

    rainman Kbyte

    Hallo allerseits,
    ich stehe bei einem Kunden vor einem Problem und weiß keine Lösung mehr, vielleicht kann mir jemand hier helfen.
    Das Problem ist folgendes: Der Kunde hat eine Excel-Datei, die beim Öffnen die Meldung bringt, dass es sich um kein gültiges Excel-Format handelt und die Datei nicht geöffnet werden könne. Witzigerweise kann ich diese Datei aber mit Word öffnen. Die Datei hat aber die Endung xls. Interessanterweise funktionieren auch alle anderen Excel-Tabellen, die auf die Daten aus jener Datei zugreifen.
    :confused:Hab ich eine Chance, diese Datei wieder in eine echte Excel-Datei zu wandeln? Mir ist auch unklar, wie es überhaupt dazu kommen konnte.
    Es handelt sich übrigens um Office 2003. Damit wurde die Datei auch erstellt.
    An dem auf dem betreffenden PC installierten Office kann es nicht liegen, da wir auch auf allen anderen Bürorechnern den selben Fehler erhalten.
    Kann jemand helfen? :bitte:
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Mich erinnert dein Problem an eine Sicherheitslücke in alten Office-Versionen. Damals konnte man den Passwortschutz von Excel aushebeln, indem man die Datei von Word aus öffnet (oder umgekehrt den von Word mit Excel oder beides).

    Jedenfalls ist es möglich, eine defekte Datei trotzdem aus einem anderen Programm heraus zu öffnen, weil der Defekt dann nicht wirksam wird. Die Datei besitzt noch ihre OLE-Fähigkeiten, wird aber nicht komplett geöffnet.

    Ich fürchte, ihr müsst auf das Backup zurückgreifen.

    Edit: Vielleicht eine Rettung:
    Es könnte auch nur eine Inkompatibilität mit einem Add-on vorliegen. Mal alle deinstallieren, jedenfalls die, die auf allen Rechnern installiert sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page