1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel Diagramm

Discussion in 'Office-Programme' started by Savatage16, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Savatage16

    Savatage16 Byte

    Hallo,
    ich denke ich habe ein relativ einfaches Problem stehe aber gerade auf dem Schlauch.
    Ich will in Excel ein Diagramm ertesllen das aus den Daten 10, 20 und 30 besteht. Diese Zahlen sollen jeweils Jahreszahlen zugeordnet werden. Jedoch steht im Säulendiagramm unter den Werten immer nur 1,2 und 3 .. und die Zahlen kann man nicht ändern
    Gruß
     
  2. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    Rechtsklick auf das Diagramm -> Datenquelle -> Reiter: Reihen und bei Beschriftung der Rubrikenachse (X) wählst du den Zellbereich mit deinen Jahreszahlen aus.
     
  3. Savatage16

    Savatage16 Byte

    hallo, danke für die schnelle Antwort!
    Soweit war ich aber leider auch scohn.
    Ich kann dann nämlich immer nur die Jahreszahl für den ersten Wert eingeben, wenn ich die restlichen werte mit einem Komma verbinden will sagt er immer die Formel sei ungültig.
     
  4. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    wenn du die Werte direkt eintragen willst, dann muss die Formel so aussehen

    ={"Jahr 1"."Jahr 2"."Jahr 3"}

    Du kannst aber auch den kleinen Pfeil rechts drücken, sodass sich der Diagrammassisitent verkleinert und dann in der Tabelle einen Zellebereich auswählen, in dem deine Anzeigewerte stehen. Diese Variante ist günstiger, weil du bei Änderungen diese dann in der Tabelle durchführen kannst und nicht noch einmal in das Diagramm gehen musst.
     
  5. Savatage16

    Savatage16 Byte

    vielen Dank! jetzt klappts
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page