1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel: Formeln werden nicht automatisch neu berechnet

Discussion in 'Office-Programme' started by eugen1984, Oct 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eugen1984

    eugen1984 ROM

    Hallo.

    Folgende Situation:
    Bei uns in der Firma haben wir 2 Terminal Server (Win. Server 2003).
    Auf beiden ist Microsoft Office Small Business Edition 2003 installiert.
    Auf einem andren Server befindet sich eine Excel-Datei auf die die Terminal-Benutzer zugreifen können.
    Bei der Excel Datei handelt es sich um eine Tabelle mit mehreren Formeln (alle gleich). Die Formel fühlt nur diese Bedingung aus:
    wenn Zelle A1 ungleich der Zelle A2 ist, dann A3 = “x“ sonst A4 = “x“

    Wenn der Benutzer „Mustermann“ diese Excel Tabelle vom TS1 (Termianl Server 1) aufruft und den Wert A1 verändert, verändert sich entweder die Zelle A3 oder A4 (abhängig vom Wert in der Zelle A1). Auf dem TS1 funktioniert die Berechnung so weit einwandfrei . . .

    Auf dem TS2 (der gleiche Benutzer) wird diese Berechnung nicht sofort ausgeführt, d. h. erst nach mehreren Versuchen die Datei zu öffnen und den Wert in A1 zu verändern. Nach 5-7 Versuchen klappt es schließlich auch.

    Die Einstellungen im Excel sind auf dem TS1 und TS2 gleich.
    Die Option „automatische Berechnung“ ist auf den beiden Servern aktiviert.
    Das Benutzerprofil wurde bereits neuerstellt.

    . . . bei der Excel Tabelle ist ein Makro hinterlegt


    Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte?
    :bitte:

    MfG

    Eugen
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Deine Formeln sind ja sicher nur Beispiele.
    Vermutung 1: Die Makroviren-Sicherheit ist unteschiedlich eingestellt.
    Vermutung 2: Es ist kein Excel- sondern ein Netzwerk-Problem.
     
  3. eugen1984

    eugen1984 ROM

    Erstmal vielen Dank für die Antwort.;)

    Das stimmt.

    Zu Vermutung1:
    Die Makro-Sicherheitsstuffe ist bei beiden "Mittel".
    Oder meintest du eine andere Einstellung?

    Zu Vermutung2:
    Ein anderer Benutzer "Testuser", der über die gleichen Netzwerkrechte verfügt, kann auf beiden Terminal-Servern die gleiche Tabelle problemlos öffnen.

    Also muss es doch beim Benutzer "Mustermann" irgendeine Einstellung anders sein!?

    Aber welche könnte es sein?
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo erstmal,
    Das von Mustermann. und wenn du dann das funktionierende Benutzerprofil neu erstellen würdest und es klappt dann nicht mehr (Vorsicht), dann wüsstest du, dass in der Benutzerprofil-Vorlage etwas geändert wurde.

    In Excel sehe ich noch die Möglichkeit, das Makro Schritt für Schritt zu durchforsten, wenn es sein muss, auch im Debug-Modus, um den Fehler zu finden.
    Schönen Tag noch.:wegmuss:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page