1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel läßt sich nicht mehr öffnen......

Discussion in 'Office-Programme' started by 48tommy48, Feb 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 48tommy48

    48tommy48 ROM

    Hallo,
    also ich bin relativ unbedarft, was computerfpren betrifft, habe aber ein großes problem. Ich kann keine Excel-Dateien mehr öffnen! :aua: ...entweder kommt die sanduhr und bleibt und danach geht nichts mehr mit dem Hinweis, dass bednklich wenig systemressourcen noch vorhanden sind. Oder es kommen dann Hinweise mit allgemeinen Schutzverletzungen von kernel u.a. Auch als ich versuchte, eine Excel-Datei zu öffnen, kam der hinweis, dass explorer einen Fehler verursacht hätte. Es bleibt dann auch alles stehen, nichts reagiert mehr, kann auch das fehlerfenster nicht mehr schließen. es hilft dann immer nur reset. Hab auch schon ie neu installiert bzw, das office-programm de- und neu installiert. kann nach wie vor mit excel nicht mehr arbeiten. was könnte hier denn passiert sein??? Und welche möglichkeiten bieten sich, das wieder hinzukriegen? Bitte nicht zu viel fachsprache und abkürzungen, bin nicht so der profi. Vorab mal Danke!! habe ie 6, windows ME, office 2000 premium. Word, access etc. fuinktioniert ohne probleme....
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Willkommen im Forum.
    Zunächst muss ich fragen, ob die Updates auf dem aktuellen Stand sind.
    Es ist nämlich nicht zwingend ein Excel-Problem.
    Hast du mal ein Virenschutzprogramm laufen lassen?
    Benutzt du ausschließlich eigene Dateien, oder hast du auch fremde?

    So, wie du schreibst, öffnest du die Dateien immer mit Doppelklick im Explorer. Was ist, wenn du Excel allein startest, ohne eine Datei zu öffnen? Und wenn du so weit gekommen bist, lassen sich die Dateien aus Excel heraus öffnen?

    Lassen sich die Dateien auf einem anderen Rechner noch öffnen?
     
  3. 48tommy48

    48tommy48 ROM

    hallo hascheff,
    erst mal danke für deine antwort! :danke:
    zu deinen fragen folgendes:

    - ich denke, updates sind aktuell, hab das, glaub ich, automatisch eingestellt

    - anti-vir ist durchgelaufen, aber letztlich keine besserung

    -hab auch teilweise fremde dateien

    -ich öffne die entsprechende excel-datei immer in dem jeweiligen ordner, in dem ich sie abgespeichert habe mit doppelklick

    -habe mal über start/programme versucht excel aufzumachen, bleibt aber dann auch hängen. es kommt zwar das excel-fenster und dann die "normale" seite mit symbolleiste oben, aber ich kann nichts klicken, keine reaktion. will ich das fenster schließen, passiert erst auch gar nichts. erst nach tastenkombination geht fenster auf mit dem bekannten hinweis, dass bedenklich wenig systemressourcen zur verfügung stehen und der frage, ob ich beenden will, excel reagiert nicht. klicke ich dann auf "ja", kommt wieder blauer bildschirm mit einer schon bekannten fehlermeldung " Fehler OE : 017F : BFF8E64B " ????? ....was auch immer das bedeuten mag :bahnhof:

    - habe eine datei über "diskettentransfer" mal versucht auf meinem laptop zu öffnen, keine probleme, funktioniert alles

    Bin am ende meiner weisheit :haare: , brauche aber excel, da ich sie zu tarifvergleichen benutze. ich hoffe, diese infos geben dir einen hinweis, um den fehler einzugrenzen....
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Nam da haben wir doch schon einige Fehlerursachen ausgeschlossen. Es sieht so aus, als ob der Störenfried eine Datei ist, die von Excel automatisch bei jedem Programmstart geladen wird. Das sind die Dateien im Ordner XLStart.
    Bei mir ist der Pfad C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Anwendungsdaten\Microsoft\Excel\XLStart, bei dir in ME kann er etwas anders sein, da musst du dann suchen.
    Verschiebe alle Dateien aus diesem Ordner in ein Versteck.
    Wenn dann der Excel-Start funktionieren sollte, kannst du eine Datei nach der anderen öffnen, bis du den Störenfried gefunden hast. Dateien in diesem Ordner können AddIns enthalten, die du irgendwann installiert hast, es können sich aber auch Schädlinge eingenistet haben.
    Eine besondere Rolle spielt die Datei PERSONL.XLS, in der von dir erstellte Makros gespeichert werden, wenn du nichts anderes festgelegt hast. Sie wird normalerweise unsichtbar geöffnet.
    So, jetzt bist du erst mal dran.
     
  5. 48tommy48

    48tommy48 ROM

    :wink: hallo hascheff,
    folgendes zu deiner antwort:
    habe insgesamt drei ordner XLstart gefunden mit unterschiedlichen pfaden
    1. c\windows\anwendungsdaten\microsoft\excel
    allerdins sind da in dem ordner keine objekte
    2. c\programme\microsoft office\office
    hier ist nur ein add-in pdf-maker
    3. c\windows\anwendungsdaten\microsoft\office\zuletzt verwendet
    hier sind jede menge unterschiedlicher objekte

    die datei PERSONL.XLS habe ich bei mir unter start/suchen überhaupt nicht gefunden. dafür gibt es anscheinend einen ordner makro in (3).
    Frage:
    die ganze sache ist mir am Mi passiert. ich habe das gefühl, dass das Problem evtl. durch das versehentliche öffnen einer fremden excel-datei, in der ich das hinweisfenster "makros aktivieren" mit ja beantwortet hatte, danach aufgetreten ist. bin mir aber nicht ganz sicher. wäre das theoretisch möglich? könnte ich dann entsprechende excel-dateien unter (3) mit der zeitangabe, die immer angegeben ist, da gezielt handeln? - ich möchte jetzt nichts verkehrt machen und erst vorab fragen.
    haben drei XLStart-dateien auch evtl. damit was zu tun? wäre nicht nur eine sinnvoll?

    "Verschiebe alle Dateien aus diesem Ordner in ein Versteck.
    Wenn dann der Excel-Start funktionieren sollte, kannst du eine Datei nach der anderen öffnen, bis du den Störenfried gefunden hast."

    Kannst du diesen vorgang, wenn das noch nötig sein sollte, bitte noch etwas genauer beschreiben. meinst du damit, bei den jeweiligen Dateien unter eigenschaften ein häkchen in "versteckt" zu machen und dann jeweils versuchen excel immer aufzumachen? und dann die häkchen der reihe nach wieder weg? was mach ich dann evtl, mit dem störenfried? löschen?

    :comprob:
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    Zu deinen xlstart-Ordnern:
    1. Der entspricht dem von mir genannten Ordner. Du hast keine verschiedenen Benutzer eingerichtet, deshalb ist dein Ordner Anwendungsdaten im Windows-Ordner.
    2. Ja, den hab ich auch, der ist bei mir leer.
    3. Der Ordner "zuletzt verwendet" enthält ausschließlich Verknüpfungen, erkennbar am kleinen Pfeil im Icon. Wenn du mit der Maus drauf gehst, wird angezeigt, ob der Link nach 1 oder 2 zeigt.
    Die Verknüpfung auf den Ordner Makro zeigt bei mir nach C:\Programme\Microsoft Office\Office\Makro, das wird bei dir genauso sein. Damit werden wir uns heute noch beschäftigen.
    Die Datei PERSONL.XLS wird wohl nicht existieren, wenn du noch nie selbst ein Makro erstellt hast. Ich frage aber lieber mal nach, ob du auch vesteckte Dateien angezeigt bekommst. Geh mal im Windows-Explorer auf Ansicht - Ordneroptionen - Ansicht (hoffe dass ME so gebaut ist), und setze bei "Versteckte Dateien und Ordner" die Einstellung "Alle Dateien und Ordner anzeigen".

    Mit Verstecken meinte ich im vorigen Beitrag nicht das Dateiattribut "versteckt", darum wird sich wohl Excel nicht kümmern, das ist nur für den Explorer.
    Ich lege immer in dem Ordner, in dem ich eine Datei verstecken will, eine Ordner "Versteck" an und verschiebe die Dateien dorthin. Beim Ordner xlstart bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob Excel beim Start nicht auch in Unterordner von xlstart hineingreift. Deshalb würde ich in dem Fall im übergeordneten Ordner Excel den Ordner Versteck, darin xlstart anlegen und die zu versteckenden Dateien hineinziehen.

    Nun zur Verknüpfung Makro. Sie zeigt zum Ordner C:\Programme\Microsoft Office\Office\Makro. Dieser und seine Unterordner enthalten die in Excel installierten Add-Ins (xla-Dateien). Diesbezüglich habe ich mich in #4 nicht ganz korrekt ausgedrückt. Unter diesen suchen wir jetzt den Störenfried.
    Verstecke die Dateien. Ich hoffe, dass Excel jetzt wieder startet. Für jedes installierte Add-In erhältst du allerdings eine Fehlermeldung. Die kannst du einfach wegklicken. Wahrscheinlich könnte man das vermeiden, wenn man in der Registry die dazugehörigen Einträge löscht (und vorher sichert, das würde später bei der Wiederherstellung helfen). Mir fehlt aber jetzt die Zeit, die Registry zu untersuchen.
    Wenn Excel jetzt startet, kann man in das dazugehörige Dialogfenster "Extras - Add-Ins-Manager..." gehen. (Die Fehlermeldungen kommen noch mal) und die Add-Ins wieder installieren.
    Beim Verstecken oder Wiederinstallieren geht man schrittweise vor, bis man den Übeltäter gefunden hat. Sind es viele Dateien, ist man schneller, wenn man in Gruppen einteilt.
    Beim Wiederinstallieren hat man das Problem, dass man im Dialogfenster nicht weiß, bei welchen Einträgen Haken waren. Notfalls installiert man erst wieder, wenn man etwas vermisst.

    Ich will dich nicht zu lange warten lassen, deshalb mach ich jetzt erstmal Schluss.
     
  7. 48tommy48

    48tommy48 ROM

    hallo hascheff,

    also das mit dem "versteckspiel" klappt nicht so ganz, aber vielleicht stell ich mich dazu auch zu "dappig" an, bin halt kein profi, speziell schon nicht bei problemen.
    die einstellung "alle dateien u. ordner anzeigen" geht bei mir über arbeitsplatz, dann in der leiste extras - ordneroptionen und dann unter ansicht. das war aber schon eingestellt, hatte das mal so früher bei einem anderen problem rausbekommen, dass man das da so machen kann.

    hatte nun folgendes gemacht:
    bei c\windows\anwendungsdaten\microsoft\excel den ordner "versteck" angelegt. Hier sind ja vorher nur der ordner xlstart, der ja keine objekte enthielt und excel.xlb zu sehen. habe dann den ordner xlstart in den ordner versteck verschoben. parallel dazu die dateien von c\programme\microsoft office\office\makro in den o.g. ordner verschoben. in dem ordner makro waren ein ordner analyse mit 4 add-ins und ein add-in htmlxa sowie eurotoolxa. dann über start/ausführen versucht excel zu starten. sofort ging fenster auf mit "excel verursachte eine allgemeine schutzverletzung in modul user.exe. hab ich jetzt irgendwas falsch "versteckt" oder "verschoben"? oder liegt das problem doch woanders?
     
  8. 260954joni

    260954joni Byte

    Also ihr scheint mir da viel zu viel Gewese zu machen, ich würde einfach Excel neu installieren, und ich könnte mir vorstellen das es dann wieder funktioniert.
    :jump:
     
  9. 48tommy48

    48tommy48 ROM

    das gewiesel würden wir nicht machen, wenn es denn mit de- u. neuistallation auch geklappt hätte. hat es aber nicht!! :no:
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das ist auch nur ein Explorer-Fenster.

    Ist doch gut so, du musst dir nur merken, welche Dateien und Ordner du von wo geholt hast, um sie wieder an die richtige Stelle zu schieben.
    Es muss zwar auch über Start - Programme gehen, aber so gehts auch.
    Wie mans nimmt. Irgendeine der Dateien braucht Excel unbedingt zum Starten. Gib ihm mal zuerst Excel.xlb zurück. Die hat bei mir das Datum des letzten Beendens von Excel, da werden sicher wichtige Einstellungen gespeichert.
    Dann gehst du in der Reihenfolge weiter, dass die ältesten xla-Dateien zuerst an ihren Platz gebracht werden. Und immer wieder testen, ob Excel startet.
     
  11. 48tommy48

    48tommy48 ROM

    :) hallo hascheff

    excel funktioniert wieder. hab den störenfried gefunden und vorab mal in den papierkorb gelöscht. es war die .xlb-datei in dem pfad c\windows\anwemdungsdaten\microsoft\excel. die dort eingangs neben dem leeren xlStart-ordner vorhanden war.
    abschließend noch eine frage zu meinem verständnis:
    die in o.g. pfad auftauchende .xlb-datei schein ja immer das zuletzt geöffnete excel-blatt zu sein. das würde ja bedeuten, dass diese excel-datei, die ddie ganze zeit das öffnen von excel blockiert hat, ja noch in einem meiner ordner nach wie vor als excel-datei ja vorhanden sein müßte oder nicht? und meine schon mal erwähnte vermutung richtig wäre: "ich habe das gefühl, dass das Problem evtl. durch das versehentliche öffnen einer fremden excel-datei, in der ich das hinweisfenster "makros aktivieren" mit ja beantwortet hatte, danach aufgetreten ist. bin mir aber nicht ganz sicher. wäre das theoretisch möglich?" - dann könnte mir das bei dem öffnen dieser datei wieder passieren?

    Vorab vielen dank nochmal für deine hilfe!!!!

    :volldoll: :wink:
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo 48tommy48,
    erst mal gratuliere ich zum Erfolg.
    Über die Bedeutung von Excel.xlb kann ich dir nichts sagen.
    Man könnte auf der MS-Homepage oder bei Google nach Informationen suchen oder experimentieren. Sicher werden irgendwelche persönliche Einstelungen gespeichert. Die Datei wird wohl einfach fehlerhaft gewesen sein. Vielleicht wurde Excel nicht ordnungsgemäß beendet. Makros, die schädliche Wirkung entfalten können, kann man nicht entdecken.

    Jedenfalls kann es nichts schaden, die Datei Excel.xlb zu sichern, um beim nächsten mal eine funktionierende Kopie zu haben. Der Ordner Anwendungsdaten ist voll mit solchen Einstellungen und sollte als Ganzes in das Backup mit einbezogen werden.

    Was die Makros betrifft, solange du Makros nicht benutzt, solltest du in "Extras - Makro - Sicherheit..." die Sicherheitsstufe "Hoch" wählen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page