1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel-Makro - Fehler beim Kompilieren

Discussion in 'Office-Programme' started by wally, May 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wally

    wally Byte

    Hallo, kann mir jemand helfen?
    Habe unter Excel ein Makro erstellt, das gespeicherte Adressen nach Outlook verschieben soll.
    Bekomme jedoch immer die Meldung:"Fehler biem Kompilieren - benutzerdefinierter Typ nicht definiert"
    Was kann ich tun?
    wally
     
  2. wally

    wally Byte

    Danke für die Tipps.
    Habe das Makro "AdresseKopieren" unter der Adresse
    www.computerbild.de/service herunter geladen.
    Der Fehler erscheint beim Debuggen in der Zeile:
    Dim Appli As Outlook.Application, Object As Outlook.ContactItem

    Leider weiß ich nicht, wie man einen "benutzerdefinierten Typ definiert". Ich benutze Office 2003. Eine Nachfrage bei computerbild blieb ohne Antwort.
    wally
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Alternativ könntest Du ja
    a) Deinen Code und
    b) die Meldung sowie
    c) die Zeile, in die er beim Debuggen dann reinspringt, hier posten.
    Dann können die, die etwas von Excel-Makros verstehen (z.B. auch ich) uns das mal ansehen.
    Mit Fehlermeldungen allein kann ich überhaupt nichts anfangen, außer, daß z.B. an einen Integer ein Stringwert übergeben werden soll, was nicht funktioniert.

    MfG
    Vimes
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Was kann ich tun?
    Den Typ definieren.

    Mehr zeigt die Kristallkugel leider nicht.

    J3x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page