1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel-Makro für alle -auch neue- Arbeitsblätter

Discussion in 'Office-Programme' started by hajo, Nov 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hajo

    hajo Kbyte

    Hallo,

    mir gelingt es nicht, ein selbst erstelltes Makro so zu speichern, dass es für alle - auch für neue Arbeitsblätter - zur Verfügung steht.

    Wie bekomme ich das hin?

    Gruß
    Hajo
     
  2. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Speichere das Makro in einer beliebigen Datei. Diese Datei als Add-In (Excel 97-2003 Endung *.xla, ab Excel 2007 Endung *.xlam). Das Add-In dann in einem beliebigen Ordner speichern und über den Add-In-Manager einbinden. Siehe Excel-Hilfe und Excel-VBA-Hilfe.

    Oder das Makro in der personl.xls (Excel 97-2003) bzw. der personal.xlsb (Ab Excel 2007) speichern. In Excel 97-2003 das Makro in die Symbolleiste, in Excel 2007 in die QAT und ab Excel 2010 in das Menüband. Siehe Excel-Hilfe.

    Gruß, René
     
    Last edited: Nov 22, 2009
  3. hajo

    hajo Kbyte

    Hallo bahnrat und rené,

    danke für die Antwort, meine Suche in den Hilfedateien war erfolglos.

    Gruss
    Hajo
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Also.... nur in der Arbeitsmappe, in der das Makro steht, aber dort für alle Arbeitsblätter ?

    Dann... VB-Editor > Menü Einfügen > Modul >>> jetzt wird ein ein "Modul1" eingefügt.
    Dort hinein muss das Makro, dann kann man es ohne Verrenkungen von überall her aufrufen.

    Gruss Urs
     
  5. hajo

    hajo Kbyte

    Hallo Urs,

    in meine Anfrage hat sich der Druckfehlerteufel eingeschlichen: ich meinte 'Arbeitsmappen'.

    Der Tipp mit der personl.xls war genau richtig.

    Danke
    Hajo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page