1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel Makro und Autofilter

Discussion in 'Office-Programme' started by vasyl, Apr 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vasyl

    vasyl Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Makro aufgezeichnet, wo Autofilter eingesetzt wird. Wenn das Makro gelaufen ist, wird die Liste aber nicht angezeigt. Erst wenn ich auf blaue Pfeil klicke und die Kriterien (die ja schon eingetragen sind) mit OK bestätige, wird die Liste eingeblendet? Wie bringe ich das Makro dazu die Liste gleich anzuzeigen.

    Dann noch eine Frage zum Öffnen einer .csv (mit Semikolon) Datei mit Makro. Wenn ich das Makro auf meinem Pc laufen lasse, dann ist alles OK. Auf der Arbeit aber wird die Datei in einer Spalte geöffnet. Excel erkennt also das Format nicht. Woran liegt das?

    Mfg. Vasyl
     
  2. Wizard

    Wizard Kbyte

    Hi !

    Zu dem Problem mit der CSV-Datei:
    Beim Import der Datei wird standardmäßig der Tabulatur
    als Trennzeichen genutzt. Vermutlich hast Du vor der
    Makro-Aufzeichnung schon das Selmikolon zum Import
    und als Trennzeichen eingestellt. Spielst Du das Makro
    nun auf einem anderen PC ab, so wird erstmal der Tab.
    als Trennzeichen interpretiert.

    Kannst Du in die Aufzeichnung auch die Schritte des
    Textkonvertierungs-Assistenten aufnehmen ?

    Wenn ja, eben im 2. Schritt das Semikolon als Trenner
    aufzeichnen.

    Hoffe es hilft.

    Gruß
    Wizard
     
  3. vasyl

    vasyl Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page